14 Änderungen an Patinfo Tobrex |
-Tobrex* Augensalbe
- +Tobrex®, Augensalbe
-Während der Behandlung mit Tobrex Augensalbe keine Kontaktlinsen tragen. Falls das Tragen vom Arzt oder der Ärztin erlaubt ist, sind zur Behandlung die Linsen heraus zu nehmen und mindestens 15 Minuten nach der Behandlung zu warten,bis sie wieder eingesetzt werden.
- +Während der Behandlung mit Tobrex Augensalbe keine Kontaktlinsen tragen. Falls das Tragen vom Arzt oder der Ärztin erlaubt ist, sind zur Behandlung die Linsen heraus zu nehmen und mindestens 15 Minuten nach der Behandlung zu warten, bis sie wieder eingesetzt werden. Der Kontakt mit weichen Kontaktlinsen ist zu vermeiden
-·Fall allergische Reaktionen am Auge auftreten, wie Stechen und Schwellen des Augenlids oder Rötung des Auges, ist die Behandlung abzubrechen und Ihr Arzt oder IhreÄrztin aufsuchen. Diese allergische Reaktion kann auch bei anderen Behandlungen (örtlich oder sytemisch angewendet) mit einem Antibiotikum des selben Typs (Amyloglycoside) auftreten. Falls Sie andere Antibiotika zusammen mit Tobrex Augensalbe anwenden, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
-·Dieses Arzneimittel kann die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
-·Wenn sich nach dem Einbringen des Arzneimittels Verschwommensehen oder andere Sehstörungen einstellen, dürfen Sie erst wieder Autofahren bzw. Maschinen bedienen, wenn diese abgeklungen sind
- +·Falls allergische Reaktionen am Auge auftreten, wie Stechen und Schwellen des Augenlids oder Rötung des Auges, ist die Behandlung abzubrechen und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen. Allergische Reaktionen können sich sehr unterschiedlich manifestieren von lokalem Juckreiz, Rötung der Haut bis zu schweren Hautreaktionen. Diese allergischen Reaktionen können auch bei anderen Behandlungen (örtlich oder sytemisch angewendet) mit einem Antibiotikum desselben Typs (Aminoglykoside) auftreten. Falls Sie andere Antibiotika zusammen mit Tobrex Augensalbe anwenden, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- +·Dieses Arzneimittel kann die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Wenn sich nach dem Einbringen des Arzneimittels Verschwommensehen oder andere Sehstörungen einstellen, dürfen Sie erst wieder Autofahren bzw. Maschinen bedienen, wenn diese abgeklungen sind
-Falls Sie Nebenwirkungen feststellen, setzen Sie die Behandlung mit Tobrex Augensalbe nicht aus, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen. Ausser bei stark ausgeprägten Reaktionen können Sie die Behandlung fortsetzen. Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
- +Falls Sie Nebenwirkungen feststellen, setzen Sie die Behandlung mit Tobrex Augensalbe nicht aus, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen. Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
-Auswirkungen auf das Auge: Hornhautentzündung, Hornhautabrieb, Sehstörung, Verschwommensehen, Lidrötung, Bindehautschwellung, Bindehautstörungen, Lidschwellung, Schmerzen, trockenes Auge, Augenausfluss, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, erhöhte Tränensekretion; Lidstörung..
-Auswirkungen auf den Körper: Überempfindlichkeit (allergische Reaktion), Kopfschmerzen, Nesselfieber, Hautentzündung, Verlust von Wimpern, Hautjuckreiz, trockene Haut, Hautbleichung.
- +Auswirkungen auf das Auge: Hornhautentzündung, Hornhautabrieb, Sehstörung, Verschwommensehen, Lidrötung, Bindehautschwellung, Lidschwellung, Schmerzen, trockenes Auge, Augenausfluss, Juckreiz, erhöhte Tränensekretion; Auswirkungen auf den Körper: Überempfindlichkeit (allergische Reaktion), Kopfschmerzen, Nesselfieber, Hautentzündung, Verlust von Wimpern, Hautjuckreiz, trockene Haut, Hautbleichung.
- +Die Erfahrungen nach Markteinführung zeigen die folgenden Nebenwirkungen:
- +Auswirkungen auf die Augen: lokale allergische Reaktionen am Auge, Augenreizung, Juckreiz am Augenlid.
- +Auswirkungen auf den Körper: Überempfindlichkeitsreaktion, Hautausschlag, schwere Hautreaktion (Stevens-Johnson Syndrom) ), entzündliche Hautveränderungen (Erythema Multiforme)
- +
-Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|