ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Phenylephrin HCl Bichsel 0.1 mg/ml - Änderungen - 31.12.2020
30 Änderungen an Fachinfo Phenylephrin HCl Bichsel 0.1 mg/ml
  • -Wirkstoff: Phenylephrini hydrochloridum.
  • -Hilfsstoffe: Natrii chloridum Natrii citras dihydricus, Acidum citricum monohydricum, Antioxidans: E223 (1 mg/ml), Aqua ad injectabilia.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Phenylephrin HCl «Bichsel» 0.1 mg/ml Injektionslösung/Infusionslösung i.v.
  • -1 ml enthält 0.1 mg Phenylephrini hydrochloridum;
  • -1 Ampulle zu 5 ml enthält 0.5 mg Phenylephrini hydrochloridum
  • -1 Ampulle zu 10 ml enthält 1 mg Phenylephrini hydrochloridum.
  • -Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml Injektionslösung s.c., i.m. / Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (i.v.)
  • -1 ml enthält 10 mg Phenylephrini hydrochloridum;
  • -1 Ampulle zu 1 ml enthält 10 mg Phenylephrini hydrochloridum.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Phenylephrini hydrochloridum
  • +Hilfsstoffe
  • +Natrii chloridum, natrii citras dihydricus, acidum citricum monohydricum, E223 (1 mg/ml), acidum hydrochloridum, aqua ad iniectabile
  • +Phenylephrin HCl «Bichsel» 0.1 mg/ml enthält 3.7 mg Natrium pro 1 ml (18.5 mg Natrium pro Ampulle à 5 ml bzw. 37 mg Natrium pro Ampulle à 10 ml).
  • +Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml enthält 2.6 mg Natrium pro Ampulle à 1 ml.
  • +
  • +
  • -Bei Rückenmarksanästhesie zur Vorbeugung und Behandlung eines Blutdruckabfalls.
  • +Zur Prophylaxe der Hypotonie und zur Behandlung der Hypotonie während einer Allgemein-anästhesie oder einer Spinal- oder Periduralanästhesie (einschliesslich im Rahmen einer Sectio caesarea).
  • +Phenylephrin HCl «Bichsel» darf nur von geschulten Ärzten mit ausreichender Erfahrung verabreicht werden.
  • +Im Rahmen einer Sectio caesarea darf die Verabreichung ausschliesslich intravenös erfolgen.
  • -Phenylephrin HCl «Bichsel» darf nur von geschulten Ärzten mit ausreichender Erfahrung verabreicht werden.
  • +Im Rahmen einer Sectio caesarea darf Phenylephrin HCl «Bichsel» ausschliesslich intravenös verabreicht werden.
  • +Im Rahmen einer Sectio caesarea darf Phenylephrin HCl «Bichsel» ausschliesslich intravenös verabreicht werden.
  • -Es wird etwa das 10-Fache der Konzentration, die bei Gabe von Adrenalin als Vasokonstriktor verwendet wird, empfohlen. Die optimale Konzentration beträgt 1:20'000 (hergestellt durch Zugabe von 1 mg (0.1 ml Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml) zu 20 ml der Lokalnarkoselösung). Bei Anwendung von 2 mg (0.2 ml Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml) oder mehr kann mit einer pressorischen Antwort gerechnet werden.
  • +Es wird etwa das 10fache der Konzentration, die bei Gabe von Adrenalin als Vasokonstriktor verwendet wird, empfohlen. Die optimale Konzentration beträgt 1:20'000 (hergestellt durch Zugabe von 1 mg (0.1 ml Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml) zu 20 ml der Lokalnarkoselösung). Bei Anwendung von 2 mg (0.2 ml Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml) oder mehr kann mit einer pressorischen Antwort gerechnet werden.
  • -·Angina pectoris (Phenylephrin kann bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und anamnestisch bekannter Angina pectoris eine Angina pectoris auslösen oder verschlimmern)
  • +·Angina pectoris (Phenylephrin kann bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und anamnestisch
  • +bekannter Angina pectoris eine Angina pectoris auslösen oder verschlimmern)
  • -·dopaminerge (Bromocriptin, Cabergolin, Lisurid, Pergolid) oder vasokonstriktive Mutterkornalkaloide (Dihydroergotamin, Ergotamin oder Methysergid, Methylergometrin)
  • -·in Kombination mit Linezolid
  • +·dopaminerge (Bromocriptin, Cabergolin, Lisurid, Pergolid) oder vasokonstriktive Mutterkornalkaloide
  • +(Dihydroergotamin, Ergotamin oder Methysergid, Methylergometrin)
  • +·in Kombination mit Linezolid.
  • +Dieses Arzneimittel (Phenylephrin HCl «Bichsel» 0.1 mg/ml, 10 mg/ml) enthält Natriummetabisulfit (E223). E 223 kann in seltenen Fällen schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen.
  • +Phenylephrin HCl «Bichsel» 0.1 mg/ml enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Ampulle à 5 ml, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
  • +Phenylephrin HCl «Bichsel» 0.1 mg/ml enthält 37 mg Natrium pro Ampulle à 10 ml, entsprechend 1.85 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
  • +Phenylephrin HCl «Bichsel» 10 mg/ml enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Ampulle à 1 ml d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
  • -Sehr häufig (≥1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1'000), selten (<1/1'000, ≥1/10'000), sehr selten (<1/10'000).
  • +Sehr häufig (≥1/10), häufig (1/100, <1/10,), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100,), selten (≥1/10'000, <1/1'000,), sehr selten (<1/10'000).
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +Anzeichen und Symptome
  • +
  • -Massnahmen bei Überdosierung
  • +Behandlung
  • -ATC-Code: C01CA06
  • +ATC-Code
  • +C01CA06
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Präparat enthält keine Konservierungsmittel. Aus mikrobiologischen Gründen muss die Lösung nach dem Öffnen sofort verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Das Präparat enthält keine Konservierungsmittel. Aus mikrobiologischen Gründen muss die Lösung nach dem Öffnen sofort verwendet werden.
  • -Lagerungshinweise
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • -Nur klare Lösungen und intakte Ampullen verwenden
  • +Nur klare Lösungen und intakte Ampullen verwenden.
  • -66508 (Swissmedic).
  • +66508 (Swissmedic)
  • -Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG
  • -3800 Interlaken
  • +Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG, 3800 Interlaken
  • -Oktober 2016
  • +November 2019
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home