ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Hirudoid forte - Änderungen - 07.09.2022
18 Änderungen an Patinfo Hirudoid forte
  • -Hirudoid forte Gel enthält den Wirkstoff Mucopolysaccharidpolysulfat (Heparinoidum MPS). Dieser beugt der Entstehung von Blutgerinnseln vor und fördert deren Rückbildung. Ausserdem werden Entzündungsprozesse und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe beseitigt.
  • +Hirudoid forte Gel enthält den Wirkstoff Heparinoid MPS (Chondroitinpolysulfat). MPS ist die Abkürzung für Mucopolysaccharidpolysulfat. Dieser Wirkstoff beugt der Entstehung von Blutgerinnseln vor und fördert deren Rückbildung. Ausserdem werden Entzündungsprozesse und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe beseitigt.
  • -·bei Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern wie Schmerzen, Schweregefühle, geschwollene Beine (Stauungsödeme);
  • -·bei Schmerzen der Muskeln und Sehnen;
  • -·bei stumpfen Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, mit Blutergüssen (blauen Flecken) und Schwellungen.
  • +·bei Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern wie Schmerzen, Schweregefühle, geschwollene Beine (Stauungsödeme)
  • +·bei stumpfen Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, mit Blutergüssen und Schwellungen
  • +·bei Schmerzen der Muskeln und Sehnen
  • -·bei Entzündungszuständen an Krampfadern;
  • -·zur Nachbehandlung von Verödungen sowie zur unterstützenden Behandlung bei Venenthrombosen
  • +·bei Entzündungszuständen an Krampfadern,
  • +·zur Nachbehandlung von Verödungen;
  • +·zur unterstützenden Behandlung bei Venenthrombosen
  • +Dieses Arzneimittel enthält 5mg Propylenglycol pro 1g Gel. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
  • +
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Soweit vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, mehrmals täglich einen Gelstrang von 35 cm (bei Bedarf auch mehr) auftragen. Bei thromboembolischen Erkrankungen (Blutpfropf) darf jedoch nicht massiert werden.
  • -Bei der Tube zu 100 g ist wegen der grösseren Tubenöffnung nur etwa ein Drittel der angegebenen Länge des Gelstranges (d.h. 12 cm) anzuwenden.
  • +Soweit vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, mehrmals täglich einen Gelstrang von 3-5 cm (bei Bedarf auch mehr) auftragen. Bei thromboembolischen Erkrankungen (Blutpfropf) darf jedoch nicht massiert werden.
  • +Bei der Tube zu 100 g ist wegen der grösseren Tubenöffnung nur etwa ein Drittel der angegebenen Länge des Gelstranges (d.h. 1-2 cm) anzuwenden.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) lagern.
  • +Arzneimittel an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Hirudoid forte Gel darf nur bis zu dem auf der Tube mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Arzneimittel sind an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • -Wirkstoff: Mucopolysaccharidpolysulfat (Heparinoidum MPS) 4.45 mg (entsprechend 400 U.).
  • -Hilfsstoffe: Propylenglycol und weitere Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +Heparinoid MPS (Chondroitinpolysulfat, hergestellt aus Rindertrachea) 4.45 mg (entsprechend 400 U.).
  • +Hilfsstoffe
  • +Isopropylalkohol, Polyacrylsäure, Propylenglycol (E1520), Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
  • -40550 (Swissmedic).
  • +40550 (Swissmedic)
  • -Medinova AG, 8050 Zürich.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Medinova AG, 8050 Zürich
  • +Diese Packungsbeilage wurde im November 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home