16 Änderungen an Patinfo Tears Naturale |
-Tears Naturale* Augentropfen
- +Tears Naturale® Augentropfen
-Wenn nach 2-3 Tagen keine Besserung der Augenbeschwerden eingetreten ist, bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin konsultieren.
- +Wenn die Augenbeschwerden sich verschlechtern oder anhalten, bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin konsultieren.
-Linsen vor der Anwendung der Tropfen aus den Augen entfernen und 15 Minuten nach Applikation wieder auf die Augen setzen.
- +Tears Naturale Augentropfen enthalten Benzalkoniumchlorid, ein Konservierungsmittel, das Augenirritationen hervorrufen kann und weiche Kontaktlinsen verfärbt. Kontakt mit weichen Linsen sind zu vermeiden. Während der Behandlung mit Tears Naturale Augentropfen müssen Sie mindestens 15 Minuten warten, bis die Linsen wieder eingesetzt werden können.
-Sehr häufig (mehr als 1 von 10 Personen betroffen): verschwommenes sehen.
- +Sehr häufig (mehr als 1 von 10 Personen betroffen): verschwommenes Sehen.
-Gelegentlich (bis zu 10 von 1000 Personen betroffen): Juckreiz am Auge, Augenirritation.
- +Gelegentlich (bis zu 10 von 1000 Personen betroffen): Juckreiz am Auge, Augenirritation, Augenrötung.
- +Die Erfahrungen nach Markteinführung zeigen die folgenden Nebenwirkungen:
- +Auswirkungen auf die Augen: Rötung am Augenlid, Augenschmerzen, Augenschwellung, Augenstörungausfluss, verkrustetes Augenlid, vermehrter Tränenfluss.
- +Auswirkungen auf den Körper: Überempfindlichkeit.
-Hilsstoffe: Konservierungsmittel: Polyquaternium-1 sowie Hilfsstoffe zur Herstellung von Augentropfen.
- +Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Polyquaternium-1 sowie Hilfsstoffe zur Herstellung von Augentropfen.
-Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz.
-Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Alcon Switzerland SA, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz.
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|