12 Änderungen an Fachinfo Fexo Pollen Sandoz 120 mg |
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso obducto.
- +Hilfsstoffe: Cellulosum microcristallinum, maydis amylum, -carmellosum natricum conexum, povidonum K30, magnesii stearas, hypromellosum, titanii dioxidum (E171), macrogolum 400, macrogolum 4000, ferri oxidum rubrum (E172).
- +1 Filmtablette Fexo Pollen Sandoz enthält maximal 0,2 mg Natrium.
-Filmtabletten zu 120 mg Fexofenadinhydrochlorid.
- +1 Filmtablette enthält: 120 mg Fexofenadini hydrochloridum.
-1× täglich 120 mg (1 Filmtablette Fexo Pollen Sandoz).
- +1x täglich 120 mg (1 Filmtablette Fexo Pollen Sandoz).
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +
-Gesunden Probanden im Steady State wurden 2× 120 mg Fexofenadinhydrochlorid täglich zusammen mit Erythromycin (3× 500 mg täglich) und Ketoconazol (1× 400 mg täglich) verabreicht, ohne dass Unterschiede bezüglich unerwünschter Wirkungen beobachtet wurden im Vergleich zu der Gabe von Fexofenadin alleine. Bei der gleichzeitigen Gabe von Fexofenadinhydrochlorid und Erythromycin oder Ketoconazol wurde eine 2- bis 3-fache Erhöhung der Plasmaspiegel von Fexofenadin beobachtet. Der Mechanismus dieser Interaktion ist unbekannt.
- +Gesunden Probanden im Steady State wurden 2x 120 mg Fexofenadinhydrochlorid täglich zusammen mit Erythromycin (3x 500 mg täglich) und Ketoconazol (1x 400 mg täglich) verabreicht, ohne dass Unterschiede bezüglich unerwünschter Wirkungen beobachtet wurden im Vergleich zu der Gabe von Fexofenadin alleine. Bei der gleichzeitigen Gabe von Fexofenadinhydrochlorid und Erythromycin oder Ketoconazol wurde eine 2- bis 3-fache Erhöhung der Plasmaspiegel von Fexofenadin beobachtet. Der Mechanismus dieser Interaktion ist unbekannt.
-66342 (Swissmedic)
- +66342 (Swissmedic).
-Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
- +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
|
|