18 Änderungen an Fachinfo Bisoprolol Zentiva 2.5 mg |
-Wirkstoff: Bisoprololi fumaras (2:1).
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
- +Wirkstoffe
- +Bisoprololi fumaras (2:1).
- +Hilfsstoffe
- +Excipiens pro compresso.
-Therapie der essentiellen Hypertonie, Angina pectoris bei koronarer Herzkrankheit und des Hyperkinetischen Herzsyndroms
- +• Therapie der essentiellen Hypertonie, Angina pectoris bei koronarer Herzkrankheit und des Hyperkinetischen Herzsyndroms
-Therapie der stabilen chronischen Herzinsuffizienz
- +• Therapie der stabilen chronischen Herzinsuffizienz
- +·Angioödem: Erhöhte Sensibilität gegenüber Allergenen kann gegebenenfalls ein Angioödem auslösen;
- +
-·Insulin und orale Antidiabetika: Verstärkung der blutzuckersenkenden Wirkung. Die Warnsymptome einer Hypoglykämie (z.B. Tachykardie, Palpitationen oder Schwitzen) können durch β-Blocker verschleiert oder vermindert werden.
- +·Insulin und oralen Antidiabetika: Verstärkung der blutzuckersenkenden Wirkung. Die Warnsymptome einer Hypoglykämie (z.B. Tachykardie, Palpitationen oder Schwitzen) können durch β-Blocker verschleiert oder vermindert werden.
-·Narkosemittel: Abschwächung einer Reflextachykardie und verstärktes Hypotonierisiko.
- +·Narkosemitteln: Abschwächung einer Reflextachykardie und verstärktes Hypotonierisiko.
-·Nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAIDs): Die blutdrucksenkende Wirkung kann vermindert werden.
- +·Nicht-steroidalen Antiphlogistika (NSAIDs): Die blutdrucksenkende Wirkung kann vermindert werden.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Pruritus, Rötung, Hautausschlag).
- +Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Pruritus, Rötung, Hautausschlag, Angioödem).
-September 2019.
- +Dezember 2020.
|
|