ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Feniallerg - Änderungen - 28.08.2023
40 Änderungen an Patinfo Feniallerg
  • -Feniallerg® Dragées/Tropfen
  • +Feniallerg
  • -·bei allergischen Hautleiden: Juckreiz verschiedenen Ursprungs (ausser Juckreiz bei Gelbsucht), Ekzeme und andere juckende Hauterkrankungen, Nesselfieber, Juckreiz bei Erkrankungen mit Hautausschlägen, wie Windpocken; bei Insektenstichen;
  • -·bei allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege: Heuschnupfen und andere Formen allergischen Schnupfens;
  • +·bei allergischen Hautleiden: Juckreiz verschiedenen Ursprungs (ausser Juckreiz bei Gelbsucht), Ekzemen und anderen juckenden Hauterkrankungen, Nesselfieber, Juckreiz bei Erkrankungen mit Hautausschlägen, wie Windpocken; bei lnsektenstichen;
  • +·bei allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege:Heuschnupfen und anderen Formen allergischen Schnupfens;
  • -Wann ist bei der Einnahme von Feniallerg Vorsicht geboten?
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin bevor Sie Feniallerg Dragées/Tropfen einnehmen, wenn Sie
  • +Wann ist bei der Anwendung von Feniallerg Vorsicht geboten?
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin bevor Sie Feniallerg, Tropfen einnehmen, wenn Sie
  • +Ältere Patienten sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt / Ihre Ärztin konsultieren, da Nebenwirkungen wie Erregungszustände und Müdigkeit auftreten können.
  • +
  • -·Scopolamin (Arzneimittel zur Vorbeugung von Reisekrankheiten,
  • +·Scopolamin (Arzneimittel zur Vorbeugung von Reisekrankheiten),
  • -Feniallerg Tropfen: Bei Kleinkindern ab 1 Monat bis 1 Jahr darf Feniallerg nur auf ärztliche Empfehlung angewendet werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden. Die dämpfende Wirkung kann während des Schlafes von Atempausen begleitet sein. Besonders bei Kindern können Antihistaminika Erregungszustände auslösen.
  • -Feniallerg Dragées enthalten Laktose und Saccharose: Wenn Sie eine Intoleranz gegen gewisse Zucker haben, sollten Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • -Feniallerg Dragées enthalten Weizenstärke; die Dragées können von Patienten, welche an Zöliakie leiden, eingenommen werden. Patienten mit einer Weizenstärkeallergie (anders als Zöliakie) sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • +Bei Kleinkindern ab 1 Monat bis 1 Jahr darf Feniallerg nur auf ärztliche Empfehlung angewendet werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden. Die dämpfende Wirkung kann während des Schlafes von Atempausen begleitet sein. Besonders bei Kindern und älteren Patienten können Antihistaminika Erregungszustände auslösen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Propylenglycol 100 mg/ml (bzw. pro 20 Tropfen).
  • +Dieses Arzneimittel enthält Benzoesäure 1 mg/ml (bzw. pro 20 Tropfen).
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (=23 mg) Natrium pro 1 ml (bzw. pro 20 Tropfen), d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Feniallerg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
  • +Darf Feniallerg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • -Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:
  • +Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren
  • -Tropfen 1 mg/ml: 20-40 Tropfen, 3-mal täglich.
  • -Dragées 1 mg: 1-2 Dragées, 3-mal täglich.
  • -Kinder:
  • -Feniallerg Tropfen:
  • -Bei Kleinkindern ab 1 Monat bis 1 Jahr dürfen Feniallerg Tropfen nur gemäss ärztlicher Empfehlung angewendet werden.
  • +Tropfen 1 mg/ml: 20-40 Tropfen, 3× täglich.
  • +Kinder
  • +Bei Kleinkindern ab 1 Monat bis 1 Jahr dürfen Feniallerg, Tropfen nur gemäss ärztlicher Empfehlung angewendet werden.
