20 Änderungen an Patinfo Fortalis Baume/Balsam |
-Fortalis®
-Was ist Fortalis und wann wird es angewendet?
-Fortalis ist ein schmerzstillender und entzündungshemmender Balsam.
-Er wird zum Einreiben und zur Massage bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie nach Verletzungen verwendet. Fortalis kann auch als Massagebalsam zur Entspannung von ermüdeten und verspannten Muskeln verwendet werden.
-Wann darf Fortalis nicht angewendet werden?
-Fortalis darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.
- +FORTALIS®
- +Was ist FORTALIS und wann wird es angewendet?
- +FORTALIS ist ein schmerzstillender und entzündungshemmender Balsam.
- +Er wird zum Einreiben und zur Massage bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie nach Verletzungen verwendet. FORTALIS kann auch als Massagebalsam zur Entspannung von ermüdeten und verspannten Muskeln verwendet werden.
- +Wann darf FORTALIS nicht angewendet werden?
- +FORTALIS darf nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
-Wann ist bei der Anwendung von Fortalis Vorsicht geboten?
-Bei Kindern ab 2 Jahren nur kurzfristig und nicht grossflächig anwenden.
- +Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegenüber Erdnuss oder Soja sind.
- +Wann ist bei der Anwendung von FORTALIS Vorsicht geboten?
- +Bei Kindern ab 12 Jahren nur kurzfristig und nicht grossflächig anwenden.
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Darf Fortalis während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Während der Schwangerschaft oder der Stillzeit darf Fortalis nicht ohne ärztliche Anweisung verwendet werden.
-Wie verwenden Sie Fortalis?
- +FORTALIS enthält Erdnussöl. Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegenüber Erdnuss oder Soja sind. FORTALIS enthält Lanolin. Lanolin kann begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- +·an anderen Krankheiten leiden,
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Darf FORTALIS während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Bei Frauen im gebärfähigen Alter, welche nicht verhüten, sowie während der Schwangerschaft oder der Stillzeit darf FORTALIS nicht ohne ärztliche Anweisung verwendet werden.
- +Wie verwenden Sie FORTALIS?
-Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen, Nackensteife, Lumbago, Ischias, rheumatische Beschwerden, Sportverletzungen, Quetschungen, Verrenkungen: eine der zu behandelnden Fläche angepasste Menge anwenden.
- +Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Verletzungen: eine der zu behandelnden Fläche angepasste Menge 2 – 3 mal täglich während 5 -7 Tagen anwenden. Im Falle von Hautirritationen die Anwendung ganz stoppen.
-Kinder ab 2 Jahren
-Fortalis soll bei Kindern (ab 2 Jahren) nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt, von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Welche Nebenwirkungen kann Fortalis haben?
-Bis heute sind keine unerwünschte Wirkungen bekannt. Seltene Rötungen und leichte Hautreizungen können auftreten.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker, Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann FORTALIS haben?
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
- +Rötungen und leichte Hautreizungen.
- +Einzelfälle
- +Verbrennungserscheinungen am Verabreichungsort.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf in Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Was ist in Fortalis enthalten?
-1 g Balsam enthält 100 mg Methylsalicylat, 20 mg Salicylsäure, 3 mg Ameisensäure 98%, 4 mg racemischer Kampfer, 10 mg Spicaöl, Wollfett, Farbstoff: Beta-Carotin (E160a) und Hilfsstoffe.
-Wo erhalten Sie Fortalis? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Nicht einfrieren.
- +In der Originalverpackung aufbewahren.
- +Den Behälter im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht (und/oder Feuchtigkeit) zu schützen.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Was ist in FORTALIS enthalten?
- +Wirkstoffe
- +100 mg Balsam enthalten 10 mg Methylsalicylat, 2 mg Salicylsäure, 0.3 mg Ameisensäure 98%,
- +0.4 mg racemischer Kampfer und 1 mg Spicaöl.
- +Hilfsstoffe
- +Wollfett (Lanolin), Paraffin flüssig, Paraffin fest, gelbe Vaseline, Erdnussöl, Beta-Carotin (E160a).
- +Wo erhalten Sie FORTALIS? Welche Packungen sind erhältlich?
-11066 (Swissmedic).
- +11066 (Swissmedic)
-Interdelta SA, 1762 Givisiez/FR.
-Diese Packungsbeilage wurde im August 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Perrigo Schweiz AG, Zürich.
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|