24 Änderungen an Patinfo Atenil submite |
-Was ist Atenil/- mite/- submite und wann wird es angewendet?
- +Was ist Atenil/ -mite/ -submite und wann wird es angewendet?
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
- +
-zur Senkung des erhöhten Blutdruckes (Hypertonie);
-zum Schutz des Herzmuskels vor übermässiger Belastung (Angina pectoris);
-zur Regulierung von Herzrhythmusstörungen;
-nach durchgemachtem Herzinfarkt;
-zur Vorbeugung gegen einen weiteren Infarkt.
-Atenil darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
-Wann darf Atenil/- mite/- submite nicht angewendet werden?
- +·zur Senkung des erhöhten Blutdruckes (Hypertonie);
- +·zum Schutz des Herzmuskels vor übermässiger Belastung (Angina pectoris);
- +·zur Regulierung von Herzrhythmusstörungen;
- +·nach durchgemachtem Herzinfarkt;
- +·zur Vorbeugung gegen einen weiteren Infarkt.
- +Wann darf Atenil/ -mite/ -submite nicht eingenommen werden?
-Darf Atenil/- mite/- submite während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Darf Atenil/ -mite/ -submite während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Wie verwenden Sie Atenil/- mite/- submite?
-Wie alle Arzneimittel sollten Sie Atenil genau nach den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.
-Im Allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene 1mal täglich 1 Filmtablette Atenil mite oder 1mal täglich 1 Filmtablette Atenil.
-Bei Patienten, die an einer Nierenerkrankung mit Ausscheidungsstörungen leiden, wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis entsprechend anpassen.
-Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut, am besten immer zur gleichen Tageszeit, während oder nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Wenn Sie einmal eine Filmtablette vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Es sollten jedoch nicht zwei Filmtabletten gleichzeitig eingenommen werden. Ein unkontrollierter hoher Blutdruck kann gefährliche Folgen haben. Die Beendigung der Behandlung soll keinesfalls plötzlich, sondern über einen längeren Zeitraum erfolgen. Um die Wirkung von Atenil in gewissen Fällen zu verbessern, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen zusätzlich andere Arzneimittel verschreiben. Sorgen Sie für einen ausreichenden Vorrat Ihrer Atenil-Filmtabletten, damit Sie die Behandlung nicht unterbrechen müssen.
- +Wie verwenden Sie Atenil/ -mite/ -submite?
- +Wie alle Arzneimittel sollten Sie Atenil genau nach den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Im Allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene 1 mal täglich 1 Filmtablette Atenil mite oder 1 mal täglich 1 Filmtablette Atenil. Bei Patienten, die an einer Nierenerkrankung mit Ausscheidungsstörungen leiden, wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis entsprechend anpassen. Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut, am besten immer zur gleichen Tageszeit, während oder nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Wenn Sie einmal eine Filmtablette vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Es sollten jedoch nicht zwei Filmtabletten gleichzeitig eingenommen werden. Ein unkontrollierter hoher Blutdruck kann gefährliche Folgen haben. Die Beendigung der Behandlung soll keinesfalls plötzlich, sondern über einen längeren Zeitraum erfolgen. Um die Wirkung von Atenil in gewissen Fällen zu verbessern, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen zusätzlich andere Arzneimittel verschreiben. Sorgen Sie für einen ausreichenden Vorrat Ihrer Atenil-Filmtabletten, damit Sie die Behandlung nicht unterbrechen müssen.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Atenil bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
- +
-Welche Nebenwirkungen kann Atenil/- mite/- submite haben?
- +Welche Nebenwirkungen kann Atenil/ -mite/ -submite haben?
-Häufig wurde über Müdigkeit, Verlangsamung des Herzschlages, Kältegefühl in den Fingern und Zehen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall berichtet. Gelegentlich können Schlafstörungen auftreten. Selten sind kleinflächige Blutungen in die Haut oder Schleimhaut (Purpura), Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Alpträume, Psychosen, Halluzinationen, Kribbeln in den Händen, Sehstörungen, Trockenheit der Augen, Verschlimmerung von Durchblutungsstörungen, Herzblock (Anzeichen hierfür sind unregelmässiger Herzschlag, Müdigkeit und Schwindel bei zu raschem Aufstehen), Verschlechterung einer Herzschwäche, tiefer Blutdruck, Verschlechterung von Atembeschwerden bei Asthmatikern, Mundtrockenheit, Verschlimmerung einer Schuppenflechte (Psoriasis), Hautausschläge, Haarausfall und Impotenz.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Häufig wurde über Müdigkeit, Verlangsamung des Herzschlages, Kältegefühl in den Fingern und Zehen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall berichtet.
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Gelegentlich können Schlafstörungen auftreten.
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
- +Selten sind kleinflächige Blutungen in die Haut oder Schleimhaut (Purpura), Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Alpträume, Psychosen, Halluzinationen, Kribbeln in den Händen, Sehstörungen, Trockenheit der Augen, Verschlimmerung von Durchblutungsstörungen, Herzblock (Anzeichen hierfür sind unregelmässiger Herzschlag, Müdigkeit und Schwindel bei zu raschem Aufstehen), Verschlechterung einer Herzschwäche, tiefer Blutdruck (welcher mit Ohnmacht einhergehen kann), Verschlechterung von Atembeschwerden bei Asthmatikern, Mundtrockenheit, Verschlimmerung einer Schuppenflechte (Psoriasis), Hautausschläge, Haarausfall, Impotenz und Penisverkrümmung.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Die Filmtabletten sollten in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt sowie für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
- +Lagerungshinweis
- +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25°C), vor Feuchtigkeit und Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
-Wo erhalten Sie Atenil/- mite/- submite? Welche Packungen sind erhältlich?
-Sie erhalten Atenil, Atenil mite und Atenil submite in Apotheken nur gegen ärztliches Rezept.
- +Wo erhalten Sie Atenil/ -mite/ -submite? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
-49619 (Swissmedic).
- +49619 (Swissmedic)
-Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
-Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|