ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Elotrans - Änderungen - 02.11.2018
10 Änderungen an Patinfo Elotrans
  • -Durchfallerkrankungen gehen oft mit einem massiven Verlust von Wasser und Mineralsalzen einher. Elotrans ist ein Mineralsalzgemisch, das den Ausgleich von Salz und Wasserverlust bei Durchfallerkrankungen bewirkt.
  • -Elotrans wird angewendet bei Reisedurchfall und als erste Massnahme zur Behandlung von Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern.
  • -
  • +Durchfallerkrankungen gehen oft mit einem massiven Verlust von Wasser und Mineralsalzen einher. Elotrans ist ein Mineralsalzgemisch, das ab dem Säuglingsalter den Ausgleich von Salz und Wasserverlust bei Durchfallerkrankungen bewirkt.
  • -Bei Nierenfunktionsstörungen, metabolischer Alkalose, Störungen der Zuckeraufnahme, Bewusstlosigkeit, Schock und andauerndem Erbrechen.
  • +Bei Nierenfunktionsstörungen, metabolischer Alkalose, Störungen der Zuckeraufnahme, Bewusstlosigkeit, Schock, andauerndem Erbrechen und wenn Sie auf irgendeinen der Inhaltsstoffe von Elotrans überempfindlich (allergisch) reagieren.
  • +Auch in den folgenden Fällen sollte Elotrans nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin angewendet werden:
  • +·Bei wiederkehrendem oder anhaltendem Durchfall
  • +·Wenn Sie an einer Erkrankung der Leber oder der Nieren leiden
  • +·Wenn Sie eine kalium- oder natriumarme Diät befolgen
  • +·Wenn Ihr Blut einen niedrigen Kalium- oder Natriumspiegel aufweist
  • +Elotrans darf nur mit der angegebenen Menge Wasser zubereitet werden. Wenn mehr Wasser als empfohlen verwendet wird, liegen die Salze nicht in einer optimalen Konzentration vor und wenn weniger Wasser als empfohlen verwendet wird, kann dies zu einem Anstieg des Ungleichgewichts der Mineralsalze im Blut führen.
  • +Wenn die Durchfallerkrankung länger als 24 bis 36 Stunden andauert, sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
  • +Falls die Durchfallerkrankung mit Übelkeit oder Erbrechen verbunden ist, sollten Sie zu Beginn kleine aber häufige Schlucke einnehmen.
  • -Ja.
  • +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Elotrans kann während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden. Eine ärztliche Überwachung wird jedoch empfohlen.
  • +Wenn Sie zu grosse Mengen an Elotrans eingenommen haben, nehmen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin Kontakt auf.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home