ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu VICKS AngiMed Citron Spray - Änderungen - 10.08.2020
14 Änderungen an Fachinfo VICKS AngiMed Citron Spray
  • -Wirkstoffe: Chlorhexidini gluconas ut Chlorhexidini digluconatis solutio, Lidocaini hydrochloridum.
  • -Hilfsstoffe: Aromatica, Excipiens ad solutionem. Corresp. Ethanolum 29.7% V/V.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle.
  • -Ein Sprühstoss enthält ± 180 µg Chlorhexidingluconat und 45 µg Lidocainhydrochlorid.
  • +Wirkstoffe
  • +Chlorhexidindigluconat als Chlorhexidindigluconat-Lösung und Lidocainhydrochlorid-Monohydrat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Citronensäure-Monohydrat, Sucralose, Zitronenaroma (enthält Citral, Citronellol, Geraniol und Linalool), Propylenglycol, Glycerol, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser. Enthält 18 mg Propylenglycol und 21.60 mg Ethanol pro Sprühstoss.
  • +
  • +Hilfsstoffe:
  • +Dieses Arzneimittel enthält 18 mg Propylenglycol pro Sprühstoss, entsprechend 200 mg/ml.
  • +Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro Sprühstoss.
  • +Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Allergenen (Citral, Citronellol, Geraniol und Linalool). Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen. Zusätzlich zu allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können nicht-sensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: R02AA05
  • -Wirkmechanismus
  • +ATC-Code R02AA05
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe Abschnitt «Wirkungsmechanismus».
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +
  • -Aufgrund seiner kationischen Eigenschaften bindet Chlorhexidin stark an Haut, Schleimhäute und andere Gewebe und wird normalerweise nur in geringem Mass systemisch absorbiert. Auf intakter Haut kann die transkutane Absorption vernachlässigt werden. Bei einer Anwendung auf verletzter Haut können jedoch messbare Werte im Blut erreicht werden; es sind allerdings keine unerwünschten Wirkungen aufgrund von perkutaner Absorption bekannt. Chlorhexidin wird im Gastrointestinaltrakt praktisch nicht resorbiert und zum grössten Teil mit den Fäzes ausgeschieden.
  • +Absorption
  • +Aufgrund seiner kationischen Eigenschaften bindet Chlorhexidin stark an Haut, Schleimhäute und andere Gewebe und wird normalerweise nur in geringem Mass systemisch absorbiert. Auf intakter Haut kann die transkutane Absorption vernachlässigt werden. Bei einer Anwendung auf verletzter Haut können jedoch messbare Werte im Blut erreicht werden; es sind allerdings keine unerwünschten Wirkungen aufgrund von perkutaner Absorption bekannt.
  • +Distribution
  • +Siehe Abschnitt «Absorption» und «Metabolismus».
  • +Metabolismus
  • +Elimination
  • +Chlorhexidin wird im Gastrointestinaltrakt praktisch nicht resorbiert und zum grössten Teil mit den Fäzes ausgeschieden.
  • -Stabilität
  • +Haltbarkeit
  • -Hinweise zur Lagerung
  • -Bei Raumtemperatur lagern (15–25°C)
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
  • -Februar 2017.
  • -Interne Versionsnummer: 1.1
  • +April 2020.
  • +Interne Versionsnummer: 2.3
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home