ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Regaine 5 % - Änderungen - 18.05.2018
36 Änderungen an Patinfo Regaine 5 %
  • -Regaine 5 % Lösungist ein nur äusserlich anzuwendendes Haarwuchsmittel das den Wirkstoff Minoxidil enthält.
  • -Regaine 5 % Lösung wird zur Behandlung von übermässigem, erblich hormonell bedingtem Haarausfall und beginnender Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) bei Männern von 18 bis 65 Jahren verwendet. Es kann weiteren Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Die Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt.
  • -Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin kann Regaine 5 % Lösung zur Behandlung des erblich-hormonell bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) auch bei Frauen angewendet werden.
  • +Regaine 5% Lösung ist ein nur äusserlich anzuwendendes Haarwuchsmittel das den Wirkstoff Minoxidil enthält.
  • +Regaine 5% Lösung wird zur Behandlung von übermässigem, erblich hormonell bedingtem Haarausfall und beginnender Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) bei Männern von 18 bis 65 Jahren verwendet. Es kann weiteren Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Die Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt.
  • +Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin kann Regaine 5% Lösung zur Behandlung des erblich hormonell bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) auch bei Frauen angewendet werden.
  • -Wenn Sie allergisch auf Minoxidil, Propylenglykol oder Alkohol sind, dürfen Sie Regaine 5 % Lösung nicht benutzen. Ebenso bei nicht erblich bedingtem plötzlichem und/oder kreisrundem Haarausfall, bei Haarausfall, der im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt auftritt, bei Haarausfall unbekannter Ursache, bei Haarausfall, der mit einer Entzündung der Kopfhaut einhergeht, oder falls in Ihrer Familie keine Fälle von frühzeitigem Haarausfall vorkommen. Regaine 5 % Lösung ist auch nicht geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung.
  • +Wenn Sie allergisch auf Minoxidil, Propylenglykol oder Alkohol sind, dürfen Sie Regaine 5% Lösung nicht benutzen. Ebenso bei nicht erblich bedingtem plötzlichem und/oder kreisrundem Haarausfall, bei Haarausfall, der im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt auftritt, bei Haarausfall unbekannter Ursache, bei Haarausfall, der mit einer Entzündung der Kopfhaut einhergeht, oder falls in Ihrer Familie keine Fälle von frühzeitigem Haarausfall vorkommen. Regaine 5% Lösung ist auch nicht geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung.
  • -Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Bei Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Regaine 5 % Lösung nicht angewendet werden.
  • -In der Schwangerschaft und Stillzeit darf Regaine 5 % Lösung nicht angewendet werden (siehe Darf Regaine 5 % Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?)
  • +Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Bei Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Regaine 5% Lösung nicht angewendet werden.
  • +In der Schwangerschaft und Stillzeit darf Regaine 5% Lösung nicht angewendet werden (siehe «Darf Regaine 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»)
  • -Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Regaine 5 % nicht anwenden.
  • +Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Regaine 5% Lösung nicht anwenden.
  • -Haare und Kopfhaut müssen vollkommen trocken sein, bevor Sie Regaine 5 % Lösung anwenden können. Regaine 5 % Lösung ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt.
  • -Erwachsene von 18 bis 65 Jahren
  • +Haare und Kopfhaut müssen vollkommen trocken sein, bevor Sie Regaine 5% Lösung anwenden können. Regaine 5% Lösung ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt.
  • +Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren
  • -Überschreiten Sie nicht die Dosis von 1 ml Regaine 5 % pro Anwendung und wenden Sie Regaine 5 % Lösung nicht mehr als 2× pro Tag an (Eine häufigere Anwendung oder die Verwendung grösserer Mengen bringt keine verbesserten Ergebnisse). Verteilen Sie Regaine 5 % Lösung sanft mit dem Applikator oder den Fingerspitzen auf der Kopfhaut (nicht einmassieren!), wobei Sie mit der Behandlung in der Mitte der betroffenen Stellen beginnen.
  • -Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände, damit Regaine 5 % Lösung nicht ungewollt durch Ihre Hände an andere Körperstellen gerät. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser, um mögliche Nebenwirkungen auf der Haut zu vermeiden.
