22 Änderungen an Fachinfo Bavencio 200 mg/10 ml |
-Infusionsbedingte Reaktion Grad 3 oder Grad 4 Dauerhaft absetzen
- + Infusionsbedingte Reaktion Grad 3 oder Grad 4 Dauerhaft absetzen
-Pneumonitis Grad 3 oder Grad 4 oder rezidivierende Pneumonitis Grad 2 Dauerhaft absetzen
- + Pneumonitis Grad 3 oder Grad 4 oder rezidivierende Pneumonitis Grad 2 Dauerhaft absetzen
-AST oder ALT auf mehr als das 5-Fache der ULN erhöht, oder Gesamtbilirubin auf mehr als das 3-Fache der ULN erhöht Dauerhaft absetzen
- + AST oder ALT auf mehr als das 5-Fache der ULN erhöht, oder Gesamtbilirubin auf mehr als das 3-Fache der ULN erhöht Dauerhaft absetzen
-Bestätigte Pankreatitis Dauerhaft absetzen
- + Bestätigte Pankreatitis Dauerhaft absetzen
-Bestätigte Myokarditis Dauerhaft absetzen
- + Bestätigte Myokarditis Dauerhaft absetzen
-Kolitis oder Diarrhö Grad 4 oder rezidivierende Kolitis Grad 3 Dauerhaft absetzen
- + Kolitis oder Diarrhö Grad 4 oder rezidivierende Kolitis Grad 3 Dauerhaft absetzen
-Serumkreatinin auf mehr als das 6-Fache der ULN erhöht Dauerhaft absetzen
- + Serumkreatinin auf mehr als das 6-Fache der ULN erhöht Dauerhaft absetzen
-Ausschlag Grad 4 oder rezidivierender Ausschlag Grad 3 oder bestätigtes Stevens-Johnson-Syndrom oder toxische epidermale Nekrolyse Dauerhaft absetzen
- + Ausschlag Grad 4 oder rezidivierender Ausschlag Grad 3 oder bestätigtes Stevens-Johnson-Syndrom oder toxische epidermale Nekrolyse Dauerhaft absetzen
-Bei einem der folgenden Ereignisse: ·Lebensbedrohliche Nebenwirkung oder Nebenwirkung vom Grad 4 (ausser Endokrinopathien, die mit einer Hormonsubstitution beherrschbar sind) ·Rezidivierende immunvermittelte Nebenwirkung vom Grad 3 ·erforderliche Behandlung mit mindestens Prednison oder Äquivalent 10 mg/Tag über mehr als 12 Wochen ·Persistierende immunvermittelte Nebenwirkungen vom Grad 2 oder Grad 3, die mindestens 12 Wochen andauern Dauerhaft absetzen
- + Bei einem der folgenden Ereignisse: ·Lebensbedrohliche Nebenwirkung oder Nebenwirkung vom Grad 4 (ausser Endokrinopathien, die mit einer Hormonsubstitution beherrschbar sind) ·Rezidivierende immunvermittelte Nebenwirkung vom Grad 3 ·erforderliche Behandlung mit mindestens Prednison oder Äquivalent 10 mg/Tag über mehr als 12 Wochen ·Persistierende immunvermittelte Nebenwirkungen vom Grad 2 oder Grad 3, die mindestens 12 Wochen andauern Dauerhaft absetzen
-Unter Behandlung mit anderen PD-1-/PD-L1-Inhibitoren wurden Fälle von transverser Myelitis beobachtet. Die Patienten sollten hinsichtlich Anzeichen und Symptomen überwacht werden, die auf eine Myelitis hindeuten.
-Hämolytische Anämie wurde als immunvermittelte unerwünschte Wirkung unter der Behandlung mit PD-1 und PD-L1 Inhibitoren gemeldet.
- +Unter der Behandlung mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren wurden Fälle von transverser Myelitis, hämolytischer Anämie und aplastischer Anämie beobachtet. Die Patienten sollten hinsichtlich Anzeichen und Symptomen überwacht werden, die auf diese immunvermittelten Nebenwirkungen hindeuten.
-Oktober 2023
- +März 2024
|
|