ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Cal-C-Vita - Änderungen - 10.03.2022
24 Änderungen an Patinfo Cal-C-Vita
  • -Was ist Cal-C-Vita und wann wird es angewendet?
  • -Cal-C-Vita ist ein Calciumpräparat, dessen Wirkung durch die Vitamine C, D3 und B6 ergänzt wird. Während die Vitamine D3 und B6 den Transport und den Einbau von Calcium in den Knochen ermöglichen, tragen die Vitamine C und B6 zur Bildung und Reifung der Knochen bei. Der erste Vorgang ist besonders wichtig im Alter und bei Knochenerweichung, der zweite in der Wachstumsphase. Alle Faktoren spielen zusammen bei der Heilung von Wunden und Knochenbrüchen.
  • -Die Einnahme von Cal-C-Vita empfiehlt sich bei erhöhtem Bedarf an Aufbaustoffen im Wachstumsalter, bei Erkrankungen und während der Genesung, im vorgerückten Alter, bei körperlichen und geistigen Anstrengungen sowie in Erkältungsperioden.
  • +Was ist Cal-C-Vita, Brausetabletten und wann wird es angewendet?
  • +Cal-C-Vita ist ein Calciumpräparat, dessen Wirkung durch die Vitamine C, D3 und B6 ergänzt wird. Während die Vitamine D3 und B6 den Transport und den Einbau von Calcium in den Knochen ermöglichen, tragen die Vitamine C und B6 zur Bildung und Reifung der Knochen bei. Der erste Vorgang ist besonders wichtig im Alter und bei Knochenerweichung, der zweite in der Wachstumsphase. Alle Faktoren spielen zusammen bei der Heilung von Wunden und Knochenbrüchen.
  • +Die Einnahme von Cal-C-Vita ist angezeigt bei erhöhtem Bedarf an Aufbaustoffen im Wachstumsalter, bei Erkrankungen und während der Genesung, im vorgerückten Alter, bei körperlichen und geistigen Anstrengungen sowie in Erkältungsperioden.
  • -1 Brausetablette enthält 430 mg Kohlenhydrate, entsprechend 7,4 kJ, und 227 mg Natrium, entsprechend 0,6 g Kochsalz.
  • -Wann darf Cal-C-Vita nicht eingenommen werden?
  • +1 Brausetablette enthält 430 mg Kohlenhydrate, entsprechend 7,4 kJ.
  • +Wann darf Cal-C-Vita, Brausetabletten nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Sie dürfen Cal-C-Vita auch nicht einnehmen, wenn Sie nierenkrank sind oder Nierensteine haben, oder wenn der Arzt oder die Ärztin bei Ihnen einen erhöhten Calciumgehalt des Blutes oder des Urins, eine D- Hypervitaminose, eine Überfunktion der Schilddrüse oder eine Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose)festgestellt hat. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • -Cal-C-Vita enthält Aspartam. Patienten mit Phenylketonurie sollen das Präparat daher nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
  • -Cal-C-Vita enthält Zucker. Patienten mit einer Fruktose Intoleranz, Glukose-Galaktose-Malabsorption und Sucrase-Isomaltase-Insuffizienzsollten das Präparat nicht einnehmen.
  • -Darf Cal-C-Vita während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Sie dürfen Cal-C-Vita auch nicht einnehmen, wenn Sie nierenkrank sind oder Nierensteine haben, oder wenn der Arzt oder die Ärztin bei Ihnen einen erhöhten Calciumgehalt des Blutes oder des Urins, einen zu hohen Vitamin D Spiegel (D- Hypervitaminose), eine Überfunktion der Schilddrüse oder eine Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose)festgestellt hat. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • +Darf Cal-C-Vita, Brausetabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Cal-C-Vita?
  • +Wie verwenden Sie Cal-C-Vita, Brausetabletten?
  • -1 Brausetablette täglich, sofern Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin nicht eine andere Dosis verordnet. Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und ergeben ein wohlschmeckendes Getränk.
  • +1 Brausetablette täglich, sofern Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin nicht eine andere Dosis verordnet. Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser (ca. 2 dl) aufgelöst.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Cal-C-Vita haben?
  • +Welche Nebenwirkungen kann Cal-C-Vita, Brausetabletten haben?
  • -Die Brausetabletten sind bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) und gut verschlossen zu lagern.
  • +Die Röhrchen sind bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) und gut verschlossen zu lagern.
  • -Was ist in Cal-C-Vita enthalten?
  • +Was ist in Cal-C-Vita, Brausetabletten enthalten?
  • -Wirkstoffe:
  • -Calcium (als Calciumcarbonat): 250 mg
  • -Vitamin C (Ascorbinsäure): 1 g
  • -Vitamin D3 (Cholecalciferol): 300 IE
  • -Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid): 15 mg
  • -Hilfsstoffe:
  • -Aromastoffe: Vanillin und andere, Süssstoffe: Aspartam, Saccharum.
  • -Wo erhalten Sie Cal-C-Vita? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Wirkstoffe
  • +Calcium 250 mg als Calciumcarbonat, Vitamin C (Ascorbinsäure) 1000 mg, Vitamin D3 (Cholecalciferol) 300 IE, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 15 mg.
  • +Hilfsstoffe
  • +Zitronensäure, Saccharose, Natriumhydrogencarbonat, Natriumchlorid, Orangenaroma, Maltodextrin, Stärke modifiziert, Mandarinenaroma, Arabisches Gummi, Natriumascorbat, Aspartam (E951), Betacaroten (E160(a)), Beetenrot, Povidon K30, Saccharose-Fettsäureester, alpha-Tocopherol (E307), hochdisperses Siliciumdioxid, mittelkettige Triglyceride.
  • +Wo erhalten Sie Cal-C-Vita, Brausetabletten? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -30984 (Swissmedic).
  • +30'984 (Swissmedic).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home