ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Piqray 150 mg - Änderungen - 11.03.2025
14 Änderungen an Fachinfo Piqray 150 mg
  • - Der HbA1c-Wert sollte entsprechend der klinischen Indikation alle 3 Monate kontrolliert werden.
  • +Der HbA1c-Wert sollte entsprechend der klinischen Indikation alle 3 Monate kontrolliert werden.
  • - Während der Behandlung mit Antidiabetika den Nüchternglucosewert weiterhin mindestens einmal wöchentlich für 8 Wochen, danach einmal alle 2 Wochen überwachen, und den Nüchternglucosewert entsprechend den Anweisungen eines Arztes mit Erfahrung in der Behandlung von Hyperglykämie überwachen.
  • +Während der Behandlung mit Antidiabetika den Nüchternglucosewert weiterhin mindestens einmal wöchentlich für 8 Wochen, danach einmal alle 2 Wochen überwachen, und den Nüchternglucosewert entsprechend den Anweisungen eines Arztes mit Erfahrung in der Behandlung von Hyperglykämie überwachen.
  • +Osteonekrose des Kiefers
  • +Vorsicht ist geboten, wenn Piqray und Bisphosphonate oder RANK-Ligand-Inhibitoren (z.B. Denosumab) entweder gleichzeitig oder sequenziell verwendet werden. Die Behandlung mit Piqray sollte nicht bei Patienten mit anhaltender Osteonekrose des Kiefers aus einer früheren oder gleichzeitigen Behandlung mit Bisphosphonaten/Denosumab eingeleitet werden. Patienten sollte geraten werden, während der Behandlung mit Piqray unverzüglich neue oder sich verschlechternde
  • +orale Symptome (wie Zahnbeweglichkeit, Schmerzen oder Schwellungen, fehlende Heilung von Mundgeschwüren oder Absonderungen) zu melden. Bei Patienten, die eine Osteonekrose des Kiefers entwickeln, sollte die medizinische Standardbehandlung eingeleitet werden.
  • +
  • - Cmax AUCinf
  • +Cmax AUCinf
  • - 600mg, einmal täglich für 15 Tage 300 mg, gleichzeitige Verabreichung von Tag 8 bis Tag 15 0.41 (0.34, 0.50) 0.26 (0.22, 0.31) 1
  • +600mg, einmal täglich für 15 Tage 300 mg, gleichzeitige Verabreichung von Tag 8 bis Tag 15 0.41 (0.34, 0.50) 0.26 (0.22, 0.31) 1
  • - 150 mg, zweimal täglich für 2 Tage 300 mg, einmalige Dosis mit einer kalorienarmen Mahlzeit 0.64 (0.54, 0.75) 0.79 (0.71, 0.88)
  • +150 mg, zweimal täglich für 2 Tage 300 mg, einmalige Dosis mit einer kalorienarmen Mahlzeit 0.64 (0.54, 0.75) 0.79 (0.71, 0.88)
  • -Repaglinide (CYP2C8-Substrat) 1 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 1.09 (0.96, 1.23) 1.37 (1.31,1.43)
  • -Warfarin (R-Warfarin Substrat von CYP1A2/CYP3A4) (S-Warfarin Substrat von CYP2C9) 5 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 1.21 (1.13, 1.30) [R-Warfarin] 1.21 (1.08, 1.36) [R-Warfarin]
  • - 1.19 (1.12, 1.26) [S-Warfarin] 1.34 (1.29, 1.39) [S-Warfarin]
  • -Omeprazole (CYP2C19-Substrat) 20 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 1.08 (0.90,1.29) 1.07 (1.01, 1.14)
  • -Bupropion (CYP2B6-Substrat) 75 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 0.89 (0.84, 0.95) 1.15 (0.97, 1.38)
  • +Repaglinide (CYP2C8-Substrat) 1 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 1.09 (0.96, 1.23) 1.37 (1.31,1.43)
  • +Warfarin (R-Warfarin Substrat von CYP1A2/CYP3A4) (S-Warfarin Substrat von CYP2C9) 5 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 1.21 (1.13, 1.30) [R-Warfarin] 1.21 (1.08, 1.36) [R-Warfarin]
  • +1.19 (1.12, 1.26) [S-Warfarin] 1.34 (1.29, 1.39) [S-Warfarin]
  • +Omeprazole (CYP2C19-Substrat) 20 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 1.08 (0.90,1.29) 1.07 (1.01, 1.14)
  • +Bupropion (CYP2B6-Substrat) 75 mg, Einzeldosis 300 mg, einmal täglich für 10 Tage 0.89 (0.84, 0.95) 1.15 (0.97, 1.38)
  • -Dezember 2023
  • +Februar 2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home