ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Tiger Balm rot - Änderungen - 19.12.2023
26 Änderungen an Patinfo Tiger Balm rot
  • -Tiger Balm rot-stark/Tiger Balm weiss-mild/Tiger Öl
  • +Tiger Balm rot, Salbe/Tiger Balm weiss, Salbe/Tiger Balm, Öl
  • -Tiger Balm und Tiger Balm Öl sind Zubereitungen zur äusserlichen Anwendung. Tiger Balm enthält als Wirkstoffe Campher, Menthol und ätherische Öle. Tiger Balm Öl enthält zusätzlich Methylsalicylat.
  • +Tiger Balm, Salbe und Tiger Balm Öl sind Zubereitungen zur äusserlichen Anwendung. Tiger Balm, Salbe enthält als Wirkstoffe Campher, Menthol und ätherische Öle. Tiger Balm Öl enthält zusätzlich Methylsalicylat.
  • -Tiger Balm Produkte können auch bei Erkältungskrankheiten verwendet werden.
  • -Tiger Balm weiss-mild
  • -Tiger Balm weiss-mild kann äusserlich bei leichten Kopfschmerzen angewendet werden.
  • +Tiger Balm Produkte können auch bei Erkältungskrankheiten wie Entzündungen der oberen Luftwege verwendet werden.
  • +Tiger Balm weiss, Salbe
  • +Tiger Balm weiss, Salbe kann äusserlich bei leichten Kopfschmerzen angewendet werden.
  • -Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe.
  • -Bei bekannter Allergie gegen ätherische Öle.
  • -Nicht auf offenen Wunden und ekzematöser Haut anwenden.
  • -Tiger Balm Öl darf bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen schmerz- und entzündungshemmenden Substanzen (insbesondere Salicylsäureverbindungen, Aspirin) nicht angewendet werden.
  • -Tiger Balm/Tiger Balm Öl darf bei Säuglingen und Kindern bis zu 6 Jahren nicht angewendet werden.
  • +·Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe (siehe Was ist in Tiger Balm/Tiger Balm Öl enthalten?).
  • +·Bei bekannter Allergie gegen ätherische Öle.
  • +·Nicht auf offenen Wunden und ekzematöser Haut anwenden.
  • +·Tiger Balm Öl darf bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen schmerz- und entzündungshemmenden Substanzen (insbesondere Salicylsäureverbindungen, Aspirin) nicht angewendet werden.
  • +·Tiger Balm, Salbe/Tiger Balm Öl darf bei Säuglingen und Kindern bis zu 6 Jahren nicht angewendet werden.
  • -Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Tiger Balm/Tiger Balm Öl nicht angewendet werden, es sei denn kurzfristig, nicht grossflächig und nur auf ärztliche Verschreibung.
  • +Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Tiger Balm/Tiger Balm Öl nicht angewendet werden, es sei denn kurzfristig, nicht grossflächig und nur auf ärztliche Verschreibung hin.
  • -Bei Husten und Katarrh: Ein nussgrosses Stück Tiger Balm oder Öl morgens und abends auf Brust und Rücken einreiben. Mit Woll- oder Baumwolltuch warmhalten.
  • -Bei Muskel- und Gelenkschmerzen: Schmerzende Stellen intensiv mit Tiger Balm oder Tiger Balm Öl einreiben: 2–4 mal täglich während einiger Tage. Warmhalten der kranken Stellen mit einem Woll- oder Baumwolltuch.
  • -Tiger Balm weiss-mild
  • -Bei leichten Kopfschmerzen: kleine Menge von Tiger Balm weiss-mild auf Schläfen oder Stirn auftragen.
  • +Bei Husten und Entzündungen der Atemwege: eine haselnussgrosse Menge (ca. 2 g) Tiger Balm, Salbe oder etwas Öl morgens und abends auf Brust und Rücken einreiben und mit einem Woll- und Baumwolltuch warmhalten.
  • +Bei Muskel- und Gelenkschmerzen: 2–4 mal täglich während einiger Tage schmerzende Stellen intensiv mit Tiger Balm Salbe oder Öl einreiben. Die kranken Stellen mit einem Woll- oder Baumwolltuch warmhalten.
  • +Tiger Balm weiss
  • +Bei leichten Kopfschmerzen: eine kleine Menge (erbsengross, ca. 0.5 g oder weniger) von Tiger Balm weiss auf Schläfen oder Stirn auftragen.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Tiger Balm/Tiger Balm Öl wurde bei Kindern nicht geprüft.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Tiger Balm, Salbe/Tiger Balm Öl wurde bei Kindern nicht geprüft.
  • -Gelegentlich kommt es zu allergischen Reaktionen wie Hautreizung, Hautjucken. In diesen Fällen soll das Präparat nicht mehr angewendet werden und der Arzt/die Ärztin informiert werden.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Allergische Reaktionen wie Hautreizung, Hautjucken sind möglich. Auch können Reizerscheinungen an Schleimhäuten, sowie Hustenreiz und ein verstärktes Verkrampfen der Muskeln, welche die Atemwege umspannen (Bronchospasmen), auftreten. In diesen Fällen soll das Präparat nicht mehr angewendet werden und der Arzt/die Ärztin informiert werden.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Tiger Balm rot-stark kann die Wäsche verfärben; daher behandelte Stellen mit einem Tuch abdecken.
  • -Das Arzneimittel ist ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Tiger Balm rot kann die Wäsche verfärben; daher behandelte Stellen mit einem Tuch abdecken.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Tiger Balm rot-stark Salbe im Glastopf: 19,4 und 30 g; Dose: 4 g
  • -Tiger Balm weiss-mild Salbe im Glastopf: 19,4 und 30 g; Dose: 4 g
  • +Tiger Balm rot Salbe im Glastopf: 19,4 und 30 g; Dose: 4 g
  • +Tiger Balm weiss Salbe im Glastopf: 19,4 und 30 g
  • -Haw Par Healthcare Ltd, Singapore.
  • +Haw Par Healthcare Ltd, Singapore
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home