28 Änderungen an Patinfo Gyno-Canesten |
-Was ist Gyno-Canesten Vaginalcreme und wann wird es angewendet?
- +Was ist Gyno-Canesten, Vaginalcreme und wann wird es angewendet?
-Sollten die Symptome einer genitalen Pilzerkrankung (z.B. Juckreiz, Rötung, vermehrter, aber geruchloser vaginaler Ausfluss, ev. Schwellung des äusseren Genitales) zum ersten Mal gemeinsam oder auch einzeln auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf. Er bzw. sie wird die richtige Diagnose Ihrer Erkrankung stellen und Ihnen auch mit den entsprechenden Arzneimitteln helfen. Bitte suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auch dann auf, wenn die Krankheitszeichen trotz Behandlung mehr als 7 Tage anhalten, wenn Sie während der vergangenen 6 Monate mehr als 2 derartige Pilzinfektionen hatten, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein.
- +Sollten die Symptome einer genitalen Pilzerkrankung (z.B. Juckreiz, Rötung, vermehrter, aber geruchloser vaginaler Ausfluss, ev. Schwellung des äusseren Genitales) zum ersten Mal gemeinsam oder auch einzeln auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf. Er bzw. sie wird die richtige Diagnose Ihrer Erkrankung stellen und Ihnen auch mit den entsprechenden Arzneimitteln helfen.
- +Bitte suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auch dann auf, wenn die Krankheitszeichen trotz Behandlung mehr als 7 Tage anhalten, wenn Sie innert 2 Monaten erneut eine derartige Pilzinfektionen haben, wenn Sie mehr als 4 Rückfälle (Rezidive) pro Jahr haben, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein.
-In allen anderen Fällen ist eine Behandlung aufgrund der Fachberatung durch Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin möglich.
- +In allen anderen Fällen ist eine Behandlung aufgrund der Fachberatung durch Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin möglich.
-Während der Verwendung des Produktes sollten keine Tampons, intravaginale Duschen oder andere Vaginalprodukte verwendet werden.
-Während dem Gebrauch von Gyno-Canesten Vaginalcreme wird empfohlen auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, da die Infektion auf den Sexualpartner übertragen werden kann.
-Wann darf Gyno-Canesten Vaginalcreme nicht angewendet werden?
-Gyno-Canesten Vaginalcreme sollte bei Überempfindlichkeit gegen bestimmte Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen, Antimykotika vom Imidazoltyp, oder gegenüber einem Bestandteil des Präparates nicht angewendet werden.
- +Während der Verwendung des Produktes sollten keine Tampons, intravaginale Duschen oder anderen Vaginalprodukte verwendet werden.
- +Während des Gebrauchs von Gyno-Canesten Vaginalcreme wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, da die Infektion auf den Sexualpartner übertragen werden kann.
- +Wann darf Gyno-Canesten, Vaginalcreme nicht angewendet werden?
- +Gyno-Canesten Vaginalcreme sollte bei Überempfindlichkeit gegen bestimmte Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen, Antimykotika vom Imidazol-Typ oder gegenüber einem Bestandteil des Präparates nicht angewendet werden.
-Darf Gyno-Canesten Vaginalcreme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Gyno-Canesten Vaginalcreme sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, ausser Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheidet, dies sei klar notwendig.
-Über eine Verabreichung während der Schwangerschaft, insbesondere im 1. Trimester, entscheidet Ihr Arzt oder Ihre Ärztin.
-
- +Darf Gyno-Canesten, Vaginalcreme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Gyno-Canesten Vaginalcreme kann während der Schwangerschaft angewendet werden, vorausgesetzt Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheidet, dies sei klar notwendig.
-Wie verwenden Sie Gyno-Canesten Vaginalcreme?
- +Wie verwenden Sie Gyno-Canesten, Vaginalcreme?
-Der Inhalt eines Applikators wird an drei aufeinander folgenden Abenden nach dem Zubettgehen tief in die Scheide entleert. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen
- +Der Inhalt eines Applikators wird an drei aufeinander folgenden Abenden nach dem Zubettgehen tief in die Scheide entleert. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen.
