ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Drossadin 0.2 % - Änderungen - 28.01.2022
30 Änderungen an Patinfo Drossadin 0.2 %
  • -Drossadin 0.1% / 0.2% Lösung, Drossadin 0.2% Spray
  • +Drossadin®
  • -Der Wirkstoff Hexetidin in Drossadin hat eine starke Haftung an der Schleimhautoberfläche, so dass in vielen Fällen auch nach 10 – 12 Stunden noch eine antibakterielle Wirkung nachgewiesen werden kann.
  • +Der Wirkstoff Hexetidin in Drossadin hat eine starke Haftung auf der Schleimhautoberfläche, so dass in vielen Fällen auch nach 10 – 12 Stunden noch eine antibakterielle Wirkung nachgewiesen werden kann.
  • -Entzündung der Mandeln; als Zusatzmedikation bei Angina, Entzündungen des Kehlkopfs und der Rachenschleimhaut, vor und nach der operativen Entfernung der Mandeln, bei Entzündung der Mundschleimhaut, Aphten, bei Entzündung der Zunge und des Zahnfleisches, Zahnfleischbluten, Entzündung der Zahnalveolen und Soor.
  • +·Entzündung der Mandeln
  • +·als Zusatzmedikation bei Angina
  • +·Entzündungen des Kehlkopfs und der Rachenschleimhaut
  • +·vor und nach der operativen Entfernung der Mandeln
  • +·bei Entzündung der Mundschleimhaut
  • +·Aphten
  • +·bei Entzündung der Zunge und des Zahnfleisches
  • +·Zahnfleischbluten
  • +·Entzündung der Zahnalveolen
  • +·Soor
  • +·Mundgeruch
  • +·Verletzungen im Mund- und Rachenraum
  • +Drossadin 0.1% bzw. 0.2%, Lösung und 0.2%, Spray sollen nicht geschluckt werden und enthalten 4.8 Vol.-% Ethanol (Alkohol). D.h. pro Anwendung sind 568 mg (Drossadin 0.1% und 0.2%, Lösung) bzw. 40 mg (Drossadin 0.2%, Spray) Ethanol (Alkohol) enthalten. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
  • +Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine speziellen Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
  • -Drossadin enthält 4.8% (v/v) Alkohol.
  • -Drossadin 0.1% und 0.2% Lösung:
  • +Drossadin 0.1% und 0.2%, Lösung:
  • -Drossadin Lösung wird unverdünnt angewendet und soll 2x täglich (morgens und abends) nach den Mahlzeiten angewendet werden. Die empfohlene Tagesdosis soll ohne ärztliche Verordnung nicht überschritten werden. Bei Erkrankungen der Mundhöhle wird mit 15 ml Drossadin eine halbe Minute lang gespült, bei Entzündungen im Rachenraum ebenso lang gegurgelt und anschliessend die Lösung ausgespuckt.
  • +Drossadin Lösung wird unverdünnt angewendet und soll 2x täglich (morgens und abends) nach den Mahlzeiten angewendet werden. Die empfohlene Tagesdosis soll ohne ärztliche Verordnung nicht überschritten werden. Bei Erkrankungen der Mundhöhle wird mit 15 ml Drossadin eine halbe Minute lang gespült, bei Entzündungen im Rachenraum ebenso lange gegurgelt und anschliessend die Lösung ausgespuckt.
  • -Die 0.2%ige Konzentration von Drossadin Lösung ist bei schwereren Fällen indiziert. Sie wird wie die 0.1%ige Lösung verwendet, sofern vom Arzt oder der Ärztin nicht anders vorgeschrieben.
  • -Kinder und Jugendliche: Die Anwendung und Sicherheit von Drossadin Lösung bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Drossadin 0.2% Spray
  • +Die 0.2%ige Konzentration von Drossadin Lösung ist bei schwereren Fällen indiziert. Sie wird wie die 0.1%ige Lösung verwendet, sofern vom Arzt oder der Ärztin nicht anders vorgeschrieben wird.
  • +Kinder und Jugendliche:
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Drossadin Lösung bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Drossadin 0.2%, Spray
  • -Mit Drossadin 0.2% Spray können erkrankte Stellen gezielt lokal behandelt werden. Der Spray wird in aufrechter Position angewendet und 2x täglich (morgens und abends) nach den Mahlzeiten in den Mund- und Rachenraum gesprüht. Die empfohlene Tagesdosis soll ohne ärztliche Verordnung nicht überschritten werden. 5-10 Sprühstösse entsprechen einer vollwirksamen Dosis. Überschüssiges Drossadin wird ausgespuckt. Es wird die Anwendung nach den Mahlzeiten empfohlen und die Mundhöhle und der Rachenraum sollen nach der Anwendung nicht mit Wasser gespült werden.
