19 Änderungen an Patinfo Stugeron |
- +Bitte nehmen Sie Stugeron Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
-an anderen Krankheiten leiden,
--Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +·an anderen Krankheiten leiden,
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-1 Tablette Stugeron mindestens eine halbe Stunde vor der Abreise. Bei längerdauernden Reisen können Sie alle 6 Stunden eine weitere Tablette einnehmen. Pro Tag dürfen nicht mehr als 6 Tabletten eingenommen werden.
-Empfindlichen Personen wird empfohlen, vor langen Reisen (z. B. Seereisen) schon am Vortag der Abreise 3×1 Tablette einzunehmen.
- +1 Tablette Stugeron mindestens eine halbe Stunde vor der Abreise. Bei längerdauernden Reisen können Sie alle 6 Stunden eine weitere Tablette einnehmen. Pro Tag dürfen nicht mehr als 4 Tabletten eingenommen werden.
- +Empfindlichen Personen wird empfohlen, vor langen Reisen (z.B. Seereisen) schon am Vortag der Abreise 3×1 Tablette einzunehmen.
-Stugeron Tabletten werden nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Stugeron Tabletten dürfen nur zur erleichterten Einnahme an der Bruchrille geteilt werden, nicht aber zur Dosierung einer Teildosis. Um eine halbe Dosierung zu erreichen, verwenden Sie bitte einen Tablettenteiler.
- +Stugeron Tabletten werden nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Sehr häufig (von mindestens 1 von 10 Patienten beobachtet):
--Schläfrigkeit
-Häufig (von mindestens 1 von 100 jedoch weniger als 1 von 10 Patienten beobachtet):
--Gewichtszunahme
--Übelkeit
--Kopfschmerzen
--Trockener Mund
-Gelegentlich (von mindestens 1 von 1000 jedoch weniger als 1 von 100 Patienten beobachtet):
--Längerer Nachtschlaf
--Antriebslosigkeit (Lethargie)
--Magenbeschwerden, Erbrechen, Oberbauchschmerz, Verdauungsstörung (Dyspepsie)
--Übermässiges Schwitzen
--Müdigkeit
--Juckende, rote Stellen oder Ausschlag auf der Haut bzw. grauweisse Pickel im Mund
-Sehr selten (von weniger als 1 von 10‘000 Patienten berichtet):
--Bewegungsprobleme wie ruckartige Bewegungen, Muskelsteifigkeit, Zittern. Diese Symptome werden auch als extrapyramidale Symptome (EPS) bezeichnet.
--Rote kreisförmige Flecken oder Ausschlag an Hautstellen, die der Sonne ausgesetzt sind.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
-Bei einer Überdosierung können folgende Symptome auftreten: Bewusstseinsveränderungen (von Schläfrigkeit bis Bewusstseinsverlust und Koma reichend), Erbrechen, Muskelschwäche oder mangelhafte Koordination und Krampfanfälle, tiefer Blutdruck. Die klinischen Folgen waren in den meisten Fällen nicht schwerwiegend, doch im Zusammenhang mit Cinnarizin-Überdosierungen wurde von Todesfällen berichtet. Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +·Schläfrigkeit
- +·Übelkeit
- +·Gewichtszunahme
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +·Müdigkeit
- +·Erbrechen
- +·Übermäßiges Schwitzen
- +·Längerer Nachtschlaf
- +·Juckende, rote Stellen oder Ausschlag auf der Haut bzw. grauweisse Pickel im Mund
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
- +·Oberbauchschmerz, Verdauungsstörung (Dyspepsie)
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
- +·Bewegungsprobleme wie ruckartige Bewegungen, Muskelsteifigkeit, Zittern. Diese Symptome werden auch als extrapyramidale Symptome (EPS) bezeichnet.
- +·Leberproblem, welches eine Gelbfärbung der Haut oder der Augen verursacht (Gelbsucht)
- +·Rote kreisförmige Flecken oder Ausschlag an Hautstellen, die der Sonne ausgesetzt sind.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Bei einer Überdosierung können folgende Symptome auftreten:
- +Bewusstseinsveränderungen (von Schläfrigkeit bis Bewusstseinsverlust und Koma reichend), Erbrechen, Muskelschwäche oder mangelhafte Koordination und Krampfanfälle, tiefer Blutdruck. Die klinischen Folgen waren in den meisten Fällen nicht schwerwiegend, doch im Zusammenhang mit Cinnarizin-Überdosierungen wurde von Todesfällen berichtet. Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren.
-Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-1 Tablette Stugeron enthält als Wirkstoff 25 mg Cinnarizin, Hilfsstoffe: Lactose, Maisstärke, Sucrose, Talk, gehärtetes Baumwollsamenöl (aus gentechnisch veränderten Baumwollsamen hergestellt), Polyvidon.
- +Wirkstoffe
- +1 Tablette Stugeron enthält als Wirkstoff 25 mg Cinnarizin
- +Hilfsstoffe
- +Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Saccharose, Talk, gehärtetes Baumwollsamenöl (aus gentechnisch veränderten Baumwollsamen hergestellt), Polyvidon K 90.
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
-Packungen zu 25 Tabletten.
- +In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung nach persönlicher Fachberatung durch die Apothekerin/den Apotheker erhältlich.
- +Packungen zu 25 Tabletten (mit Bruchrille).
-Janssen-Cilag AG, Zug, ZG
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|