  • -Um das neue Haarwachstum zu fördern und zu erhalten, ist eine regelmässige Anwendung (2x täglich) erforderlich. Anderenfalls wird der Haarausfall wieder einsetzen.
  • +Überschreiten Sie nicht die Dosis von 1 ml Regaine 5% pro Anwendung und wenden Sie Regaine 5% Lösung nicht mehr als 2× pro Tag an (Eine häufigere Anwendung oder die Verwendung grösserer Mengen bringt keine verbesserten Ergebnisse). Verteilen Sie Regaine 5% Lösung sanft mit dem Applikator oder den Fingerspitzen auf der Kopfhaut (nicht einmassieren!), wobei Sie mit der Behandlung in der Mitte der betroffenen Stellen beginnen.
  • +Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände, damit Regaine 5% Lösung nicht ungewollt durch Ihre Hände an andere Körperstellen gerät. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser, um mögliche Nebenwirkungen auf der Haut zu vermeiden.
  • +Um das neue Haarwachstum zu fördern und zu erhalten, ist eine regelmässige Anwendung (2× täglich) erforderlich. Anderenfalls wird der Haarausfall wieder einsetzen.
  • -Grosse schwarze Aussenkappe von der Regaine 5 % Flasche entfernen und weissen Deckel abschrauben.
  • +Grosse schwarze Aussenkappe von der Regaine 5% Flasche entfernen und weissen Deckel abschrauben.
  • -1. Pumpsprayapplikator in die Flasche einsetzen und fest aufschrauben.
  • -2. Durchsichtige Kappe entfernen.
  • -3. Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 6 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Nach jedem Sprühstoss die Lösung mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Fläche verteilen. Spraydämpfe nicht einatmen.
  • -4. Grosse schwarze Aussenkappe auf Flasche aufsetzen.
  • +1.Pumpsprayapplikator in die Flasche einsetzen und fest aufschrauben.
  • +2.Durchsichtige Kappe entfernen.
  • +3.Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 6 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Nach jedem Sprühstoss die Lösung mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Fläche verteilen. Spraydämpfe nicht einatmen.
  • +4.Grosse schwarze Aussenkappe auf Flasche aufsetzen.
  • -1. Pumpsprayapplikator in die Flasche einsetzen und fest aufschrauben.
  • -2. Durchsichtige Kappe und Sprühkopf entfernen.
  • -3. Verlängerte Spitze aufsetzen und vorsichtig nach unten drücken. Kleine Kappe entfernen.
  • -4. Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 6 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Nach jedem Sprühstoss Regaine 5 % Lösung mit der Fingerspitze auf die ganze haarlose Fläche verteilen. Spraydämpfe nicht einatmen.
  • -5. Kleine Kappe auf die Spitze aufsetzen.
  • +1.Pumpsprayapplikator in die Flasche einsetzen und fest aufschrauben.
  • +2.Durchsichtige Kappe und Sprühkopf entfernen.
  • +3.Verlängerte Spitze aufsetzen und vorsichtig nach unten drücken. Kleine Kappe entfernen.
  • +4.Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 6 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Nach jedem Sprühstoss Regaine 5% Lösung mit der Fingerspitze auf die ganze haarlose Fläche verteilen. Spraydämpfe nicht einatmen.
  • +5.Kleine Kappe auf die Spitze aufsetzen.
  • -1. Tropfpipette in die Flasche halten.
  • -2. Gummi zusammendrücken und langsam loslassen, bis die Lösung auf der 1-ml-Markierung erscheint.
  • -3. Mit nach unten gerichteter Pipette die Lösung an der gewünschten Stelle auftragen.
  • -4. Tropfpipette auf die Flasche aufsetzen und verschliessen.
  • +1.Tropfpipette in die Flasche halten.
  • +2.Gummi zusammendrücken und langsam loslassen, bis die Lösung auf der 1-ml-Markierung erscheint.
  • +3.Mit nach unten gerichteter Pipette die Lösung an der gewünschten Stelle auftragen.
