ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Quantalan - Änderungen - 04.03.2021
30 Änderungen an Patinfo Quantalan
  • -Quantalan® zuckerfrei
  • +Quantalan Pulver
  • -Quantalan wird ferner eingesetzt bei der Behandlung von Juckreiz bei gewissen Formen von Gallengangsverschlüssen sowie bei der Behandlung von bestimmten Fällen von Durchfall aufgrund vermehrter Gallensalze (wie z.B. nach gewissen Operationen).
  • +Quantalan wird ferner eingesetzt bei der Behandlung von Juckreiz bei gewissen Formen von Gallengangverschlüssen sowie bei der Behandlung von bestimmten Fällen von Durchfall aufgrund vermehrter Gallensalze (wie z.B. nach gewissen Operationen).
  • -Wann darf Quantalan nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
  • +Wann darf Quantalan nicht eingenommen werden?
  • -Quantalan ist ebenfalls nicht angezeigt bei einem vollständigen Gallenwegsverschluss oder bei einem Darmverschluss.
  • +Quantalan ist ebenfalls nicht angezeigt bei einem vollständigen Gallenwegverschluss oder bei einem Darmverschluss.
  • -Quantalan sollte mit Vorsicht angewendet werden bei Patienten mit Schluckstörungen, Schluckbeschwerden, schweren Bewegungsstörungen des Magen-Darmtraktes, entzündlichen Darmerkrankungen, Leberinsuffi-zienz oder grösseren Magen-Darmtrakt-Operationen. Bei leichtgewichtigen Patienten und bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist bei der Einnahme von Quantalan Vorsicht geboten.
  • +Quantalan sollte mit Vorsicht angewendet werden bei Patienten mit Schluckstörungen, Schluckbeschwerden, schweren Bewegungsstörungen des Magen-Darmtraktes, entzündlichen Darmerkrankungen, Leberinsuffizienz oder grösseren Magen-Darmtrakt-Operationen. Bei leichtgewichtigen Patienten und bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist bei der Einnahme von Quantalan Vorsicht geboten.
  • -Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können minimal gehalten werden, wenn sie so weit als möglich zu anderen Zeiten als Quantalan eingenommen werden (mindestens 1 Stunde vor oder frühestens 4-6 Stunden nach der Quantalan-Dosis).
  • +Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können minimal gehalten werden, wenn sie so weit als möglich zu anderen Zeiten als Quantalan eingenommen werden (mindestens 1 Stunde vor oder frühestens 4 - 6 Stunden nach der Quantalan-Dosis).
  • -Die Wirkung einer Schilddrüsenhormonersatztherapie muss überwacht werden, da Gallensäuren-Komplexbildner nachweislich die Aufnahme von Thyroxin verringert haben. Eine verringerte empfängnisverhütende Wirkung kann bei Anwendung von Quantalan an Frauen, die orale Verhütungsmittel einnehmen, nicht ausgeschlossen werden.
  • +Die Wirkung einer Schilddrüsenhormonersatztherapie muss überwacht werden, da Gallensäuren-Komplexbildner nachweislich die Aufnahme von Thyroxin verringern. Eine verringerte empfängnisverhütende Wirkung kann bei Anwendung von Quantalan an Frauen, die orale Verhütungsmittel einnehmen, nicht ausgeschlossen werden.
  • +Quantalan enthält 30 mg Aspartam pro Sachet. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
  • +Quantalan enthält 32.5 mg Propylenglycol pro Sachet.
  • +Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.
  • +Wenn Ihr Kind jünger als 5 Jahre ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Kind gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.
  • +Nehmen/geben Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie oder Ihr Kind weniger als 4 kg wiegen und an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, es sei denn, der Arzt bzw. die Ärztin hat es empfohlen. Der Arzt bzw. die Ärztin führt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen durch, während dieses Arzneimittel eingenommen wird.
  • +
  • -Folgendes Vorgehen wird empfohlen: Inhalt des Beutels in ein Glas mit einem Getränk einstreuen, eine Weile stehen lassen, dann umrühren bis die Mischung homogen ist. Auch Purée oder Brei eignen sich dazu; man vermeide dabei die Bildung von Knollen.
