24 Änderungen an Fachinfo Trazodon Sandoz 100 mg |
-Wirkstoff: Trazodoni hydrochloridum.
-Hilfsstoffe: Lactosum monohydricum, excipiens pro compresso.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Tablette Trazodon Sandoz 50 mg enthält: Trazodonhydrochlorid 50 mg.
-1 Tablette Trazodon Sandoz 100 mg (viertelbar) enthält: Trazodonhydrochlorid 100 mg.
- +Wirkstoffe
- +Trazodoni hydrochloridum.
- +Hilfsstoffe
- +Lactosum monohydricum, excipiens pro compresso.
-1. Woche: 100 mg tgl.,
-2. Woche: 200 mg tgl.,
- +1. Woche: 100 mg tgl.
- +2. Woche: 200 mg tgl.
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
-Dieses Arzneimittel enthält Laktose und ist bei angeborener Galaktosämie, Glukose- und Galaktose-Malabsorptionssyndrom oder Laktasemangel nicht geeignet.
- +Dieses Arzneimittel enthält Laktose und ist für Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption nicht geeignet.
-CYP3A4-Hemmer scheinen zu wesentlichen Erhöhungen der Plasma-Konzentrationen von Trazodon führen zu können. Studien mit gesunden Patienten zeigten, dass sich bei der Verabreichung von 200 mg Ritonavir 2× tgl. die Plasma-Konzentration von Trazodon mehr als verdoppelte, was zu Übelkeit, Synkopen und Hypotonie führte.
- +CYP3A4-Hemmer scheinen zu wesentlichen Erhöhungen der Plasma-Konzentrationen von Trazodon führen zu können. Studien mit gesunden Patienten zeigten, dass sich bei der Verabreichung von 200 mg Ritonavir 2x tgl. die Plasma-Konzentration von Trazodon mehr als verdoppelte, was zu Übelkeit, Synkopen und Hypotonie führte.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: N06AX05
-Wirkungsmechanismus, Pharmakodynamik
- +ATC-Code
- +N06AX05
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
-Nach Verabreichung einer oralen Einzeldosis von 100 mg an junge Patienten wird mit einer Tmax von 1 h eine Cmax von 1,2 µg/ml erreicht. Die AUC0-∞ beträgt 7,3 µg/ml/h, die Eliminationshalbwertszeit 6,6 h.
- +Absorption
- +Nach Verabreichung einer oralen Einzeldosis von 100 mg an junge Patienten wird mit einer Tmax von 1 h eine Cmax von 1,2 µg/ml erreicht. Die AUC0-∞ beträgt 7,3 µg/ml/h.
-Die Elimination von Trazodon erfolgt hauptsächlich über die Nieren. Sie ist bei älteren Patienten verzögert.
-Distribution und Metabolismus
- +Distribution
- +Die Proteinbindung beträgt ca. 95%, das Verteilungsvolumen liegt bei ca. 0,8 l/kg Körpergewicht.
- +Metabolismus
-Die Proteinbindung beträgt ca. 95%, das Verteilungsvolumen liegt bei ca. 0,8 l/kg Körpergewicht.
- +Elimination
- +Eliminationshalbwertszeit 6,6 h.
- +Die Elimination von Trazodon erfolgt hauptsächlich über die Nieren. Sie ist bei älteren Patienten verzögert.
-Beim Kaninchen wurden nur bei Dosen, die für den mütterlichen Organismus toxisch sind (210−450 mg/kg/Tag), letale Wirkungen beim Embryo und seltene Fällen von angeborenen Missbildungen beobachtet.
- +Beim Kaninchen wurden nur bei Dosen, die für den mütterlichen Organismus toxisch sind (150−450 mg/kg/Tag), letale Wirkungen beim Embryo und seltene Fällen von angeborenen Missbildungen beobachtet.
-Lagerungshinweise
-In der Originalverpackung, nicht über 25 °C, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Beeinflussung diagnostischer Methoden
- +Interferenz mit Urintests
- +Bei der Verwendung von Immunoassays für das Drogenscreening im Urin kann eine Reaktivität des Trazodon-Metaboliten meta-Chlorphenylpiperazin (m-CPP), welcher strukturell dem Methylendioxymethamphetamin (MDMA, Ecstasy) ähnlich ist, zu einem falsch positiven Ergebnis für Amphetamin führen. In diesem Fall wird empfohlen, eine Bestätigungsanalyse durch Massenspektrometrie (MS) durchzuführen.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Besondere Lagerungshinweise
- +In der Originalverpackung, nicht über 25°C, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
- +
-Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
- +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
-Oktober 2012
- +Dezember 2020
|
|