ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Primofenac - Änderungen - 13.01.2020
22 Änderungen an Patinfo Primofenac
  • -Primofenac Emulsions-Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als nichtsteroidale Antirheumatika (schmerzstillende und entzündungshemmende Mittel) bezeichnet werden. Primofenac Emulsions-Gel weist schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften auf und besitzt dank der wässerig-alkoholischen Grundlage einen lindernden, kühlenden Effekt.
  • +Primofenac Emulsions-Gel enthält den Wirkstoff Diclofenac, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als nichtsteroidale Antirheumatika (schmerzstillende und entzündungshemmende Arzneimittel) bezeichnet werden. Primofenac Emulsions-Gel weist schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften auf und besitzt dank der wässrig-alkoholischen Grundlage einen lindernden, kühlenden Effekt.
  • --Verletzungen der Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke, z. B. Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder Rückenschmerzen nach Sport oder Unfall
  • --Lokalisierte Formen des Weichteilrheumatismus, wie z. B. Tendinitis (Tennisellenbogen), Schulter-Hand-Syndrom, Bursitis, Periarthropathien
  • -und zur symptomatischen Therapie der Arthrose von kleinen und mittelgrossen, hautnah gelegenen Gelenken wie z. B. Fingergelenke oder Knie.
  • +·Verletzungen der Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke, z.B. Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder Rückenschmerzen nach Sport oder Unfall
  • +·lokalisierten Formen des Weichteilrheumatismus, wie z.B. Tendinitis (Tennisellenbogen), Schulter-Hand-Syndrom, Bursitis, Periarthropathien
  • +·und zur symptomatischen Therapie der Arthrose von kleinen und mittelgrossen, hautnah gelegenen Gelenken wie z.B. Fingergelenke oder Knie.
  • +Primofenac Emulsions-Gel ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren vorgesehen.
  • +
  • -Primofenac Emulsions-Gel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Diclofenac oder andere schmerz- und entzündungshemmende Substanzen (insbesondere Acetylsalicylsäure/Aspirin und Ibuprofen) sowie bei Überempfindlichkeit auf Isopropylalkohol oder andere Hilfsstoffe.
  • -Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z. B. durch Asthma, Atembeschwerden, Hautausschlag, Nesselsucht, Schwellung des Gesichtes und der Zunge, laufende Nase.
  • -In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Primofenac Emusions-Gel nicht angewendet werden.
  • +Primofenac Emulsions-Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Diclofenac oder anderen schmerz-, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Substanzen (insbesondere Acetylsalicylsäure/Aspirin und Ibuprofen) sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Hilfsstoffe (z.B. Isopropanol; vollständige Auflistung der Hilfsstoffe siehe Rubrik «Was ist in Primofenac Emulsions-Gel enthalten?»). Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit (Asthma), Atembeschwerden, Hautausschlag mit Bläschenbildung, Nesselsucht, Schwellung des Gesichtes und der Zunge, laufende Nase.
  • +In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Primofenac Emusions-Gel nicht angewendet werden (s. auch «Darf Primofenac Emulsions-Gel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»).
  • -Während dem 1. und 2. Drittel der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit darf Primofenac Emulsions-Gel nicht angewendet werden, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Primofenac Emulsions-Gel nicht angewendet werden, da es dem ungeborenen Kind schaden kann oder Probleme bei der Geburt verursachen kann.
  • -Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • +Während dem 1. und 2. Drittel der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit darf Primofenac Emulsions-Gel nicht angewendet werden, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.
  • +In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Primofenac Emulsions-Gel nicht angewendet werden, da es dem ungeborenen Kind schaden kann oder Probleme bei der Geburt verursachen kann.
  • +Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Anwendung den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • +Das Präparat ist nur zur äusserlichen Anwendung bestimmt.
  • +
  • -Je nach Grösse der zu behandelnden schmerzhaften bzw. geschwollenen Stellen oder Flächen wird 3- bis 4-mal täglich eine Menge von 2-4 g Primofenac Emulsions-Gel (kirsch- bis walnussgrosse Menge) aufgetragen, leicht eingerieben oder bei Muskelschmerzen einmassiert. Nach der Anwendung die Hände waschen, ausser bei Behandlung der Fingerarthrose.
  • -Sollten Sie eine Behandlung mit Primofenac Emulsions-Gel vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach und fahren dann normal mit der Behandlung fort. Tragen Sie nicht auf einmal die doppelte Menge auf, um die vergessene Behandlung nachzuholen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert haben. Ohne ärztliche Verschreibung soll Primofenac Emulsions-Gel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.
  • +Je nach Grösse der zu behandelnden schmerzhaften bzw. geschwollenen Stellen oder Flächen wird 3- bis 4-mal täglich eine Menge von 2-4 g Primofenac Emulsions-Gel (kirsch- bis walnussgrosse Menge) aufgetragen, leicht eingerieben oder bei Muskelschmerzen einmassiert. Nach der Anwendung die Hände waschen, ausser bei Behandlung der Finger.
  • +Sollten Sie eine Behandlung mit Primofenac Emulsions-Gel vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach. Tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, um die vergessene Behandlung nachzuholen.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert haben. Ohne ärztliche Verschreibung soll Primofenac Emulsions-Gel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Das Präparat über die kürzest notwendige Zeitdauer anwenden, nicht mehr als erforderlich auftragen.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Primofenac Emulsions-Gel bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden und wird nicht empfohlen.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Primofenac Emulsions-Gel bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden. Die Anwendung wird deshalb nicht empfohlen.
  • +Wenn Sie oder ihr Kind Primofenac Emulsions-Gel versehentlich geschluckt haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung.
  • +Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -starker Hautausschlag mit Blasen, Nesselsucht;
  • -keuchende Atmung, Kurzatmigkeit, Astma;
  • -- Schwellung im Bereich des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und des Halses.
  • +·Hautausschlag mit Blasenbildung, Nesselsucht
  • +·keuchende Atmung, Kurzatmigkeit oder ein Engegefühl in der Brust (Asthma)
  • +·Schwellung im Bereich des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und des Halses.
  • -- Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen, Hautbrennen;
  • -- In sehr seltenen Fällen kann verstärkte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. Zeichen hierfür sind Sonnenbrand mit Juckreiz, Schwellung und Blasenbildung.
  • +·Häufig: Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen brennendes Gefühl der Haut.
  • +·In sehr seltenen Fällen kann verstärkte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. Zeichen hierfür sind Sonnenbrand mit Juckreiz, Schwellung und Blasenbildung.
  • -50191 (Swissmedic)
  • +50191 (Swissmedic).
  • -Streuli Pharma AG, 8730 Uznach
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Streuli Pharma AG, 8730 Uznach.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home