9 Änderungen an Fachinfo Fung-X Nail |
- +Bei Gebrauch von Fung-X Nail können systemische oder lokale allergische Reaktionen auftreten. In diesem Fall sollte Fung-X Nail nicht weiter verwendet und ärztlicher Rat eingeholt werden.
- +Den Nagellack sorgfältig mit einem Nagellackentferner abreiben.
- +Das Produkt nicht erneut auftragen.
-Haut und subcutanes Gewebe
-Unerwünschte Wirkungen sind selten. Es ist über Nagelveränderungen wie Verfärbungen, spröde oder gebrochene Nägel berichtet worden. Solche Veränderungen können auch von der Pilzerkrankung des Nagels selbst hervorgerufen werden.
-Organklassen (nach MEDDRA) Häufigkeit Unerwünschte Wirkungen
-Haut und subkutane Gewebe Selten (≥1/10000, ≤1/1000) Nagelveränderungen: Verfärbung des Nagels, Onychoklasie
-Sehr selten (≤1/10000) Brennende Hautempfindung, Kontaktdermatitis
-
- +In dem folgenden Abschnitt werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10‘000), «sehr selten» (<1/10‘000).
- +Es ist über Nagelveränderungen wie Verfärbungen, spröde oder gebrochene Nägel berichtet worden. Solche Veränderungen können auch von der Pilzerkrankung des Nagels selbst hervorgerufen werden.
- +Erkrankungen des Immunsystems
- +Unbekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (systemische allergische Reaktionen).
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +Selten: Nagelveränderungen: Verfärbung des Nagels, Onychoklasie.
- +Sehr selten: Brennende Hautempfindung.
- +Unbekannt: Kontaktdermatitis, Pruritus, Erythem, Urtikaria, Bläschen.
-Fung-X Nail ist ein topisch angewandtes Antimykotikum mit fungiziden und fungistatischen Eigenschaften. Seine Wirkung beruht auf einer Veränderung der Zellmembran der Pilze, wobei die Sterinbiosynthese der Hauptangriffspunkt ist. Der Ergosteringehalt wird reduziert, gleichzeitig häufen sich unübliche, sterisch nichtplane Sterine an. Amorolfin hat ein breites Wirkungsspektrum. Es ist wirksam gegen:
-·Hefen: Candida, Malassezia oder Pityrosporum, Cryptococcus.
-·Dermatophyten: Trichophyton, Microsporum, Epidermophyton.
-·Schimmelpilze: Alternaria, Hendersonula, Scopulariopsis, Scytalidium.
-·Dematiazeen: Cladosporium, Fonsecaea, Wangiella.
-·dimorphe Pilze: Coccidioides, Histoplasma, Sporothrix.
- +Fung-X Nail ist ein topisch angewandtes Antimykotikum mit fungiziden und fungistatischen Eigenschaften. Amorolfin gehört zu einer neuen chemischen Klasse. Seine Wirkung beruht auf einer Veränderung der Zellmembran der Pilze, wobei die Sterinbiosynthese der Hauptangriffspunkt ist. Der Ergosteringehalt wird reduziert, gleichzeitig häufen sich unübliche, sterisch nichtplane Sterine an. Amorolfin hat ein breites Wirkungsspektrum. Es ist wirksam gegen:
- +-Hefen: Candida, Malassezia oder Pityrosporum, Cryptococcus.
- +-Dermatophyten: Trichophyton, Microsporum, Epidermophyton.
- +-Schimmelpilze: Alternaria, Hendersonula, Scopulariopsis, Scytalidium.
- +-Dematiazeen: Cladosporium, Fonsecaea, Wangiella.
- +dimorphe Pilze: Coccidioides, Histoplasma, Sporothrix.
-Nicht über 30 °C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Gebrauch die Flasche sofort fest verschliessen.
- +Nicht über 30°C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Gebrauch die Flasche sofort fest verschliessen.
-Juni 2016.
- +April 2017.
|
|