ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Laxasan - Änderungen - 09.05.2022
22 Änderungen an Patinfo Laxasan
  • -Laxasan® Tropfen
  • +Laxasan® Tropfen zum Einnehmen, Lösung
  • -Hinweise für Diabetiker und Diabetikerinnen: Laxasan Tropfen sind zuckerfrei. Eine Tagesdosis von 28 Tropfen entspricht 0,1 BW.
  • -Wann darf Laxasan nicht angewendet werden?
  • -Nicht anwenden bei Darmverschluss, bei entzündlichen Prozessen in der Bauchhöhle, bei Krämpfen, Koliken, sowie bei Kindern unter 4 Jahren. Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Laxasan Vorsicht geboten?
  • +Hinweise für Diabetiker und Diabetikerinnen: Eine Tagesdosis von 28 Tropfen entspricht 0,1 BW. Das Arzneimittel ist für Diabetiker und Diabetikerinnen geeignet.
  • +Wann darf Laxasan nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +Nicht anwenden bei Darmverschluss, bei entzündlichen Prozessen in der Bauchhöhle, bei Krämpfen, Koliken, sowie bei Kindern unter 4 Jahren. Bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder auf einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Laxasan Vorsicht geboten?
  • +Natrium
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro ml, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
  • +Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218)
  • +Laxasan Tropfen enthalten Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218). Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +Macrogol-60-glycerolhydroxy-stearat
  • +Laxasan Tropfen enthalten Macrogol-60-glycerolhydroxy-stearat. Macrogol-60-glycerolhydroxystearat kann Magenverstimmungen und Durchfall hervorrufen.
  • +
  • -Darf Laxasan während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Laxasan während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Kinder von 12–16 Jahren: 7–14 Tropfen.
  • -Kinder von 4–12 Jahren: nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Kinder und Jugendliche
  • +Jugendliche von 12–18 Jahren: 7–14 Tropfen.
  • +Kinder von 4–12 Jahren: Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Kinder unter 4 Jahren: Bei Kindern unter 4 Jahren darf Laxasan nicht angewendet werden.
  • +
  • -In seltenen Fällen kann das Präparat Blähungen oder Bauchkrämpfe verursachen. Bei hohen Dosen, längerem oder zu häufigem Gebrauch können Durchfälle mit Wasserverlust und Störungen des Mineralstoffhaushaltes (u.a. Kaliumverlust) auftreten.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten) kann das Präparat Blähungen oder Bauchkrämpfe verursachen. Bei hohen Dosen, längerem oder zu häufigem Gebrauch können Durchfälle mit Wasserverlust und Störungen des Mineralstoffhaushaltes (u.a. Kaliumverlust) auftreten.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Laxasan ist wie alle Arzneimittel vor Kindern geschützt aufzubewahren.
  • -
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Nach dem Öffnen beträgt die Haltbarkeit des Arzneimittels 12 Monate.
  • +Lagerungshinweis
  • +
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit “EXP” bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Nach dem Öffnen beträgt die Haltbarkeit des Arzneimittels 12 Wochen.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 ml (= 21 Tropfen) enthält den Wirkstoffe Natriumpicosulfat-Monohydrat Ph. Eur. 7,78 mg corresp. Natriumpicosulfat wasserfrei 7,5 mg, Hilfsstoffe: Pfefferminzöl, Fenchelöl, Konserv.: p–Hydroxybenzoesäuremethylester (E218), Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +Tropfen zum Einnehmen, Lösung: 1 ml (= 21 Tropfen) enthält 7.5 mg Natriumpicosulfat (als Natriumpicosulfat-Monohydrat).
  • +Hilfsstoffe
  • +Pfefferminzöl, Fenchelöl, Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Macrogol-60-glycerolhydroxystearat, Glycerol, gereinigtes Wasser.
  • -In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home