11 Änderungen an Fachinfo Trittico Uno 150 mg |
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
- +Vorsicht ist geboten bei Patienten, die gleichzeitig Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie Trazodon und blutgerinnungshemmende und/oder thrombozytenaggregationshemmende Mittel einnehmen, sowie bei Patienten mit bekannter Blutungsneigung.
- +Orale Antikoagulantien / Thrombozytenaggregationshemmer
- +Veränderungen in der Prothrombinzeit wurden bei Patienten berichtet, die Trazodon und Warfarin gleichzeitig erhielten.
- +Es wurde über Veränderungen der gerinnungshemmenden Funktionen (Laborwerte und/oder klinische Anzeichen und Symptome) berichtet, die mit verstärkten Blutungen einhergingen.
-Veränderungen in der Prothrombinzeit wurden bei Patienten berichtet, die Trazodon und Warfarin gleichzeitig erhielten.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-Wirkungsmechanismus, Pharmakodynamik
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
-Nach Verabreichung einer Einzeldosis von Trazodon HCl (in Form einer retardierten Filmtablette) im steady-state (bis zu 300 mg pro Tag während aufeinanderfolgenden 11 Tagen) beträgt cmax,ss (Maximalkonzentration im Steady state) 2068,0 ± 635,7 ng/ml, die Tmax (Zeit bis zum Erreichen der Maximalkonzentration) beträgt 8.0 h und die AUCss beträgt 31671,32 ± 10120,98 ng/ml/h.
- +Nach Verabreichung einer Einzeldosis von Trazodon HCl (in Form einer retardierten Filmtablette) im steady-state (bis zu 300 mg pro Tag während aufeinanderfolgenden 11 Tagen) beträgt cmax,ss (Maximalkonzentration im Steady state) 2068,0 ± 635,7 ng/ml, die Tmax (Zeit bis zum Erreichen der Maximalkonzentration) beträgt 8.0 h und die AUCss beträgt 31671,32 ± 10120,98 ng/ml/h.
- +Beeinflussung diagnostischer Methoden
- +Interferenz mit Urintests
- +Wenn für die Prüfung auf Drogen im Urin Immunoassays verwendet werden, kann es zu einem falsch-positiven Ergebnis für Amphetamin kommen, dies weil ein Metabolite von Trazodon, meta-Chlorphenylpiperazin (m-CPP), strukturell mit Methylendioxymethamphetamin (MDMA, Ecstasy) verwandt ist. In diesem Fall wird empfohlen, eine bestätigende Analyse mittels Massenspektrometrie (MS) durchzuführen.
- +
-Beeinträchtigung von Urinuntersuchungen
-Wenn für die Prüfung auf Drogen im Urin Immunoassays verwendet werden, kann es zu einem falsch-positiven Ergebnis für Amphetamin kommen, dies weil ein Metabolite von Trazodon, meta-Chlorphenylpiperazin (m-CPP), strukturell mit Methylendioxymethamphetamin (MDMA, Ecstasy) verwandt ist. In diesem Fall wird empfohlen, eine bestätigende Analyse mittels Massenspektrometrie (MS) durchzuführen.
-OM Pharma Suisse SA, Villars-sur-Glâne
- +OM Pharma Suisse SA, Villars-sur-Glâne.
-März 2019.
- +Oktober 2021.
|
|