6 Änderungen an Fachinfo Jardiance 25 mg |
-Die Exposition gegenüber Empagliflozin war mit oder ohne eine gleichzeitige Anwendung von Verapamil, einem P-gp-lnhibitor, ähnlich; dies zeigt, dass die Hemmung von P-gp keinen klinisch relevanten Effekt auf Empagliflozin hat.
- +Die Exposition gegenüber Empagliflozin war mit oder ohne einer gleichzeitigen Anwendung von Verapamil, einem P-gp-lnhibitor, ähnlich; dies zeigt, dass die Hemmung von P-gp keinen klinisch relevanten Effekt auf Empagliflozin hat.
-Basierend auf in-vitro-Studien bewirkt Empagliflozin keine Hemmung, Inaktivierung oder Induktion von CYP450-Isoenzymen. UGT1A1 wird durch Empagliflozin nicht gehemmt.
-Arzneimittelwechselwirkungen aufgrund einer Beteiligung der wichtigsten CYP450-Isoenzyme oder von UGT1A1 bei gleichzeitiger Anwendung von Empagliflozin und Substraten dieser Enzyme werden daher als unwahrscheinlich angesehen. Das Potenzial von Empagliflozin, UGT2B7 zu hemmen, wurde nicht untersucht.
- +Empagliflozin bewirkt keine Hemmung, Inaktivierung oder Induktion von CYP450-Isoenzymen. UGT1A1, UGT1A3, UGT1A8, UGT1A9 oder UGT2B7 werden durch Empagliflozin nicht gehemmt. In therapeutischen Dosen ist das Potenzial von Empagliflozin, die wichtigsten CYP450- und UGT-Isoenzyme reversibel zu hemmen oder zu inaktivieren, gering. Arzneimittelinteraktionen zwischen den wichtigsten CYP450- und UGT-Isoenzyme und Empagliflozin sowie gleichzeitig verabreichter Substrate dieser Enzyme werden daher als unwahrscheinlich angesehen.
-Januar 2022
- +Mai 2022
|
|