20 Änderungen an Patinfo Trandate 100 mg |
-Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil von Trandate sowie bei Asthma darf dieses nicht eingenommen werden.
- +Trandate darf nicht eingenommen werden:
- +bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil von Trandate,
- +bei Asthma,
- +wenn Sie an bestimmten Herzkrankheiten leiden (z. B. Herzblock 2. und 3. Grades, es sei denn, Sie tragen einen Herzschrittmacher, kardiogener Schock, dekompensierte Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Sick-Sinus-Syndrom, sinoatrialer Block), Lungenherz.
- +bei akutem Herzinfarkt.
- +wenn Sie an anhaltendem niedrigen Blutdruck (Hypotonie) und anderen damit einhergehenden Erkrankungen leiden; Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche das sind;
- +wenn Ihre Herzfrequenz extrem verlangsamt ist (schwere Bradykardie);
- +wenn Sie andere blutdrucksenkende Arzneimittel (Kalziumantagonisten vom Verapamil-Typ, Diltiazem, oder Antidepressiva (MAO-Hemmer)) nehmen,
- +wenn Sie ein Phäochromozytom haben (eine besondere Art Tumor der Nebenniere),
- +wenn Sie an einer metabolischen Azidose leiden (einer Erkrankung, bei welcher der Körper zu viel Säure produziert, bzw. bei der Ihre Nieren nicht genügend Säure abbauen können),
- +wenn Sie an Prinzmetal-Angina leiden (einer Form von Angina, die in Ruhe auftritt),
- +wenn Sie Asthma bronchiale oder eine ähnliche Lungenkrankheit haben (obstruktive Atemwegserkrankung),
- +wenn Sie allergisch gegen Labetalol oder einen der in Abschnitt «Was ist in Trandate enthalten?» genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- +wenn Sie Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 haben (Erkrankung, bei welcher die Blutzucker-Werte erhöht sind),
- +wenn Sie wissen, dass Sie möglicherweise Adrenalin nehmen müssen.
-Bei Herzmuskelschwäche wird Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin eine zusätzliche Behandlung verschreiben.
- +Wenn Sie an einer Herzinsuffizienz leiden, müssen Sie von Ihrem Arzt überwacht werden und Ihnen eine zusätzliche Behandlung verschreiben.
-Trandate darf bei Asthma und bei gewissen Atemwegserkrankungen in der Vorgeschichte nicht eingenommen werden. Informieren Sie deshalb Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie früher an Asthma oder Atemwegserkrankungen gelitten haben.
- +Trandate darf bei Asthma und bei gewissen Atemwegserkrankungen in der Vorgeschichte nicht eingenommen werden.
- +Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin,
- +wenn Sie früher an Asthma oder Atemwegserkrankungen gelitten haben,
- +wenn Ihre Leberfunktion eingeschränkt oder Ihre Leber geschädigt ist,
- +wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist,
- +wenn Sie eine Gefässerkrankung haben, z. B. Erblassen der Finger (Raynaud-Syndrom)
- +wenn Sie an einer Überfunktion der Schilddrüse leiden (Thyreotoxikose, Hyperthyroidismus),
- +wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Fette abzubauen (Fettstoffwechselstörung),
- +wenn Sie Psoriasis (Schuppenflechte) in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte haben,
- +wenn Sie an Herzschwäche oder anderen Herzproblemen leiden (z. B. schlechte linksventrikuläre systolische Funktion),
- +wenn Sie gerade eine Desensibilisierungstherapie machen,
- +wenn Sie in der Vergangenheit eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) auf eine beliebige Substanz hatten,
- +wenn Sie eine Lungenerkrankung oder Atemwegserkrankung haben,
- +wenn für Sie eine Operation geplant ist.
- +-Erkrankungen des Nebennieremarks (Phäochromozytom), Azidose
- +-Arzneimittel für Herzkrankheiten (Digitalisglykoside, Antiarrhythmika der Klasse I, wie Disopyramid, Quinidin und Lidocain sowie Antiarrhythmika der Klasse III wie Amiodaron);
- +andere blutdrucksenkende Mittel (Calciumantagonisten, wie Verapamil, Diltiazem).
- +trizyklische Antidepressiva wie Imipramin (zur Behandlung von Depression);
- +-Nitroglycerin (für Herzkrankheiten wie Angina (Brustschmerzen aufgrund eines Herzproblems));
- +-Phenylpropanolamin (zum Abschwellen der Nasenschleimhaut),
- +-Allgemeinanästhetika (Verwendung in der Chirurgie, um Schmerzen und andere Empfindungen zu unterdrücken),
- +-Clonidin zur Behandlung von Bluthochdruck,
- +-Cholinesterase-Hemmer wie Donepezil, Galantamin oder Rivastigmin zur Behandlung leichter kognitiver Beeinträchtigung, Alzheimer-Krankheit und Parkinson-Krankheit,
- +-Ergotamin-Derivate wie Ergotamin oder Dihydroergotamin zur Behandlung von Migräne.
- +Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen
- +- Cimetidin,
- +- Adrenalin,
- +- Östrogene,
- +- Muskelrelaxantien,
- +- Phenoxybenzamin und Beta-Sympathomimetika,
- +- Xanthine,
- +müssen Sie Ihren Arzt informieren, bevor Ihnen Trandate verabreicht wird.
- +Die Anwendung dieses Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
- +Trandate sollte im ersten Trimester der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
-Bei versehentlicher Einnahme einer Überdosis müssen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin benachrichtigen.
- +Bei versehentlicher Einnahme einer Überdosis müssen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin benachrichtigen. Bei Bedarf sollte eine parenterale adrenerge/anticholinerge Therapie verabreicht werden, um den Kreislauf zu verbessern.
-Die meisten Nebenwirkungen sind vorübergehend und treten in den ersten Wochen der Behandlung auf. Die mit * markierten Nebenwirkungen können wieder im Verlauf der Behandlung verschwinden.
- +Die meisten Nebenwirkungen sind vorübergehend und treten in den ersten Wochen der Behandlung auf. 3Die mit * markierten Nebenwirkungen können wieder im Verlauf der Behandlung verschwinden.
-Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Wirkstoff: Trandate Tabletten enthalten Labetalolhydrochlorid als Wirkstoff.
-Hilfsstoffe: Trandate Tabletten enthalten E 110 als Farbstoff und Hilfsstoffe.
- +Wirkstoff
- +Trandate Tabletten enthalten Labetalolhydrochlorid als Wirkstoff.
- +Hilfsstoffe
- +Trandate Tabletten enthalten E 110 als Farbstoff und Hilfsstoffe.
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|