ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Hepeel - Änderungen - 17.05.2022
9 Änderungen an Patinfo Hepeel
  • -Wann wird Hepeel, Tabletten angewendet?
  • -Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Hepeel, Tabletten bei Verdauungsstörungen angewendet werden.
  • +Wann wird Hepeel angewendet?
  • +Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Hepeel bei Verdauungsstörungen angewendet werden.
  • +Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschliesslich auf
  • +den Prinzipien einer homöopathischen Therapierichtung.
  • +
  • -Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Hepeel, Tabletten gleichzeitig eingenommen werden darf.
  • -Wann darf Hepeel, Tabletten nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
  • -Hepeel, Tabletten darf nicht angewendet werden bei Chininüberempfindlichkeit (Cinchona pubescens D3). Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren sind ärztlich abzuklären. Deshalb soll das Präparat bei Kindern unter 12 Jahren nicht ohne ärztliche Abklärung angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker
  • -bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Hepeel, Tabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.
  • -Wie verwenden Sie Hepeel, Tabletten?
  • -Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, 3-mal täglich eine Tablette unter der Zunge zergehen lassen. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw, eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Hepeel, Tabletten haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Hepeel, Tabletten auftreten: Selten Empfindlichkeitsreaktionen auf Cinchona pubescens (Hautallergien). In solchen Fällen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Hepeel, Tabletten ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • +Wenn Sie an bekannten Magen-Darmerkrankungen leiden, konsultieren Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels einen Arzt resp. Ärztin. Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Hepeel gleichzeitig eingenommen werden darf.
  • +Wann darf Hepeel nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
  • +Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der Bestandteile darf dieses Arzneimittel nicht eingenommen werden.
  • +Hepeel darf nicht angewendet werden bei Chininüberempfindlichkeit (Cinchona pubescens D3). Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren sind ärztlich abzuklären. Deshalb soll das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht ohne ärztliche Abklärung angewendet werden.
  • +Bitte nehmen Sie Hepeel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
  • +Hepeel hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +§an anderen Krankheiten leiden,
  • +§Allergien haben oder
  • +§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
  • +Darf Hepeel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • +Wie verwenden Sie Hepeel?
  • +Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, 3-mal täglich eine Tablette unter der Zunge zergehen lassen. Das Arzneimittel darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht ohne ärztliche Abklärung angewendet werden.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes / Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Hepeel haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Hepeel auftreten: Selten Empfindlichkeitsreaktionen auf Cinchona pubescens (Hautallergien). In solchen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Hepeel ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit verwendbar bis bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • -Was ist in Hepeel, Tabletten enthalten?
  • -1 Tablette enthält: Chelidonium majus D4 30 mg; Cinchona pubescens D3 30 mg; Citrullus colocynthis D6 90 mg; Lycopodium clavatum D3 30 mg; Myristica fragrans D4 30 mg; Phosphorus D6 15 mg; Silybum marianum D2 15 mg; Veratrum album D6 60 mg.
  • -Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe.
  • -Wo erhalten Sie Hepeel, Tabletten? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Packungen zu 50 und 250 Tabletten.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "verwendbar bis" bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 30°C lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Was ist in Hepeel enthalten?
  • +1 Tablette enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +Chelidonium majus (HAB) D4 30 mgCinchona pubescens (HAB) D3 30 mgCitrullus colocynthis (HAB) D6 90 mgLycopodium clavatum (HAB) D3 30 mgMyristica fragrans (HAB) D4 30 mgPhosphorus (HAB) D6 15 mgSilybum marianum (HAB) D2 15 mgVeratrum album (HAB) D6 60 mg
  • +Hilfsstoffe
  • +Lactose-Monohydrat 300,00 mg, Magnesiumstearat.
  • +Wo erhalten Sie Hepeel? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • +Packung zu 50 und 250 Tabletten.
  • +Herstellerin
  • +Biologische Heilmittel Heel GmbH, D-76532 Baden-Baden
  • +
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Revisions-Historie
  • +Diese Revisions-Historie soll eine bessere Übersicht über die Versionen der Patienteninformation ermöglichen. Die Nutzung der Tabelle ist fakultativ. Die Darstellung der Tabelle kann von der Zulassungsinhaberin angepasst werden. Diese Tabelle wird nicht publiziert
  • +Gesuchs ID Meilenstein Erstellt am Änderung Kürzel
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
  • +TEXT TEXT DATUM TEXT TEXT
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home