30 Änderungen an Patinfo Pevaryl |
-Pevaryl® Crème/Puder/Pumpspray
-Pevaryl ist ein Arzneimittel, das Pilze, die die Haut befallen, z.B. Fusspilz, Pilze in der Leistengegend, an den äusseren Geschlechtsteilen, am Körper und im Bereich des Kopfes, vernichtet. Der Juckreiz, der als Begleiterscheinung oft auftritt, verschwindet im allgemeinen in wenigen Tagen.
- +Pevaryl ist ein Arzneimittel, das Pilze, die die Haut befallen, z.B. Fusspilz, Pilze in der Leistengegend, an den äusseren Geschlechtsteilen, am Körper und im Bereich des Kopfes, vernichtet. Der Juckreiz, der als Begleiterscheinung oft auftritt, verschwindet im Allgemeinen in wenigen Tagen.
-Pevaryl Pumpspray: Nicht auf Schleimhäute sprühen.
-Pevaryl Puder enthält Talk. Zur Vermeidung von Reizungen der Atemwege, sollte das Einatmen des Puders vermieden werden. Dies gilt insbesondere bei Kindern und Kleinkindern.
- +Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung: Nicht auf Schleimhäute sprühen.
- +Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut enthält Talk. Zur Vermeidung von Reizungen der Atemwege, sollte das Einatmen des Pulvers vermieden werden. Dies gilt insbesondere bei Kindern und Kleinkindern.
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +Hilfsstoffe
- +Pevaryl Crème enthält 10 mg Benzosäure pro 5 g Crème, entsprechend 2.0 mg / 1 g. Kann lokale Reizungen hervorrufen.
- +Pevaryl Crème enthält Butylhydroxyanisol (E 320), welches örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen kann.
- +Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung enthält Propylenglycol, das Hautreizungen hervorrufen kann.
- +Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung enthält 495.0 mg Ethanol pro g Lösung. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
- +Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut und Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung enthalten einen Duftstoff mit Allergenen. Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Pevaryl darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.
- +Pevaryl darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
-Die Behandlungsdauer beträgt 2–4 Wochen. Bei hartnäckigen Fällen kann sie entsprechend länger dauern.
-Die regelmässige Anwendung von Pevaryl ist ausschlaggebend für den Heilerfolg.
- +Die Behandlungsdauer beträgt 2-4 Wochen. Bei hartnäckigen Fällen kann sie entsprechend länger dauern. Die regelmässige Anwendung von Pevaryl ist ausschlaggebend für den Heilerfolg.
-Kinder unter 2 Jahren: Pevaryl Crème sollen bei Kindern unter 2 Jahren gemäss ärztliche Verschreibung angewendet werden.
-Puder
-Erwachsene: Pevaryl Puder wird 1-bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und mit dem Finger leicht einmassiert.
-Pumpspray
-Erwachsene: Der Pumpspray wird 1- bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aus ca. 20 cm Distanz aufgesprüht. Bei Gebrauch den Sprühkopf mehrfach kräftig betätigen.
-Kinder: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pevaryl Puder und Pumpspray ist bei Kindern nicht untersucht.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Kinder unter 2 Jahren: Pevaryl Crème soll bei Kindern unter 2 Jahren gemäss ärztlicher Verschreibung angewendet werden.
- +Pulver zur Anwendung auf der Haut
- +Erwachsene: Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut wird 1-bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und mit dem Finger leicht einmassiert.
- +Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung
- +Erwachsene: Der Spray wird 1- bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aus ca. 20 cm Distanz aufgesprüht. Bei Gebrauch den Sprühkopf mehrfach kräftig betätigen.
- +Kinder: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut und Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung ist bei Kindern nicht untersucht.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-In seltenen Fällen besteht eine Überempfindlichkeit gegenüber Pilzmitteln vom Imidazoltyp oder gegenüber einem anderen Bestandteil des Präparates.
-Häufig können Brennen, Juckreiz oder Schmerzen am Applikationsort auftreten.
- +In seltenen Fällen besteht eine Überempfindlichkeit gegenüber Pilzmitteln vom Imidazoltyp oder gegenüber einem anderen Bestandteil des Präparates. Häufig können Brennen, Juckreiz oder Schmerzen am Applikationsort auftreten.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
-Pevaryl Crème, Pevaryl Pumpspray: Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
-Pevaryl Puder: Nicht über 30 °C aufbewahren.
- +Pevaryl Crème, Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung: Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
- +Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut: Nicht über 30 °C aufbewahren.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Crème: 1 g enthält: Econazolnitrat 10 mg als Wirkstoff. Konservierungsmittel: Benzoesäure (E 210), Antioxidans: Butylhydroxyanisol (E 320), Aromastoffe sowie weitere Hilfsstoffe.
-Puder: 1 g enthält: Econazolnitrat 10 mg als Wirkstoff. Aromastoffe sowie weitere Hilfsstoffe: Talk, Zinkoxid, Silica colloidalis anhydrica.
-Pumpspray: 1 g enthält: Econazolnitrat 10 mg als Wirkstoff. Aromastoffe, Propylenglykol, Ethanol sowie weitere Hilfsstoffe.
- +Wirkstoffe
- +Crème: 1 g enthält: Econazolnitrat 10 mg
- +Pulver zur Anwendung auf der Haut: 1 g enthält: Econazolnitrat 10 mg
- +Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung: 1 g enthält: Econazolnitrat 10 mg
- +Hilfsstoffe
- +Crème: Benzoesäure (E 210), Butylhydroxyanisol (E 320), dickflüssiges Paraffin, Macrogol-6- (und) Macrogol-32- (und) Ethylenglycolstearat, Macrogolglycerololeate, gereinigtes Wasser.
- +Pulver zur Anwendung auf der Haut: Talk, Zinkoxid, hochdisperses Siliciumdioxid, Aromastoffe (Benzylalkohol, Zimtalkohol, Citral, Eugenol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Kumarin, Geraniol, Farnesol, Lilial, Linalool, Benzylbenzoat, Citronellol, Hexylcinnamal, Limonen, Alpha-Isomethylionen).
- +Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung: wasserfreies Ethanol, Propylenglykol, Trometamol, Aromastoffe (Benzylalkohol, Zimtalkohol, Citral, Eugenol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Kumarin, Geraniol, Farnesol, Lilial, Linalool, Benzylbenzoat, Citronellol, Hexylcinnamal, Limonen, Alpha-Isomethylionen).
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
- +In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
-30 g Puder.
-30 g Pumpspray.
- +30 g Pulver zur Anwendung auf der Haut.
- +30 g Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung.
-Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Medius AG, 4132 Muttenz.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|