  • +4.Tropfpipette auf die Flasche aufsetzen und verschliessen.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Regaine 5 % Lösung auftreten:
  • -In den ersten 2 - 6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden (Shedding). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2 - 6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung). Dies sollte nach wenigen Wochen abklingen. Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Regaine beenden und ärztlichen Rat einholen.
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Regaine 5% Lösung auftreten:
  • +In den ersten 2-6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden («Shedding»). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2-6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung). Dies sollte nach wenigen Wochen abklingen. Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Regaine beenden und ärztlichen Rat einholen.
  • -Häufig können Atemnot, Dermatitis, akneähnliche Dermatitis, Hautreaktionen wie Ausschlag, lokale Hautreizungen und -rötungen, trockene, schuppende Haut oder Ekzeme sowie unerwünschter Haarwuchs ausserhalb der Kopfhaut (inklusive Gesichtsbehaarung bei Frauen), geschwollene Hände oder Beine sowie Gewichtszunahme auftreten.
  • +Häufig können Atemnot, Dermatitis, akneähnliche Dermatitis, Hautreaktionen wie Ausschlag, lokale Hautreizungen und -rötungen, Juckreiz, trockene, schuppende Haut oder Ekzeme, Haarausfall, unerwünschter Haarwuchs ausserhalb der Kopfhaut (inklusive Gesichtsbehaarung bei Frauen), geschwollene Hände oder Beine sowie Gewichtszunahme auftreten.
  • -Selten können niedriger Blutdruck, Veränderungen der Haarfarbe und Haarstruktur (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), oder falls Regaine 5 % Lösung sich verfärbt hat möglich) auftreten.
  • +Selten können niedriger Blutdruck, Veränderungen der Haarfarbe und Haarstruktur (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), oder falls Regaine 5% Lösung sich verfärbt hat möglich) auftreten.
  • -Es kann eine allergische Kontaktdermatitis auftreten. Auch an der Applikationsstelle (und an in der Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus Hautreizungen, Schmerzen, Schwellungen (Ödemen) und Rötungen. Mit Hautabschuppung, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von Erbrechen, Augenirritationen, sowie Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen), Sehstörungen inkl. Verminderung der Sehschärfe und sexuellen Funktionsstörungen berichtet.
  • -Wenn Sie unter der Behandlung mit Regaine 5 % Lösung plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen oder einen niedrigen Blutdruck bekommen, dürfen Sie Regaine 5 % Lösung nicht mehr anwenden und sollten einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Das gleiche gilt für auftretenden Ohnmachtsanfall und/oder Schwindel, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der behandelten Kopfhaut oder andere unerwartete Symptome.
  • +Es kann eine allergische Kontaktdermatitis auftreten. Auch an der Applikationsstelle (und an in der Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus Hautreizungen, Schmerzen, Schwellungen (Ödemen) und Rötungen. Mit Hautabschuppung, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von depressiver Verstimmung, Erbrechen, Augenirritationen, sowie Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen), Sehstörungen inkl. Verminderung der Sehschärfe und sexuellen Funktionsstörungen berichtet.
  • +Wenn Sie unter der Behandlung mit Regaine 5% Lösung plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen oder einen niedrigen Blutdruck bekommen, dürfen Sie Regaine 5% Lösung nicht mehr anwenden und sollten einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Das gleiche gilt für auftretenden Ohnmachtsanfall und/oder Schwindel, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der behandelten Kopfhaut oder andere unerwartete Symptome.
  • -Da Regaine 5 % Lösung Alkohol enthält, ist es leicht entzündbar. Daher während der Anwendung von Regaine 5 % Lösung nicht rauchen und nicht in die Nähe von offenem
  • -Feuer oder anderen Hitzequellen geraten. Den Spray vorsichtig benutzen.
  • -Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (1525 °C) und für Kinder unerreichbar auf.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Da Regaine 5% Lösung Alkohol enthält, ist es leicht entzündbar. Daher während der Anwendung von Regaine 5% Lösung nicht rauchen und nicht in die Nähe von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen geraten. Den Spray vorsichtig benutzen.
  • +In der Originalverpackung aufbewahren. Bei Raumtemperatur (1525 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -48249 (Swissmedic).
  • +48249 (Swissmedic).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home