20 Änderungen an Patinfo Plus Kalium retard |
-Kalium ist zur Aufrechterhaltung wichtiger Stoffwechselvorgänge unentbehrlich. Die Symptome, die bei einer Unterversorgung mit Kalium auftreten können, sind:
- +Kalium ist zur Aufrechterhaltung wichtiger Stoff-wechselvorgänge unentbehrlich. Die Symptome, die bei einer Unterversorgung mit Kalium auftreten können, sind:
-verminderte Kaliumzufuhr;
- +verminderte Kaliumzufuhr
-erhöhte Kalium-Ausscheidung durch die Nieren;
-familiäre, in Anfällen auftretende Lähmungen;
-hormonale Faktoren (Behandlung mit NNR-Steroiden, Morbus Cushing);
-Alkalose.
- +erhöhte Kalium - Ausscheidung durch die Nieren
- +familiäre, in Anfällen auftretende Lähmungen
- +hormonale Faktoren (Behandlung mit NNR-Steroiden, Morbus Cushing)
- +- Alkalose
-schwere Nierenerkrankungen;
-Insuffizienz der Nebennieren (z.B. unbehandelter Morbus Addison);
-Magen-Darm-Geschwüre;
-starker Wasserverlust;
-Kaliumüberversorgung des Körpers;
-unbehandelte diabetische Azidose;
-wenn Sie gewisse Diuretika einnehmen, welche die Einbehaltung von Kalium fördern oder wenn Sie gewisse Medikamente zur Blutdrucksenkung (die z.B. Enalapril oder Captopril enthalten) einnehmen, welche die Zurückbehaltung von Kalium fördern.
- +schwere Nierenerkrankungen
- +- Insuffizienz der Nebennieren (z.B. unbehandelter Morbus Addison)
- +- Magen-Darm-Geschwüre
- +starker Wasserverlust
- +- Kaliumüberversorgung des Körpers
- +unbehandelte diabetische Azidose
- +wenn Sie gewisse Diuretika einnehmen, welche die Einbehaltung von Kalium fördern oder wenn Sie gewisse Medikamente zur Blutdrucksenkung (die z. B. Enalapril oder Captopril enthalten) einnehmen, welche die Zurückbehaltung von Kalium fördern.
-Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Plus Kalium retard Vorsicht geboten?
- +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Plus Kalium retard Vorsicht geboten?
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten (z.B. Herzkrankheit) leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Darf Plus Kalium retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
- +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- +- an anderen Krankheiten (z.B. Herzkrankheit) leiden,- Allergien haben oder
- +- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Darf Plus Kalium retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
-Erwachsene: In Abhängigkeit vom Ausmass des Kaliummangels genügt in leichten Fällen 3x 1 Tablette täglich. Die Dosis kann vom Arzt auf 3× 2 Tabletten täglich erhöht werden. Die Tabletten sind nach dem Essen ganz oder in Wasser aufgeschlämmt (kein unangenehmer Geschmack) einzunehmen.
- +Erwachsene: In Abhängigkeit vom Ausmass des Kaliummangels genügt in leichten Fällen 3x 1 Tablette täglich. Die Dosis kann vom Arzt auf 3x 2 Tabletten täglich erhöht werden. Die Tabletten sind nach dem Essen ganz oder in Wasser aufgeschlämmt (kein unangenehmer Geschmack) einzunehmen.
-Plus Kalium retard bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Plus Kalium retard bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
- +In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung nach persönlicher Fachberatung durch die Apothekerin/den Apotheker erhältlich.
-29138 (Swissmedic).
- +29’138 (Swissmedic)
|
|