ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Hibiscrub - Änderungen - 18.10.2021
16 Änderungen an Patinfo Hibiscrub
  • -- an anderen Krankheiten leiden,
  • -- Allergien haben oder
  • -- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +an anderen Krankheiten leiden,
  • +-Allergien haben oder
  • +andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Hibiscrub, Lösung bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Hibiscrub Lösung bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Hautreizungen.
  • -Kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut- und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urtikaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. In diesem Fall sollte Hibiscrub nicht mehr verwendet werden.
  • -Sehr selten konnte eine erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit beobachtet werden. Entsprechend sollten Sie sich vor intensiver Sonnenbestrahlung schützen.
  • +Gelegentlich treten Hautreizungen, Trockenheit und Kontaktallergie auf.
  • +Selten: generalisierte allergische Reaktionen, welche sich mit Hautauschlag und Atemproblem zeigen.
  • +Sehr selten wurden Hautreizungen wie Rötungen und Brennen beobachtet.
  • +Unbekannte Häufigkeit: erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit.
  • +Entsprechend sollten Sie die Haut vor intensiver Sonnenbestrahlung schützen.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Hibiscrub kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut- und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urtikaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. In diesem Fall sollte Hibiscrub nicht mehr verwendet werden.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Wie alle Arzneimittel ist Hibiscrub an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufzubewahren.
  • -Hibiscrub soll bei Raumtemperatur (15-25 °C) und im Originalbehälter aufbewahrt werden.
  • +Nicht über 25 °C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern und nicht einfrieren. Im Originalbehälter und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -37551 (Swissmedic)
  • +37551 (Swissmedic)
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home