5 Änderungen an Fachinfo Brukinsa 80 mg |
- +Hepatotoxizität, einschliesslich arzneimittelinduzierte Leberschädigung (Druginducedliver injury, DILI)
- +Hepatotoxizität, einschliesslich schwerer, lebensbedrohlicher und potenziell tödlicher Fälle von arzneimittelinduzierter Leberschädigung (drug-induced liver injury, DILI), ist bei Patienten aufgetreten, die mit Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren, einschliesslich BRUKINSA, behandelt wurden. Vor Beginn und während der Behandlung mit BRUKINSA sind die Bilirubin- und Transaminasenwerte zu überwachen. Patienten, die nach Anwendung von BRUKINSA abnormale Leberfunktionswerte entwickeln, sollten häufiger auf Abnormalitäten in Leberfunktionstests und klinische Anzeichen einer Hepatotoxizität überwacht werden. Bei Verdacht auf eine DILI ist die Therapie mit BRUKINSA auszusetzen. Nach Bestätigung einer DILI muss BRUKINSA abgesetzt werden.
-utartige, bösartige und nicht spezifizierte Neubildungen (einschl Zysten und Polypen) Nicht-melanomatöser Hautkrebs‡ Häufig (8) 1
- +Gutartige, bösartige und nicht spezifizierte Neubildungen (einschl Zysten und Polypen) Nicht-melanomatöser Hautkrebs‡ Häufig (8) 1
-November 2023
- +Dezember 2024
|
|