17 Änderungen an Fachinfo Idelvion 250 IU |
-Kleinere Eingriffe z.B. (einschliesslich unkomplizierter Zahnextraktion) 50–80 (Anfangsdosis) Bei einer Mehrheit kleinerer Eingriffe kann eine einzelne Dosis ausreichend sein. Gegebenenfalls Erhaltungsdosis nach 48–72 Stunden bis zur Beendigung der Blutungen und zum Abschluss der Wundheilung.
- +Kleinere Eingriffe Einschliesslich unkomplizierter Zahnextraktion 50–80 (Anfangsdosis) Bei einer Mehrheit kleinerer Eingriffe kann eine einzelne Dosis ausreichend sein. Gegebenenfalls Erhaltungsdosis nach 48–72 Stunden bis zur Beendigung der Blutungen und zum Abschluss der Wundheilung.
-Die unerwünschten Wirkungen, deren Häufigkeit auf dem prozentualen Anteil pro Patient und pro Injektion basiert, werden als häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1'000) und sehr selten (<1/10'000) kategorisiert. Die unerwünschten Wirkungen werden nachstehend anhand der Erfahrung aus klinischen Studien nach Systemorganklassen und Häufigkeit des Auftretens präsentiert.
- +Die unerwünschten Wirkungen, deren Häufigkeit auf dem prozentualen Anteil pro Patient und pro Injektion basiert, werden als häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000) und sehr selten (<1/10'000) kategorisiert. Die unerwünschten Wirkungen werden nachstehend anhand der Erfahrung aus klinischen Studien nach Systemorganklassen und Häufigkeit des Auftretens präsentiert.
-Aus der laufenden klinischen Studie wurden Hemmkörper gegen Faktor IX bei einem zuvor nicht behandelten Patienten gemeldet. Die Daten sind unzureichend, um Angaben bezüglich der Hemmkörper-Inzidenz bei zuvor unbehandelten Patienten zu machen.
- +Aus einer laufenden klinischen Studie wurden bei einem zuvor nicht behandelten Patienten die Entwicklung von Hemmkörpern gemeldet. Die Daten sind unzureichend, um Angaben bezüglich der Hemmkörper-Inzidenz bei zuvor unbehandelten Patienten zu machen.
-Vss (dl/kg) 1.020 (279)
-Zeit bis 1% Faktor-IX-Aktivität (d)a 21.0
-Zeit bis 3% Faktor-IX-Aktivität (d)a 15.5
- +Vss (dl/kg) 1.020 (27.9)
- +Zeit bis 1% Faktor-IX-Aktivität (d)a 23.0
- +Zeit bis 3% Faktor-IX-Aktivität (d)a 16.0
-Die PK nach einer einzelnen Dosis von 75 I.E./kg IDELVION wurde mit 8 auswertbaren Patienten bestimmt. Die mittlere Faktor-IX-Aktivität am Tag 14 betrug 6.65%. Die geschätzte Zeit bis 1% Faktor-IX-Aktivität beträgt circa 27 Tage nach einer einzelnen Dosis von 75 I.E./kg IDELVION anhand von Populations-PK-Simulationen.
- +Die PK nach einer einzelnen Dosis von 75 I.E./kg IDELVION wurde mit 8 auswertbaren Patienten bestimmt. Die mittlere Faktor-IX-Aktivität am Tag 14 betrug 6.65%. Die geschätzte Zeit bis 1% Faktor-IX-Aktivität beträgt circa 28 Tage nach einer einzelnen Dosis von 75 I.E./kg IDELVION anhand von Populations-PK-Simulationen.
-PK-Parameter von IDELVION wurden bei 8 Jugendlichen (12 bis <18 Jahre) und 27 Kindern (1 bis <12 Jahre) in offenen Multizenterstudien nach der intravenösen Injektion einer einzelnen Dosis von 50 I.E./kg ausgewertet. Die PK-Proben wurden vor der Dosierung und zu mehreren Zeitpunkten bis zu 336 Stunden (14 Tage) nach der Dosierung entnommen. Die PK-Parameter (nachstehend präsentiert) wurden anhand des Profils der Plasma-Faktor-IX-Aktivität über die Zeit geschätzt.
-Die folgende Tabelle fasst die PK-Parameter zusammen, die aus den pädiatrischen Daten von 35 Patienten im Alter von 1 bis <18 Jahren berechnet wurden. Im Vergleich zu Erwachsenen scheint bei Kindern und Jugendlichen die inkrementelle Recovery etwas niedriger und die an das Körpergewicht angepasste Clearance höher zu sein.
- +PK-Parameter von IDELVION wurden bei 5 Jugendlichen (12 bis <18 Jahre) und 27 Kindern (1 bis <12 Jahre) in offenen Multizenterstudien nach der intravenösen Injektion einer einzelnen Dosis von 50 I.E./kg ausgewertet. Die PK-Proben wurden vor der Dosierung und zu mehreren Zeitpunkten bis zu 336 Stunden (14 Tage) nach der Dosierung entnommen. Die PK-Parameter (nachstehend präsentiert) wurden anhand des Profils der Plasma-Faktor-IX-Aktivität über die Zeit geschätzt.
- +Die folgende Tabelle fasst die PK-Parameter zusammen, die aus den pädiatrischen Daten von 32 Patienten im Alter von 1 bis <18 Jahren berechnet wurden. Im Vergleich zu Erwachsenen scheint bei Kindern und Jugendlichen die inkrementelle Recovery etwas niedriger und die an das Körpergewicht angepasste Clearance höher zu sein.
-PK-Parameter 1 bis <6 Jahre (N=12) 6 bis <12 Jahre (N=15) 12 bis <18 Jahre (N=8)
- +PK-Parameter 1 bis <6 Jahre (N=12) 6 bis <12 Jahre (N=15) 12 bis <18 Jahre (N=5)
-CLa (ml/h/kg) 1.18 (27.8) 1.06 (28.5) 1.08 (39.3)
- +CL (ml/h/kg) 1.18 (27.8) 1.06 (28.5) 1.08 (39.3)
-a = geschätzte Zeit bis zur medianen Faktor-IX-Aktivität über dem vorgegebenen %
|
|