ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Dancor 10 mg - Änderungen - 13.02.2020
26 Änderungen an Patinfo Dancor 10 mg
  • -Dancor® 10/20
  • +Dancor® 10/20, Tabletten
  • -Wann darf Dancor nicht eingenommen werden?
  • -Sie dürfen Dancor nicht einnehmen, wenn Sie einen sehr tiefen Blutdruck (Hypotonie) haben, wenn Ihr Blutvolumen vermindert ist, wenn Sie an einer Flüssigkeitsansammlung in den Lungen (Lungenödem mit Symptomen wie Atemnot, Husten, erhöhtem Puls) leiden, bei einer Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder auf einen der Hilfsstoffe, bei gleichzeitiger Behandlung mit Guanylat-Cyclase Stimulatoren (Arzneimittel zur Behandlung des Lungenhochdrucks) und bei folgenden schweren Erkrankungen, die sofortiger ärztlicher Behandlung bedürfen: Herzprobleme wie kardiogener Schock (Pumpversagen des Herzens), Linksherzinsuffizienz (Herzschwäche mit Symptomen wie Husten, Atemnot) oder Schock mit Symptomen wie erhöhtem Puls, Blässe, Kaltschweiss oder Unruhe.
  • +Wann darf Dancor nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +Sie dürfen Dancor nicht einnehmen, wenn Sie einen sehr tiefen Blutdruck (Hypotonie) haben, wenn Ihr Blutvolumen vermindert ist, wenn Sie an einer Flüssigkeitsansammlung in den Lungen (Lungenödem mit Symptomen wie Atemnot, Husten, erhöhtem Puls) leiden, bei einer Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder auf einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung, bei gleichzeitiger Behandlung mit Guanylat-Cyclase Stimulatoren (Arzneimittel zur Behandlung des Lungenhochdrucks) und bei folgenden schweren Erkrankungen, die sofortiger ärztlicher Behandlung bedürfen: Herzprobleme wie kardiogener Schock (Pumpversagen des Herzens), Linksherzinsuffizienz (Herzschwäche mit Symptomen wie Husten, Atemnot) oder Schock mit Symptomen wie erhöhtem Puls, Blässe, Kaltschweiss oder Unruhe.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Dancor Vorsicht geboten?
  • -Nicorandil kann Schäden in Ihrem Magen-Darm-Trakt verursachen wie etwa Geschwüre im Mund, auf der Zunge, im Magen, Darm (Dünn- und Dickdarm) sowie im After. Dadurch kann es zu Problemen wie Blutungen (Blut in Ihrem Stuhl oder Erbrochenem), Fisteln (unnatürlicher, röhrenförmiger Gang von einem Hohlraum im Körper zum nächsten oder zur Haut), Perforationen, Abszessen und Gewichtsverlust kommen. Bei Patienten mit sogenannter Divertikulose (Ausstülpungen im Dick-oder Dünndarm) könnte unter der Behandlung mit Nicorandil ein besonders hohes Risiko für Fistelbildung oder Darmperforationen bestehen. Teilen Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit, wenn Sie wissen, dass Sie solche Ausstülpungen im Darm haben. Geschwüre können auch an anderer Stelle auftreten: Haut, Genitalbereich und Nasenhöhle oder um ein Stoma herum (bei Personen mit einem künstlichen Darmausgang). Zudem können auch Geschwüre am Auge auftreten, was eine Rötung, Jucken, Tränen oder Schwellung Ihrer Augen zur Folge haben kann. Wenn Sie solche Symptome bemerken, beenden Sie sofort die Einnahme von Nicorandil und informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Dancor Vorsicht geboten?
  • +Nicorandil kann Schäden in Ihrem Magen-Darm-Trakt verursachen wie etwa Geschwüre im Mund, auf der Zunge, im Magen, Darm (Dünn- und Dickdarm) sowie im After. Dadurch kann es zu Problemen wie Blutungen (Blut in Ihrem Stuhl oder Erbrochenem), Fisteln (unnatürlicher, röhrenförmiger Gang von einem Hohlraum im Körper zum nächsten oder zur Haut), Perforationen, Abszessen und Gewichtsverlust kommen. Bei Patienten mit sogenannter Divertikulose (Ausstülpungen im Dick-oder Dünndarm) könnte unter der Behandlung mit Nicorandil ein besonders hohes Risiko für Fistelbildung oder Darmperforationen bestehen. Teilen Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit, wenn Sie wissen, dass Sie solche Ausstülpungen im Darm haben. Geschwüre können auch an anderer Stelle auftreten: Haut, Genitalbereich und Nasenhöhle oder um ein Stoma herum (bei Personen mit einem künstlichen Darmausgang). Zudem können auch Geschwüre am Auge auftreten (siehe auch Rubrik Welche Nebenwirkungen kann Dancor haben?).
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette (Dancor 10 und Dancor 20), d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
  • -Darf Dancor während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Dancor während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Soweit vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verordnet, morgens und abends jeweils 1 Tablette Dancor 10 unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Bei ungenügendem Ansprechen kann der Arzt oder die Ärztin eine höhere Dosis (bis 2× täglich 1 Tablette Dancor 20) verordnen.
  • -Bei Patienten, die zu Kopfschmerzen neigen, kann mit einer Initialdosis von 2× täglich ½ Tablette Dancor 10 während 2-7 Tagen begonnen werden.
  • +Soweit vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verordnet, morgens und abends jeweils 1 Tablette Dancor 10 unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Bei ungenügendem Ansprechen kann der Arzt oder die Ärztin eine höhere Dosis (bis 2 x täglich 1 Tablette Dancor 20) verordnen.
