ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Diprosalic - Änderungen - 05.06.2018
7 Änderungen an Patinfo Diprosalic
  • +Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ärztin mit, wenn verschwommen Sehen oder Sehstörungen auftreten. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob ein Augenarzt hinzugezogen werden soll, um abzuklären was die möglichen Ursachen (einschliesslich Linsentrübung, Grüner Star oder weitere seltene Erkrankungen) Ihrer Sehstörungen sind.
  • -Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen.
  • -Bei grossflächiger und/oder längerdauernder Anwendung sind lokale Hautveränderungen wie Dünnerwerden der Haut, Vermehrung von Hautgefässen, Streifenbildung, Akne, sogenannte periorale Dermatitis (entzündliche Erscheinung im Bereich des Mundes) sowie Störungen im Hormonhaushalt durch Aufnahme des Wirkstoffes durch die Haut nicht auszuschliessen.
  • +Am Anfang der Behandlung
  • +Reizungen, Brennen, Jucken, Trockenheit, Überempfindlichkeit
  • +Bei längerdauernder Anwendung
  • +Verdünnung der Haut, Erweiterung von oberflächlichen Blutgefässen, Dehnungsstreifen, Blutungen unter der Haut, Akne, Rotfinne (Rötung, Pickelbildung und Abschälungen im Gesicht), Hautentzündungen in der Umgebung des Mundes.
  • +Bei der Anwendung von topischen Kortikosteroiden wurde über verschwommenes Sehen berichtet.
  • +Bei grossflächiger und/oder bei Anwendung mit Verbänden
  • +Systemische Erkrankungen wie Infektionen, Erkrankungen des Hormonhaushalts (Unterfunktion der Nebennieren, Erhöhung der Cortisolkonzentration), Diabetes, Dehnungsstreifen, Verringerung und Schwächung des Knochengewebes, Wachstumsverzögerung bei Kindern, Wassereinlagerungen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2002 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -20020630/MK1460A-CHE-2016-014101
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +CCPPI 082017/MK1460A-CHE-2018-017012
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home