ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Balmed Hermal - Änderungen - 23.02.2022
6 Änderungen an Patinfo Balmed Hermal
  • -Wann ist bei der Anwendung von Balmed Hermal Vorsicht geboten?
  • -Balmed Hermal darf unverdünnt nicht mit den Augen in Berührung gebracht werden. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen ist sofort mit viel kaltem Wasser zu spülen. Bei Fortbestehen der Reizerscheinungen ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
  • -Der in Balmed Hermal enthaltene Hilfsstoff Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Das im Parfümöl enthaltene Benzylbenzoat kann leichte Reizungen an Haut, Augen und Schleimhäuten hervorrufen.
  • -Es besteht erhöhte Rutschgefahr durch den Ölfilm auf der Haut und durch den Ölfilm in Wannen und Duschen! Die Badewanne, Duschwanne, ggf. auch die Kinderbadewanne ist nach jedem Bad sofort mit einem herkömmlichen Haushaltsspülmittel zu reinigen und danach mit heissem Wasser auszuwaschen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -·an anderen Krankheiten leiden,
  • -·Allergien haben oder
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Wie verwenden Sie Balmed Hermal?
  • -Die Häufigkeit der Anwendung von Balmed Hermal richtet sich nach der Art sowie dem Ausmass der Beschwerden und sollte fallweise entschieden werden. Soweit nicht anders verordnet, werden im Allgemeinen wöchentlich 2-3 Vollbäder genommen. Gegebenenfalls empfiehlt sich die tägliche Anwendung, z.B. bei Säuglingen und Kleinkindern.
  • -Die Dauer des Bades ist ebenfalls individuell zu bestimmen, soll aber 15-20 Min. nicht übersteigen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt eine Anwendungsdauer von nur wenigen Minuten.
  • -Die Badewassertemperatur soll 37 °C nicht überschreiten. Eine niedrigere Badewassertemperatur (um 32 °C) ist für die Hautfettung günstiger und ist insbesondere für Kinder zu beachten.
  • -Balmed Hermal wird in das Badewasser gegeben (nicht umgekehrt) und gut untergemischt.
  • -Zum Abmessen der erforderlichen Mengen kann der Innenteil des Schraubverschlusses als Messbecher verwendet werden. Für ein Vollbad (ca. 150 l) verwendet man 30 ml (= 2 Messbecher), für ein Kinderbad (ca. 25 l) 5 ml (= 1/3 Messbecher) und für ein Teilbad (ca. 5 l) 1 ml (= 1 Spritzer, so dass der Boden des Messbechers bedeckt ist) Balmed Hermal.
  • -Falls eine besonders hohe Fettung der Haut gewünscht wird, kann die Konzentration um das Doppelte oder Dreifache erhöht werden.
  • -Um die erwünschte Rückfettung nicht zu beeinflussen, sollte keine Seife verwendet werden. Ebenso sollte ein starkes Abtrocknen vermieden werden, da dadurch ein Teil des Fettfilms abgerieben wird.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Sojaöl kann in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen hervorrufen. In Einzelfällen können Rötung, Juckreiz und Brennen auftreten.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • -Was ist ferner zu beachten?
  • -Der zusätzliche Gebrauch von Seifen und Syndets hebt die Wirkung von Ölbädern auf.
  • -Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Was ist in Balmed Hermal enthalten?
  • -1 g medizinisches Ölbad enthält:
  • -Wirkstoff: 847,5 mg Sojaöl.
  • -Hilfsstoffe: Antioxidans Butylhydroxytoluol (E 321), Aromastoffe, Propylenglycol und weitere Hilfsstoffe.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
  • +Sojaöl kann in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen hervorrufen.
  • +Einzelfälle
  • +In Einzelfällen können Rötung, Juckreiz und Brennen auftreten.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Zulassungsinhaberin
  • -Almirall AG, 8304 Wallisellen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -ALM_PI_D_20131114
  • -
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home