  • +Die Dancor 20 Tabletten dürfen an der Zierrille nicht geteilt werden.
  • +Bei Patienten, die zu Kopfschmerzen neigen, kann mit einer Initialdosis von 2 x täglich ½ Tablette Dancor 10 während 2-7 Tagen begonnen werden.
  • -Sehr häufig (über 10%): Kopfschmerzen (dosisabhängig, insbesondere während der ersten Tage der Behandlung).
  • -Häufig (1-10%): Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, allgemeines Schwächegefühl (Müdigkeit, Benommenheit), erhöhter Puls, Erweiterung der Hautgefässe mit Flush (darunter versteht man ein Wärmegefühl, Hautrötung, Kribbeln).
  • -Gelegentlich (0.1-1%): Blutdruckabfall.
  • -Selten (0.01-0.1%): Hautausschlag, Juckreiz, Muskelschmerzen (Myalgien). Bauchschmerzen. Aphten, Mund-, Zungen-, Magen-, Darm- sowie Analgeschwüre, welche in fortgeschrittenem Zustand durchbrechen, Fisteln entwickeln oder zu Abszessen, Magen-Darm-Blutungen und Gewichtsverlust führen können. In diesem Fall müssen Sie die Einnahme von Dancor sofort unterbrechen und den Arzt oder die Ärztin aufsuchen (siehe auch Rubrik «Wann ist bei der Einnahme von Dancor Vorsicht geboten?»).
  • -Sehr selten/Einzelfälle (unter 0.01%): Leberfunktionsstörungen wie Hepatitis, Gallestauung oder Gelbsucht, Schwellungen der Haut (v.a. des Gesichts, der Lippen, der Zunge, der Augen) und/oder der Schleimhaut (Angioödem), Lichtempfindlichkeit, Doppelsehen, Irritationen und Rötung der Augen (Bindehautentzündung, Bindehautgeschwür, Hornhautgeschwür), Hautgeschwüre (v.a. an After, Genitalien und künstlichen Körperöffnungen). In diesem Fall müssen Sie die Einnahme von Dancor sofort unterbrechen und den Arzt oder die Ärztin aufsuchen (siehe auch Rubrik «Wann ist bei der Einnahme von Dancor Vorsicht geboten?»).
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin informieren.
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
  • +Kopfschmerzen (dosisabhängig, insbesondere während der ersten Tage der Behandlung).
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • +Aphten, Mund-, Zungen-, Magen-, Darm- sowie Analgeschwüre, welche in fortgeschrittenem Zustand durchbrechen, Fisteln entwickeln oder zu Abszessen, Magen-Darm-Blutungen und Gewichtsverlust führen können. Hautgeschwüre (v.a. an After, Genitalien und künstlichen Körperöffnungen). In diesen Fällen müssen Sie die Einnahme von Dancor sofort unterbrechen und den Arzt oder die Ärztin aufsuchen (siehe auch Rubrik Wann ist bei der Einnahme von Dancor Vorsicht geboten?). Hautabszesse mit Symptomen wie Rötung, Schwellung und Schmerzen, Entzündungen des Dickdarms (Divertikulitis), die Symptome wie dumpfe Bauchschmerzen im linken Unterbauch, Schleim oder Blut im Stuhl, Darmbeschwerden wie Verstopfung, Blähungen, Durchfall oder Erbrechen verursachen können. Magen-Darm-Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, allgemeines Schwächegefühl (Müdigkeit, Benommenheit), erhöhter Puls, Erweiterung der Hautgefässe mit Flush (darunter versteht man ein Wärmegefühl, Hautrötung, Kribbeln).
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Abszesse an After, Genitalien oder im Magen-Darm-Trakt, Perforationen im Magen-Darm-Trakt, Anal-, Genital-, Magen-, Darm- und Hautfisteln, Blutdruckabfall. Bei Symptomen wie Jucken, Schwellung, Tränen, Irritationen und Rötung der Augen (Bindehautentzündung, Bindehautgeschwür, Hornhautgeschwür) müssen Sie die Einnahme von Dancor sofort beenden und umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin informieren.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Anwendern)
  • +Hautausschlag, Juckreiz, Muskelschmerzen (Myalgien). Bauchschmerzen.
  • +Sehr selten/Einzelfälle (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern)
  • +Leberfunktionsstörungen wie Hepatitis, Gallestauung oder Gelbsucht, Schwellungen der Haut (v.a. des Gesichts, der Lippen, der Zunge, der Augen) und/oder der Schleimhaut (Angioödem), Lichtempfindlichkeit, Doppelsehen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel soll ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Dancor trocken und nicht über 25 °C aufbewahren.
  • -Hinweise zur Tablettenentnahme
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 25°C lagern.
  • +Trocken aufbewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • -1 Tablette enthält
  • -Dancor 10: 10 mg Nicorandil sowie Hilfsstoffe.
  • -Dancor 20: 20 mg Nicorandil sowie Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +Dancor 10: 10 mg Nicorandil
  • +Dancor 20: 20 mg Nicorandil
  • +Hilfsstoffe
  • +Maisstärke, Carmellose-Natrium, Stearinsäure, Mannitol
  • -Sie erhalten Dancor in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -Es sind folgende Packungen erhältlich:
  • -
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -Dancor 20: Packungen zu 30 und 60 Tabletten (mit Zierbruchrille, nicht teilbar)
  • +Dancor 20: Packungen zu 30 und 60 Tabletten (mit Zierrille)
  • -51593 (Swissmedic).
  • +51593 (Swissmedic)
  • -Merck (Schweiz) AG, Zug.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Merck (Schweiz) AG, Zug
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home