  • +Mit Drossadin 0.2%, Spray können erkrankte Stellen gezielt lokal behandelt werden. Der Spray wird in aufrechter Position angewendet und 2x täglich (morgens und abends) nach den Mahlzeiten in den Mund- und Rachenraum gesprüht. Die empfohlene Tagesdosis soll ohne ärztliche Verordnung nicht überschritten werden. 5-10 Sprühstösse entsprechen einer vollwirksamen Dosis. Überschüssiges Drossadin wird ausgespuckt. Es wird die Anwendung nach den Mahlzeiten empfohlen und die Mundhöhle und der Rachenraum sollen nach der Anwendung nicht mit Wasser gespült werden.
  • -Kinder und Jugendliche: Die Anwendung und Sicherheit von Drossadin Spray bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Kinder und Jugendliche:
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Drossadin Spray bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Drossadin kann in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen an Haut (wie Schwellungen des Gesichts – Angioödem) und Atmungsorgane auslösen (Husten Atemnot), insbesondere bei Patienten mit Asthma und Nesselfieber (chronischer Urtikaria).
  • -In sehr seltenen Fällen kann bei Anwendung von Drossadin Spray auch Mundtrockenheit, Schluckstörung, Übelkeit, Erbrechen und Vergrösserung der Speicheldrüse auftreten.
  • -Drossadin kann ausserdem in sehr seltenen Fällen Veränderungen des Geschmacks hervorrufen. Diese Störung ist jedoch gering und verschwindet wieder vollständig.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern):
  • +Reaktionen an der Applikationsstelle, Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut, Entzündung, Bläschen- und Geschwürbildung, sowie Kribbeln oder Taubheitsgefühl im Mund. Mundtrockenheit, Schluckstörung, Übelkeit, Vergrösserung der Speicheldrüsen und Erbrechen. Allergische Reaktionen an Haut (wie Schwellungen des Gesichts – Angioödem) und Atmungsorgane (Husten, Atemnot), insbesondere bei Patienten mit Asthma und Nesselfieber (chronischer Urtikaria). Veränderungen des Geschmacks (diese Störung ist jedoch gering und verschwindet wieder vollständig).
  • -Zudem wurden in sehr seltenen Fällen die folgenden Nebenwirkungen beobachtet: Reaktionen an der Applikationsstelle, Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut, Entzündung, Bläschen- und Geschwürbildung, sowie Kribbeln oder Taubheitsgefühl im Mund.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Bei Raumtemperatur (15-25°C) und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Den Behälter im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführlichen Fachinformationen.
  • -
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Drossadin Spray: Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
  • +Lagerungshinweis
  • +Für Kinder unzugänglich und bei Raumtemperatur (15°C-25°C) lagern.
  • +Den Behälter in der Originalverpackung aufbewahren um den Inhalt vor Licht zu schützen.
  • -Drossadin 0.1% Lösung enthält:
  • -Wirkstoff: Hexetidin 1mg/ml
  • -Hilfsstoffe: Farbstoffe E104 und E131, Aromastoffe, Saccharin-Natrium und weitere Hilfsstoffe. Enthält 4.8% (v/v) Alkohol.
  • -Drossadin 0.2% Lösung und Spray enthalten:
  • -Wirkstoff: Hexetidin 2 mg/ml
  • -Hilfsstoffe: Farbstoff E110, Aromastoffe, Saccharin-Natrium und weitere Hilfsstoffe. Enthält 4.8% (v/v) Alkohol.
  • +1 ml Drossadin 0.1%, Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle enthält:
  • +Wirkstoff:
  • +1.0 mg Hexetidin
  • +Hilfsstoffe:
  • +Ethanol, Polysorbat 80, Zitronensäuremonohydrat, Minzöl, Levomenthol, Eukalyptusöl, Acesulfame Kalium, Natriumhydroxyd. Saccharin-Natrium, Neohesperidin DC, Chinolingelb (E 104), Patentblau (E 131), gereinigtes Wasser. Enthält 4.8% V/V Alkohol.
  • +1 ml Drossadin 0.2%, Lösung und Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung enthalten:
  • +Wirkstoff:
  • +2.0 mg Hexetidin
  • +Hilfsstoffe:
  • +Ethanol, Polysorbat 80, Zitronensäuremonohydrat, Minzöl, Levomenthol, Eukalyptusöl, Acesulfame Kalium, Saccharin-Natrium, Natriumhydroxyd, Gelborange S (E110), Neohesperidin DC, gereinigtes Wasser. Enthält 4.8% V/V Alkohol.
  • -Drossadin 0.1% Lösung (grün gefärbt) enthält 200 ml mit graduiertem Messbecher.
  • -Drossadin 0.2% Lösung (orange gefärbt) enthält 200 ml mit graduiertem Messbecher.
  • -Drossadin 0.2% Spray (orange gefärbt) enthält 50 ml.
  • +Drossadin 0.1%, Lösung (grün gefärbt): Flaschen zu 200 ml mit graduiertem Messbecher
  • +Drossadin 0.2%, Lösung (orange gefärbt): Flaschen zu 200 ml mit graduiertem Messbecher
  • +Drossadin 0.2%, Spray (orange gefärbt): Flaschen zu 50 ml
  • -39’798, 65‘701 (Swissmedic)
  • +39798 (Swissmedic)
  • +65701 (Swissmedic)
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home