  • +Folgendes Vorgehen wird empfohlen: Inhalt des Beutels in ein Glas mit einem Getränk einstreuen, eine Weile stehen lassen, dann umrühren bis die Mischung homogen ist. Auch Püree oder Brei eignen sich dazu; man vermeide dabei die Bildung von Klumpen.
  • -Gelegentlich: Verstopfung, Unwohlsein, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl, Sodbrennen, Appetitverlust, Verdauungsstörung, Fettstuhl, Aktivierung oder Verschlimmerung bestehender Magengeschwüre.
  • -Selten: Blutungsneigung, Nachtblindheit (Vitamin A-Mangel), Darmverschluss, Reizung im Mund- oder Analbereich, Juckreiz, Osteoporose (Vitamin D-Mangel).
  • -Sehr selten: kleinflächiger Bluterguss, Ausschlag, Asthma, Atemgeräusche, kurzer Atem, Kopfschmerzen, Angstgefühl, Schwindel, Müdigkeit, Ohrgeräusche, kurz anhaltende Bewusstseinsstörung, Schläfrigkeit, Schmerzen in den Oberschenkeln, Kribbeln der Haut, Augenentzündung, rektale Blutungen und Schmerz, schwarzer Stuhl, hämorrhoidale Blutungen, Blutungen bestehender Darmgeschwüre, Schluckstörung, Schluckauf, plötzlich auftretende Bauchschmerzen, saurer Geschmack, starke Oberbauchbeschwerden, Dickdarmentzündung, Aufstossen, Leberfunktionsstörungen, Gallenkolik, Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Arthritis, Blut im Urin, Harndrang, vermehrte Harnausscheidung, Urin mit Brandgeruch, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, Zunahme der Libido, geschwollene Drüsen, Ödeme, Zahnfleischbluten, Zahnkaries.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern): Verstopfung, Unwohlsein, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl, Sodbrennen, Appetitverlust, Verdauungsstörung, Fettstuhl, Aktivierung oder Verschlimmerung bestehender Magengeschwüre.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Anwendern): Blutungsneigung, Nachtblindheit (Vitamin A-Mangel), Darmverschluss, Reizung im Mund- oder Analbereich, Juckreiz, Osteoporose (Vitamin D-Mangel).
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern): Kleinflächiger Bluterguss, Ausschlag, Asthma, Atemgeräusche, kurzer Atem, Kopfschmerzen, Angstgefühl, Schwindel, Müdigkeit, Ohrgeräusche, kurz anhaltende Bewusstseinsstörung, Schläfrigkeit, Schmerzen in den Oberschenkeln, Kribbeln der Haut, Augenentzündung, rektale Blutungen und Schmerz, schwarzer Stuhl, hämorrhoidale Blutungen, Blutungen bestehender Darmgeschwüre, Schluckstörung, Schluckauf, plötzlich auftretende Bauchschmerzen, saurer Geschmack, starke Oberbauchbeschwerden, Dickdarmentzündung, Aufstossen, Leberfunktionsstörungen, Gallenkolik, Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Arthritis, Blut im Urin, Harndrang, vermehrte Harnausscheidung, Urin mit Brandgeruch, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, Zunahme der Libido, geschwollene Drüsen, Ödeme, Zahnfleischbluten, Zahnkaries.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Quantalan nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -1 Sachet enthält:
  • -Wirkstoff: Cholestyramin-20.
  • -Hilfsstoffe: Aromastoffe, Aspartam (Süssstoff) und weitere Hilfsstoffe.
  • +Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen.
  • +Wirkstoffe
  • +Ein Sachet enthält 4 g Colestyramin-20.
  • +Hilfsstoffe
  • +Propylenglycolalginat (enthält Propylenglycol E 1520), Xanthangummi, Aspartam (E 951), Zitronensäure, hochdisperses Siliciumdioxid, Orangenaroma
  • -Quantalan zuckerfrei
  • -Pulver: 50 Sachets à 4 g
  • +Quantalan, Pulver 4 g, 50 Sachets [B]
  • -50'711 (Swissmedic)
  • +50711 (Swissmedic)
  • -Bristol-Myers Squibb SA, Steinhausen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +CPS Cito Pharma Services GmbH, 8610 Uster
  • +Diese Packungsbeilage wurde im November 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home