  • -1 Monat-1 Jahr/4,5-15 kg 3-10 Tropfen, 3-mal täglich
  • -1-3 Jahre/15-22,5 kg 10-15 Tropfen, 3-mal täglich
  • -3-12 Jahre/22,5-30 kg 15-20 Tropfen, 3-mal täglich
  • +1 Monat1 Jahr/4,515 kg 3-10 Tropfen, 3× täglich
  • +1-3 Jahre/1522,5 kg 10-15 Tropfen, 3× täglich
  • +3-12 Jahre/22,530 kg 15-20 Tropfen, 3× täglich
  • -Die Feniallerg-Tropfen sind hitzeempfindlich. Geben Sie die Tropfen deshalb im letzten Moment der lauwarmen Schoppenflasche bei. Wenn das Kind bereits mit dem Löffel essen kann, geben Sie ihm die angenehm schmeckenden Tropfen unverdünnt mit einem Teelöffel.
  • +Die Feniallerg, Tropfen sind hitzeempfindlich. Geben Sie die Tropfen deshalb im letzten Moment der lauwarmen Schoppenflasche bei. Wenn das Kind bereits mit dem Löffel essen kann, geben Sie ihm die angenehm schmeckenden Tropfen unverdünnt mit einem Teelöffel.
  • +Feniallerg, Tropfen sollten ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 14 Tage eingenommen werden.
  • +
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Wie alle Arzneimittel kann Feniallerg Nebenwirkungen hervorrufen, die aber nicht bei jedem Patient auftreten müssen.
  • +Wie alle Arzneimittel kann Feniallerg Nebenwirkungen hervorrufen, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.
  • -Diese Nebenwirkungen treten sehr selten auf (bei weniger als 1 von 10'000 Patienten).
  • +Diese Nebenwirkungen treten sehr selten auf (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten).
  • -Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Patienten): Müdigkeit
  • -Häufige Nebenwirkungen (bei 1-10 von 100 Patienten): Schläfrigkeit, Nervosität
  • -Seltene Nebenwirkungen (bei 1-10 von 10'000 Patienten): Erregungszustände, Kopfschmerzen, Schwindel, gastrointestinale Störungen, wie Erbrechen, Trockenheit des Mundes oder des Rachens.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Behandelten)
  • +Müdigkeit
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • +Schläfrigkeit, Nervosität
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
  • +Erregungszustände, Kopfschmerzen, Schwindel, gastrointestinale Störungen wie Erbrechen, Trockenheit des Mundes oder des Rachens.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit ‹EXP› bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Vor Licht schützen und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • -Dragées: Vor Licht schützen und bei 15-30 °C aufbewahren.
  • -Tropfen: Vor Licht schützen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 Feniallerg-Dragée enthält als Wirkstoff 1 mg Dimetindenmaleat; als Hilfsstoffe: Lactose, Saccharose, Weizenstärke sowie weitere Hilfsstoffe.
  • -1 ml Feniallerg-Tropfen enthält als Wirkstoff 1 mg Dimetindenmaleat; Aromatica: Saccharin-Natrium; Konservierungsmittel: Benzoesäure (E 210); Propylenglycol und weitere Hilfsstoffe.
  • +1 ml Feniallerg, Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthält
  • +Wirkstoff
  • +1 mg Dimetindenmaleat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Benzoesäure (E 210), Propylenglycol (E 1520), Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (E 339), Citronensäure-Monohydrat (E 330), Natriumedetat, Saccharin-Natrium (E 954), gereinigtes Wasser.
  • -In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Feniallerg Dragées: Packung zu 20 Dragées.
  • -Feniallerg Tropfen: Packungen zu 20 und 50 ml.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • +Packungen zu 20 und 50 ml.
  • -27527, 27528 (Swissmedic).
  • +27528 (Swissmedic)
  • -GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Haleon Schweiz AG, Risch.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home