12 Änderungen an Fachinfo Coop Vitality Grippe & Erkältung |
-Die maximale Tagesdosis von 6 Sachets Coop Vitality Grippe & Erkältung darf nicht überschritten werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden kein Paracetamol, Pseudoephedrin oder andere abschwellende Mittel enthalten.
- +Die maximale Tagesdosis von 6 Sachets Coop Vitality Grippe & Erkältung darf nicht überschritten werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol, Pseudoephedrin oder andere abschwellende Mittel enthalten.
-·Gleichzeitige Anwendung von Betablockern oder andere Antihypertensiva (siehe Interaktionen).
- +·Gleichzeitige Anwendung von Betablockern oder andere Antihypertensiva (siehe «Interaktionen»).
-·Gleichzeitige Therapie oder Beginn innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung der Therapie mit MAO-Hemmern, die eine Verstärkung der Pseudoephedrin-Wirkung, mit z.B. einer hypertensiven Krise, hervorrufen können, soll vermieden werden (siehe Kontraindikationen).
-·Die Kombination mit anderen Sympathomimetika, wie z.B. abschwellenden Mitteln, Anorexica und amphetaminähnlichen Psychostimulantien, welche mit dem Abbau der sympathomimetischen Amine interferieren, kann zu Erhöhung des Blutdrucks führen (siehe Kontraindikationen).
- +·Gleichzeitige Therapie oder Beginn innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung der Therapie mit MAO-Hemmern, die eine Verstärkung der Pseudoephedrin-Wirkung, mit z.B. einer hypertensiven Krise, hervorrufen können, soll vermieden werden (siehe «Kontraindikationen»).
- +·Die Kombination mit anderen Sympathomimetika, wie z.B. abschwellenden Mitteln, Anorexica und amphetaminähnlichen Psychostimulantien, welche mit dem Abbau der sympathomimetischen Amine interferieren, kann zu Erhöhung des Blutdrucks führen (siehe «Kontraindikationen»).
-Paracetamol wird nahezu gleichmässig in die meisten Körperflüssigkeiten verteilt. Bei therapeutischen Dosen beträgt die Proteinbindung ca. 10%, während bei höheren Dosen bis 50% proteingebunden sind. Paracetamol hat ein Verteilungsvolumen von ca 1 l/kg und eine Eiweissbindung von ca. 35%. Paracetamol ist plazentagängig und tritt in die Muttermilch über.
- +Paracetamol wird nahezu gleichmässig in die meisten Körperflüssigkeiten verteilt. Bei therapeutischen Dosen beträgt die Proteinbindung ca. 10%, während bei höheren Dosen bis 50% proteingebunden sind. Paracetamol hat ein Verteilungsvolumen von ca. 1 l/kg und eine Eiweissbindung von ca. 35%. Paracetamol ist plazentagängig und tritt in die Muttermilch über.
-Bei Raumtemperatur (15–25 C) vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Das Arzneimittel ist ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Das Arzneimittel ist ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
-Packungen zu 20 Sachets [C]
- +Packungen zu 20 Sachets [D]
|
|