ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Duspatalin Retard - Änderungen - 09.07.2021
18 Änderungen an Patinfo Duspatalin Retard
  • -Wann darf Duspatalin retard nicht angewendet werden?
  • -Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe;
  • -bei Darmverschluss (paralytischer Ileus).
  • +Wann darf Duspatalin retard nicht eingenommen werden?
  • +·Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe;
  • +·bei Darmverschluss (paralytischer Ileus).
  • -Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin wenn Sie Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen haben oder hatten.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen haben oder hatten.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben, oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Während der Schwangerschaft sollten Sie die Vorschriften Ihres behandelnden Arztes bzw. Ihrer Ärztin genau befolgen. Duspatalin retard darf während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht eingenommen werden.
  • +Während der Schwangerschaft sollten Sie die Vorschriften Ihres behandelnden Arztes bzw. Ihrer Ärztin genau befolgen.
  • +Duspatalin retard darf während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht eingenommen werden.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • -
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Haltbarkeit
  • +
  • -Aufbewahrung bei Raumtemperatur (15–25 °C).
  • -Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren!
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -1 Kapsel Duspatalin retard enthält: 200 mg Mebeverinhydrochlorid sowie weitere Hilfsstoffe.
  • +1 Hartkapsel, retardiert Duspatalin retard enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +200 mg Mebeverinhydrochlorid.
  • +Hilfsstoffe
  • +Magnesiumstearat, Ethylacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer, Talk, Hypromellose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1), Triacetin, Titandioxid (E 171), Gelatine, Schellack, Propylenglycol, konzentrierte Ammoniak-Lösung, Kaliumhydroxid, Eisenoxid schwarz (E 172).
  • -47639 (Swissmedic).
  • +47'639 (Swissmedic)
  • -BGP Products GmbH, 6341 Baar.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Mylan Pharma GmbH, 6312 Steinhausen
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +[Version 202 D].
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home