ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Ursochol 150 mg - Änderungen - 02.10.2019
20 Änderungen an Patinfo Ursochol 150 mg
  • -schmerzhafte Magengeschwüre,
  • -akute und chronische Lebererkrankungen,
  • +Schmerzhafte Magengeschwüre,
  • +Akute und chronische Lebererkrankungen,
  • -akute Entzündung der Gallenblase oder der Leber, sowie bei häufigen Koliken,
  • +Akute Entzündung der Gallenblase oder der Leber, sowie bei häufigen Koliken,
  • -Frauen im gebärfähigen Alter sollen Ursochol nur bei gleichzeitiger Anwendung von nicht-hormonalen empfängnisverhütenden Massnahem (keine Pille!) einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin über eine für Sie geeignete Methode.
  • +Frauen im gebärfähigen Alter sollen Ursochol nur bei gleichzeitiger Anwendung von nicht-hormonalen empfängnisverhütenden Massnahmen (keine Pille!) einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin über eine für Sie geeignete Methode.
  • -Sie dürfen Ursochol während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht einnehmen. Sprechen Sie mit ihrem Arzt respektive Ihrer Ärztin wenn Sie schwanger sind, es werden wollen oder stillen.
  • +Sie dürfen Ursochol während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt respektive Ihrer Ärztin wenn Sie schwanger sind, es werden wollen oder stillen.
  • - morgens abends morgens abends
  • -60 kg 600 mg 1 3 1/2 1 1/2
  • -75 kg 750 mg 2 3 1 1 1/2
  • + morgens abends morgens abends
  • +60 kg 600 mg 1 3 ½ 1½
  • +75 kg 750 mg 2 3 1 1½
  • -Bei der Behandlung der chronischen entzündlichen Erkrankung der Gallenwege (primär biliären Zirrhose): starke Beschwerden im rechten Oberbauch, starke Verschlechterung der Leberzirrhose.
  • +Bei der Behandlung der chronischen entzündlichen Erkrankung der Gallenwege (primär biliären Zirrhose): starke Beschwerden im rechten Oberbauch, starke Verschlechterung der Leberzirrhose.
  • -Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern, vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (1525 °C) aufbewahren.
  • +Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern, vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
  • -Die Ursodeoxycholsäure wird durch mehrere Herstellungsschritte aus der Galle des Rindes gewonnen.
  • +Die Ursodeoxycholsäure wird durch mehrere Herstellungsschritte aus Rinder- und Schweinegalle gewonnen.
  • -Zambon Schweiz AG
  • -6814 Cadempino
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Zambon Schweiz AG, 6814 Cadempino.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im August 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home