ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Quofenix 450 mg - Änderungen - 21.07.2022
5 Änderungen an Fachinfo Quofenix 450 mg
  • +Delafloxacin erwies sich in vitro als Substrat von PgP und BCRP. Die klinische Relevanz der gleichzeitigen Verabreichung von Delafloxacin und PgP- und/oder BCRP-Inhibitoren auf die Pharmakokinetik von Delafloxacin ist unbekannt.
  • -Das Potential von Delafloxacin, die Transporter MDR1, BCRP, OAT1, OAT3, OCT1, OCT2, OATP1B1, OATP1B3, MATE1, MATE2K und BSEP zu hemmen, ist nicht bekannt. Delafloxacin ist ein wahrscheinliches Substrat von BCRP und PgP. Es ist nicht bekannt, welchen Einfluss BCRP-, Pgp- oder UGT-Inhibitoren auf das pharmakokinetische Profil von Delafloxacin haben.
  • +Delafloxacin erwies sich in vitro als Inhibitor der Transporter BCRP, OAT1, OAT3, OATP1B1, OATP1B3, OCT1, MATE1 und OCT2. Die Inhibition dieser Transporter bei klinisch relevanten Expositionen kann nicht ausgeschlossen werden.
  • -Januar 2021
  • +Dezember 2021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home