ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Uro-Vaxom - Änderungen - 12.06.2020
23 Änderungen an Patinfo Uro-Vaxom
  • +Uro-Vaxom ist ein biologisches Arzneimittel und wird zur Anregung des Immunsystems angewendet, um die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken. Uro-Vaxom kann wiederkehrenden Infektionen der Harnwege, insbesondere Blasenentzündungen, vorbeugen. Es kann auch zusammen mit anderen Medikamenten, die eventuell während der akuten Phase der Harnwegsinfektionen verschrieben werden, angewendet werden.
  • -Uro-Vaxom ist ein biologisches Arzneimittel und wird zur Anregung des Immunsystems angewendet, um die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken. Uro-Vaxom kann wiederkehrende Infektionen der Harnwege, insbesondere Blasenentzündungen, vorbeugen. Es kann auch zusammen mit anderen Medikamenten, die eventuell während der akuten Phase der Harnwegsinfektionen verschrieben wurden, angewendet werden.
  • -Wenn Sie allergisch gegen lyophilisierte Bakterienlysate von Escherichia coli oder einen der im Abschnitt «Was ist in Uro-Vaxom enthalten?» aufgeführten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • -Darf Uro-Vaxom während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • +Wenn Sie allergisch gegen lyophilisierte Bakterienlysate von Escherichia coli oder einen der Hilfsstoffe dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt «Was ist in Uro-Vaxom enthalten?»).
  • +Darf Uro-Vaxom während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Sie dürfen Uro-Vaxom während der Stillzeit nicht anwenden, ohne vorher Ihren Arzt um Rat zu fragen.
  • +Sie dürfen Uro-Vaxom während der Stillzeit nicht anwenden, ohne vorher Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat zu fragen.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Uro-Vaxom bei Kindern unter 4 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Uro-Vaxom bei Kindern unter 4 Jahren wurden bisher nicht geprüft.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen)
  • +Häufig (betrifft bis zu 1 von 10 Anwendern)
  • -Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen)
  • +Gelegentlich (betrifft bis zu 1 von 100 Anwendern)
  • -Sehr selten (betrifft weniger als eine von 10'000 Personen)
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Uro-Vaxom ist an einem trockenen Ort ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) in der Originalverpackung lagern.
  • +Dieses Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweise
  • +Bei Raumtemperatur (1525 °C) in der Originalverpackung lagern. Uro-Vaxom ist an einem trockenen Ort ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
  • -1 Kapsel Uro-Vaxom enthält 6 mg eines lyophilisierte Bakterienlysate von Escherichia coli sowie Natriumglutamat und ein Antioxidans: Propylgallat (E 310).
  • -Die sonstigen Bestandteile sind: Stärke (prägelatiniert), Magnesiumstearat, Mannitol; Zusammensetzung der Kapselhülle: Gelatine, Eisenoxid gelb (E 172), Eisenoxid rot (E 172), Titandioxid.
  • +Wirkstoffe
  • +6 mg lyophilisierte Bakterienlysate von Escherichia coli.
  • +Hilfsstoffe
  • +Stärke (prägelatiniert), Magnesiumstearat, Propylgallat (E 310), Natriumglutamat, Mannitol.
  • +Zusammensetzung der Kapselhülle: Gelatine, Eisenoxid gelb (E 172), Eisenoxid rot (E 172), Titandioxid (E 171).
  • +Jede Kapsel enthält 2.85 mg Natrium.
  • -OM Pharma SA, Rue du Bois du Lan 22, 1217 Meyrin, Schweiz.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +OM Pharma SA, Rue du Bois-du-Lan 22, 1217 Meyrin, Schweiz.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home