14 Änderungen an Fachinfo Coop Vitality Carbocistein |
-Wirkstoff: Carbocisteinum.
-Hilfsstoffe: Sorbitolum, Aromatica: Vanillinum et alia, Color.: E 150, Conserv. E 217, E 219, excipiens ad solutionem.
-Zu beachten bei Diabetikern: 15 ml Coop Vitality Carbocistein enthalten: 6 Gramm Sorbitol, entsprechend 0,6 Brotwerten (zuckerfrei).
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Sirup: 750 mg Carbocisteinum pro 15 ml (50 mg/ml).
-
- +Wirkstoffe
- +Carbocisteinum.
- +Hilfsstoffe
- +Ethanolum 96 per centum 59 mg, Natrii hydroxidum, Sorbitolum liquidum non cristallisabile 8.528 g, Acidum citricum monohydricum, Aqua purificata, Monoammonii glycyrrhizinas, Aromatica (Banane, Kirsche), E 150a, Propylis parahydroxybenzoas natricus 4 mg, E 219 37 mg ad solutionem pro 15 ml corresp. Natrium 100.8 mg.
- +
- +
-Erwachsene: 3× 3 Messlöffel (15 ml) pro Tag.
-Jugendliche über 12 Jahre: 2× 3 Messlöffel (15 ml) pro Tag.
-Kinder über 5 Jahre: 3× 1 Messlöffel (5 ml) pro Tag.
-Kinder von 2–5 Jahren: 2× 1 Messlöffel (5 ml) pro Tag.
- +Erwachsene: 3 × 3 Messlöffel (15 ml) pro Tag.
- +Jugendliche über 12 Jahre: 2 × 3 Messlöffel (15 ml) pro Tag.
- +Kinder über 5 Jahre: 3 × 1 Messlöffel (5 ml) pro Tag.
- +Kinder von 2–5 Jahren: 2 × 1 Messlöffel (5 ml) pro Tag.
-Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung, besonders auf Konservierungsstoffe E 217 und E 219; Paragruppenallergie).
- +Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung, besonders auf Konservierungsstoffe E 217 und E 219 Paragruppenallergie.
- +Es ist nicht bekannt, ob Carbocistein oder seine Metaboliten die Plazenta passieren oder in die Muttermilch übertreten.
- +Hilfsstoffe von besonderem Interesse
- +·Ethanol: Dieses Arzneimittel enthält ≤8.4 mg Alkohol pro 15 ml (3 Messlöffel) entsprechend ≤0.7 Vol. %. Die Menge in 15 ml dieses Arzneimittels entspricht weniger als 300 ml Bier oder 125 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
- +·Sorbitol: Dieses Arzneimittel enthält 6 g Sorbitol pro 15 ml (3 Messlöffel). Sorbitol kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen und kann eine leicht abführende Wirkung haben.Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde.
- +·Propylis parahydroxybenzoas natricus und E 219: Können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
- +·Natrium: Dieses Arzneimittel enthält 100.8 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro 15 ml (3 Messlöffel). Dies entspricht 5% der für eine oder einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: R05CB03
- +ATC-Code
- +R05CB03
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Vgl. «Wirkungsmechanismus».
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angabe.
- +
-Es ist nicht bekannt, ob Carbocistein oder seine Metaboliten die Plazenta passieren oder in die Muttermilch übertreten.
-Flasche zu 200 ml mit Messlöffel à 5 ml. (D)
- +Flasche zu 200 ml mit Messlöffel à 5 ml. [D]
-März 2016.
- +März 2021.
|
|