ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Myambutol 100mg - Änderungen - 06.05.2022
20 Änderungen an Patinfo Myambutol 100mg
  • -Myambutol ist ein Arzneimittel gegen Tuberkulose und wird über eine längere Zeit in Kombination mit anderen Arzneimitteln eingesetzt.
  • +Myambutol ist ein Medikament gegen Tuberkulose, das Ethambutolhydrochlorid als Wirkstoff enthält. Es wird in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin,
  • -·wenn Sie an anderen Krankheiten leiden,
  • -·Allergien haben
  • -·oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden (Externa)!
  • +Paradoxe Reaktion
  • +Myambutol kann paradoxe Reaktionen auslösen, die sich in einer Verschlimmerung der Symptome oder einem Wiederaufflammen der Tuberkulose 2 Wochen und bis 18 Monate nach Beginn der Behandlung mit Myambutol äußern. Wenn Sie Symptome wie Husten, Kurzatmigkeit, Fieber, geschwollene Lymphknoten, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust oder Schwäche bemerken, suchen Sie bitte sofort Ihren Arzt auf.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Saccharose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 4 mg Sorbitol pro 100 mg Filmtablette und enthält 16 mg Sorbitol pro 400 mg Filmtablette.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.
  • -Myambutol darf nur in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung der tuberkulose (Tuberkulostatika) eingesenkt werden.
  • +Myambutol darf nur in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Tuberkulose (Tuberkulostatika) eingesenkt werden.
  • -Eine begonnene Antibiotika-Therapie sollte so lange wie vom Arzt oder von der Ärztin verordnet durchgeführt werden. Die Krankheitssymptome verschwinden oft, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Deshalb sollte die Behandlung über das Verschwinden der Krankheitszeichen hinaus fortgesetzt werden. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.
  • +Eine begonnene Antibiotika-Therapie sollte so lange wie vom Arzt oder von der Ärztin verordnet durchgeführt werden. Die übliche Dauer der Behandlung von Tuberkulose beträgt mehrere Monate, unterbrechen Sie die Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat. Die Krankheitssymptome verschwinden oft, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Deshalb sollte die Behandlung über das Verschwinden der Krankheitszeichen hinaus fortgesetzt werden. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.
  • -Als wichtigste Nebenwirkung des Wirkstoffs Ethambutol wurden Sehstörungen (Abnahme der Sehkraft, Erkrankungen der Sehnerven, Entzündungen der Sehnerven, Gesichtsfeldeinschränkung, Farbenblindheit und Blindheit) beobachtet, welche bei frühzeitiger Entdeckung reversibel sind (siehe «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Myambutol Vorsicht geboten?»). Ferner wurde über, Rötungen, Hautausschläge, Juckreiz, Gelenkschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Orientierungsstörungen, Halluzinationen, allergische Reaktionen, akute Gichtsymptome, Blutbildstörungen, Leberschädigungen mit z.T. tödlichen Ausgang und «Kribbeln» sowie Taubheit in den Extremitäten berichtet.
  • -Wenn Sie eine der genannten oder weitere Nebenwirkungen, die hier nicht beschrieben sind, bemerken, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • -
  • +Als wichtigste Nebenwirkung des Wirkstoffs Ethambutol wurden Sehstörungen (Abnahme der Sehkraft, Erkrankungen der Sehnerven, Entzündungen der Sehnerven, Gesichtsfeldeinschränkung, Farbenblindheit und Blindheit) beobachtet, welche bei frühzeitiger Entdeckung reversibel sind (siehe «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Myambutol Vorsicht geboten?»). Ferner wurde über, Rötungen, Hautausschläge, Juckreiz, Gelenkschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Orientierungsstörungen, Halluzinationen, selten schwere allergische Reaktionen mit z.B. Atembeschwerden und Schwindelgefühl, akute Gichtsymptome, Blutbildstörungen, Leberschäden, manchmal mit tödlichem Ausgang, sowie Nervenentzündungen mit «Kribbeln», brennenden Empfindungen oder Schwäche oder Taubheit in Händen und Füssen.
  • +Sehr häufig/häufig (bei 1 bis 10 Personen oder mehr von 100): Paradoxe Reaktion. Wiederauftreten von Symptomen oder Auftreten von neuen Symptomen der Tuberkulose nach anfänglicher Verbesserung bei Behandlungsbeginn. Zu den möglichen Symptomen zählen Fieber, geschwollene Lymphknoten, Kurzatmigkeit, Husten, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Müdigkeit (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Myambutol Vorsicht geboten?»).
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
  • +Haltbarkeit
  • +
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und Arzneimittel sorgfältig und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
  • -
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -1 Filmtablette Myambutolenthält:
  • -Wirkstoff: Ethambutol dihydrochlorid 100 mg respektive 400 mg; Hilfsstoffe.
  • +1 Filmtablette Myambutol enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +Ethambutol dihydrochlorid 100 mg respektive 400 mg.
  • +Hilfsstoffe
  • +Saccharose, Stearinsäure, Gelatine, flüssiges Sorbitol (nicht kristallisierbar), Magnesiumstearat, Film: Schellack (nur in 100 mg-Tablette), Hypromellose, Titandioxid, Natriumlaurylsulfat, helles flüssiges Paraffin, Chinolingelb (E 104), flüssiges Paraffin.
  • -Myambutol 100 mg/400 mg*: Packungen zu 100 Filmtabletten (* teilbar).
  • +Myambutol 100 mg: Packungen zu 100 Filmtabletten (Flasche oder Blister).
  • +Myambutol 400 mg: Packungen zu 100 Filmtabletten (teilbar).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home