18 Änderungen an Patinfo Agiolax mit Senna |
-Agiolax® mit Senna Granulat 150 g
- +Pflanzliches Arzneimittel
-Agiolax mit Senna darf nicht eingenommen werden bei allen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere bei krankhaften Verengungen im Speiseröhren-Magen-Darm-Trakt, grossem Zwerchfellbruch, akut entzündlichen Erkrankungen des Darmes (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung), Bauchschmerzen unbekannter Ursache sowie bei schwer einstellbarer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
- +Agiolax mit Senna darf nicht eingenommen werden bei allen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere bei krankhaften Verengungen im Speiseröhren-Magen-Darm-Trakt, grossem Zwerchfellbruch, akut entzündlichen Erkrankungen des Darmes (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung), Bauchschmerzen unbekannter Ursache, Übelkeit, Erbrechen, Darmträgheit, Schluckstörung (Risiko für Luftnot), schwere Dehydrierung mit Flüssigkeits- und Salz-/Mineralstoffverlust sowie bei schwer einstellbarer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), bei Schwangerschaft oder Stillzeit sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirk- oder Hilfsstoffe (s. «Was ist in Agiolax mit Senna enthalten?»).
- +Agiolax darf nicht eingenommen werden, wenn Sie an akuten oder anhaltenden Magen-Darmbeschwerden, Übelkeit oder Erbrechen leiden, da diese Symptome auf einen möglichen Darmverschluss hinweisen können. Aus diesem Grund sollte Agiolax gleichzeitig mit Medikamenten, die die Darmaktivität hemmen (z.B. Schmerzmittel vom Opioidtyp) ausschliesslich unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden (Gefahr des Darmverschlusses).
-Bei chronischem Gebrauch/Missbrauch oder Anwendung höherer als der empfohlenen Dosen können Durchfälle mit Wasserverlust und Störungen des Salzhaushaltes (insbesondere Kaliumverlust) auftreten. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten bei Patienten, die gleichzeitig bestimmte wassertreibende Medikamente (Diuretika), Arzneimittel mit Süssholzwurzel, Kortikosteroide, gewisse Antihistaminika (wie Terfenadin), Arzneimittel bei Herzmuskelschwäche (Herzglycoside wie Digoxin) sowie bestimmte Arzneimittel bei Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika) einnehmen.
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin,
-Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
-·an andern Krankheiten leiden,
-·Allergien haben oder
-·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
- +Bei chronischem Gebrauch/Missbrauch oder Anwendung höherer als der empfohlenen Dosen können Durchfälle mit Wasserverlust und Störungen des Salz-/Mineralstoffhaushaltes (insbesondere Kaliumverlust) auftreten. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten bei Patienten, die gleichzeitig bestimmte wassertreibende Medikamente (Diuretika), Arzneimittel oder Lebensmittel mit Süssholzwurzel (z.B. Lakritz), cortisolhaltige Arzneimittel, gewisse Antiallergika, Arzneimittel bei Herzmuskelschwäche (Herzglykoside wie Digoxin) sowie bestimmte Arzneimittel bei Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika) oder Schilddrüsenhormonpräparate (Levothyroxin) einnehmen. Vorsicht ist ebenfalls geboten, wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Konsultieren Sie in diesen Fällen vor Einnahme von Agiolax Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
-In der Schwangerschaft und während der Stillzeit darf Agiolax mit Senna nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin eingenommen werden.
- +Agiolax mit Senna darf während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden.
-Gelegentlich können während der ersten Behandlungstage Blähungen und Völlegefühl auftreten. Diese Beschwerden klingen aber im Verlauf der weiteren Anwendung ab. In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautrötung, Jucken, Ekzem) auftreten. In diesem Falle ist sofort ein Arzt bzw. eine Ärztin zu informieren.
- +Bei Einnahme von Agiolax können Blähungen auftreten, und es besteht das Risiko für eine Verstopfung der Speiseröhre oder des Darmes, insbesondere, wenn zu wenig Flüssigkeit getrunken wird. Nach Einnahme oder Kontakt mit der Haut können Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautrötung, Jucken, Ekzem) bis hin zu sehr seltenen anaphylaktischen Reaktionen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. In diesem Falle ist sofort ein Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
- +Ferner können Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe und Durchfall auftreten, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm. Diese Symptome können auch die Folge einer individuellen Überdosierung sein. In solchen Fällen ist eine Reduktion der Dosierung notwendig.
- +Es können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
- +Ferner können sich die Darmschleimhaut und der Urin gelb-rotbraun verfärben, was sich in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels zurückbildet.
- +Eine Überdosierung führt zu verstärkten Nebenwirkungen, es kann zu Herzbeschwerden und Muskelschwäche kommen, langfristig kann die Leber geschädigt werden.
-Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-Nicht über 30 °C lagern.
- +Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 30 °C lagern.
-Indische Flohsamen (Plantaginis ovatae semen) 2,6 g, Indische Flohsamenschalen (Plantaginis ovatae semenis tegumentum) 0,11 g, Tinnevelly-Sennesfrüchte (Sennae fructus angustifoliae) 0,34-0,66 g, entsprechend 15 mg Sennosiden (berechnet als Sennosid B).
- +Indische Flohsamen (Plantaginis ovatae semen) 2,6 g,
- +Indische Flohsamenschalen (Plantaginis ovatae semenis tegumentum) 0,11 g, Tinnevelly-Sennesfrüchte (Sennae fructus angustifoliae) 0,34-0,66 g, entsprechend 15 mg Sennosiden (berechnet als Sennosid B).
-Herstellerin
-MADAUS GmbH, D-51101 Köln.
-MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +[Version 201 Dx]
- +
|
|