-Im Allgemeinen ist bei einer genitalen Pilzerkrankung eine 3-Tage-Behandlung ausreichend. Falls erforderlich, kann eine zweite Behandlung über 3 Tage durchgeführt werden
- +Im Allgemeinen ist bei einer genitalen Pilzerkrankung eine 3-Tage-Behandlung ausreichend. Falls erforderlich, kann eine zweite Behandlung über 3 Tage durchgeführt werden.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Welche Nebenwirkungen kann Gyno-Canesten Vaginalcreme haben?
-Es können vorübergehende lokale Hautreizungen (wie z.B. Hautrötung, Blasenbildung, Schwellung, Juckreiz, Brennen, Stechen) auftreten. Ein Abbruch der Behandlung ist deswegen im Allgemeinen nicht notwendig.
-Es kann zu generalisierten Überempfindlichkeitsreaktionen unterschiedlichen Schweregrades kommen. Diese können die Haut betreffen (z.B. Juckreiz, Rötung, Nesselfieber), die Atmung (z.B. Atemnot), den Kreislauf (z.B. behandlungsbedürftiger Blutdruckabfall bis hin zu Bewusstseinsstörungen) und den Magen-Darm-Trakt (z.B. Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall) sowie zu Unterleibsschmerzen und vaginalen Blutungen führen.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann Gyno-Canesten, Vaginalcreme haben?
- +Es können vorübergehende lokale Hautreizungen (wie z.B. Schwellungen oder Schmerzen) auftreten. Ein Abbruch der Behandlung ist deswegen im Allgemeinen nicht notwendig.
- +Es kann zu generalisierten Überempfindlichkeitsreaktionen unterschiedlichen Schweregrades kommen. Diese können die Haut (z.B. Juckreiz, Rötung, Nesselfieber, Schwellung), die Atmung (z.B. Atemnot) und den Kreislauf (z.B. behandlungsbedürftiger Blutdruckabfall bis hin zu Bewusstseinsstörungen oder anaphylaktischer Schock) betreffen.
- +Es können ebenfalls Nebenwirkungen auftreten, die den Magen-Darm-Trakt betreffen (z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall) sowie Unterleibsschmerzen, Vaginalblutungen, vaginale Hautablösungen, vaginaler Ausfluss, vulvovaginale Rötungen, Brennen, Schmerzen oder Juckreiz.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Gyno-Canesten Vaginalcreme ist vor Kindern geschützt aufzubewahren.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Den Behälter fest verschlossen halten.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +
-Eine Pilzinfektion der Scheide wird u.a. auch durch Geschlechtsverkehr übertragen. Meist liegen beim Partner keine Krankheitserscheinungen vor, dennoch kann er am Glied infiziert sein. Deshalb befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob sich gleichzeitig eine vorbeugende Behandlung des Partners empfiehlt.
-Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) auf.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Was ist in Gyno-Canesten Vaginalcreme enthalten?
-Wirkstoff: 1 g Vaginalcreme enthält 20 mg Clotrimazol (1 Applikatorfüllung ~5 g Creme ~100 mg Clotrimazol).
-Hilfsstoffe: Konservierungsmittel Alcohol benzylicus sowie weitere Hilfsstoffe.
-Wo erhalten Sie Gyno-Canesten Vaginalcreme? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
- +Eine Pilzinfektion der Scheide wird u.a. auch durch Geschlechtsverkehr übertragen. Meist liegen beim Partner keine Krankheitserscheinungen vor, dennoch kann er am Glied infiziert sein. Deshalb fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, ob sich gleichzeitig eine vorbeugende Behandlung des Partners empfiehlt.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Was ist in Gyno-Canesten, Vaginalcreme enthalten?
- +Wirkstoffe
- +1 g Vaginalcreme enthält 20 mg Clotrimazol (1 Applikatorfüllung ~5 g Creme ~100 mg Clotrimazol).
- +Hilfsstoffe
- +Benzylalkohol (E 1519), Cetylstearylalkohol, Cetylpalmitat, Octyldodecanol, Polysorbat 60 (E 435), Wasser gereinigt, Sorbitanmonostearat (E 491).
- +Wo erhalten Sie Gyno-Canesten, Vaginalcreme? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|