ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Intuniv 1 mg - Änderungen - 10.03.2023
16 Änderungen an Fachinfo Intuniv 1 mg
  • -Wirkstoff: Guanfacin als Guanfacinhydrochlorid
  • -Hilfsstoffe: Hypromellose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.), Lactose-Monohydrat, Povidon, Crospovidon Typ A, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Fumarsäure, Glyceroldibehenat (Ph. Eur.)
  • -Für 3 mg und 4 mg zusätzlich: Color.: Indigocarmin-Aluminumsalz (E 132) und Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172)
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Intuniv 1 mg: 1 Retardtablette enthält 1.14 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 1 mg Guanfacin.
  • -Intuniv 2 mg: 1 Retardtablette enthält 2.28 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 2 mg Guanfacin.
  • -Intuniv 3 mg: 1 Retardtablette enthält 3.42 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 3 mg Guanfacin.
  • -Intuniv 4 mg: 1 Retardtablette enthält 4.56 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 4 mg Guanfacin.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Guanfacin als Guanfacinhydrochlorid.
  • +Hilfsstoffe
  • +Retardtablette:
  • +Hypromellose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Lactose-Monohydrat, Povidon K-30, Crospovidon Typ A, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Natriumlaurylsulfat, Polysorbat 80, Fumarsäure, Glyceroldibehenat, sowie bei Retardtabletten 3 mg und 4 mg Indigotin (E 132) und gelbes Eisenoxid (E 172).
  • +Eine Retardtablette zu 1 mg enthält 23.59 mg Lactose-Monohydrat und 0.04 mg Natrium.
  • +Eine Retardtablette zu 2 mg enthält 47.18 mg Lactose-Monohydrat und 0.07 mg Natrium.
  • +Eine Retardtablette zu 3 mg enthält 39.80 mg Lactose-Monohydrat und 0.04 mg Natrium.
  • +Eine Retardtablette zu 4 mg enthält 53.07 mg Lactose-Monohydrat und 0.05 mg Natrium.
  • +
  • +
  • -Intuniv enthält Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • +Intuniv enthält Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Retardtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Die nachfolgend verwendeten Häufigkeitsangaben sind wie folgt definiert: sehr häufig (≥1/10) häufig (≥1/100, < 1/10) gelegentlich (≥1/1'000, < 1/100) selten (≥1/10'000, < 1/1'000) sehr selten (< 1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
  • +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: sehr häufig (≥1/10) häufig (≥1/100, < 1/10) gelegentlich (≥1/1'000, < 1/100) selten (≥1/10'000, < 1/1'000) sehr selten (< 1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: C02AC02
  • -Wirkmechanismus
  • +ATC-Code
  • +C02AC02
  • +Wirkungsmechanismus
  • -Verteilung
  • +Distribution
  • -Biotransformation
  • +Metabolismus
  • -Besondere Patientengruppen
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • -Januar 2023
  • +Februar 2023
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home