ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Der-med dry skin Lotion - Änderungen - 04.11.2022
16 Änderungen an Fachinfo Der-med dry skin Lotion
  • -Wirkstoffe: Macrogoli 9 aether laurilicum (Polidocanolum 600), Ureum.
  • -Hilfsstoffe: Propylenglycolum, Aromatica: Bergamottae aetheroleum, Vanillinum et al., Conserv.: Phenoxyethanolum, Kalii sorbas, Excipiens ad emulsionem.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 g Lipolotion enthält 30 mg Polidocanolum 600, 50 mg Ureum.
  • -Lipidgehalt: 40%.
  • +Wirkstoffe
  • +Macrogoli-9 aether laurilicus (Polidocanolum 600), Ureum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Triglycerida media, Octyldodecanolum, Propylenglycolum (E 1520) 75mg/g, Isopropylis palmitas, Dinatrii phosphas dihydricus, Acidum citricum anhydricum, Macrogoli 23 aether laurilicus, Phenoxyethanolum, Carmellosum natricum, Kalii sorbas (E 202) 3mg/g, Aroma fructosum floreumque, Aqua purificata.
  • +
  • +Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft
  • +
  • -Bei Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Anzeichen von Risiken für die äusserliche Harnstoffanwendung in der Schwangerschaft und während der Laktation sind jedoch nicht bekannt.
  • +Bei Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
  • +Stillzeit
  • +Anzeichen von Risiken für die äusserliche Harnstoffanwendung in der Schwangerschaft und während der Laktation sind jedoch nicht bekannt.
  • -Keine Angaben.
  • +Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus»
  • -Urea dringt hauptsächlich in die Hornschicht ein. Nur wenige Prozente der aufgetragenen Wirkstoffmenge penetrieren in Epidermis und Dermis. Die Ausscheidung des resorbierten Ureas erfolgt vor allem mit dem Urin, in geringerem Masse auch mit dem Schweiss.
  • +Absorption
  • +Urea dringt hauptsächlich in die Hornschicht ein. Nur wenige Prozente der aufgetragenen Wirkstoffmenge penetrieren in Epidermis und Dermis.
  • +Distribution
  • +Es sind keine Daten vorhanden.
  • +Metabolismus
  • +Es sind keine Daten vorhanden.
  • +Elimination
  • +Die Ausscheidung des resorbierten Ureas erfolgt vor allem mit dem Urin, in geringerem Masse auch mit dem Schweiss.
  • -Lagerungshinweise
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • -Dermed dry skin lotion 200 ml Tb lim. (D)
  • -Dermed dry skin lotion 500 ml Fl lim. (D)
  • +Dermed dry skin lotion 200 ml Tuben (D)
  • +Dermed dry skin lotion 500 ml Flaschen (D)
  • -Februar 2018.
  • +Mai 2022
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home