8 Änderungen an Patinfo Merfen Classic |
-Vermeiden Sie, dass Merfen Classic Lösung in Berührung mit den Augen, Ohren (Hörgang) und Schleimhäuten (wie Mund und Nase) kommt. Sollte versehentlich etwas Merfen Classic ins Auge gelangen, spülen Sie bitte umgehend mit viel Wasser. Merfen Classic darf nicht eingenommen werden. Merfen Classic sollte nicht zu häufig oder während einer längeren Zeit ohne ärztliche Anweisung angewendet werden. Wenn Sie eine Hautreizung oder eine ungewöhnliche Empfindlichkeit feststellen, sollten Sie Merfen Classic nicht mehr verwenden. Bei anhaltenden Hautveränderungen sollten Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin konsultieren.
- +Vermeiden Sie, dass Merfen Classic Lösung in Berührung mit Ohren (Hörgang) und Schleimhäuten (wie Mund und Nase) kommt.
- +Merfen Classic darf aufgrund der Gefahr einer Sehschädigung nicht mit dem Auge in Berührung kommen. Bei Kontakt mit den Augen sind die Augen sofort gründlich mit Wasser auszuspülen. Bei Reizungen, Rötung oder Schmerzen im Auge oder bei Sehstörungen ist unverzüglich ärztlicher Rat einzuholen. Schwere Fälle von bleibender Hornhautschädigung (Schädigung der Augenoberfläche), die möglicherweise eine Hornhauttransplantation erfordern, wurden bei Patienten berichtet, deren Augen während chirurgischer Eingriffe unter Vollnarkose (tiefer schmerzfreier Schlaf) versehentlich mit ähnlichen Arzneimitteln in Berührung gekommen sind.
- +Merfen Classic darf nicht eingenommen werden. Merfen Classic sollte nicht zu häufig oder während einer längeren Zeit ohne ärztliche Anweisung angewendet werden. Wenn Sie eine Hautreizung oder eine ungewöhnliche Empfindlichkeit feststellen, sollten Sie Merfen Classic nicht mehr verwenden. Bei anhaltenden Hautveränderungen sollten Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin konsultieren.
-Chemische Verbrennungen bei Neugeborenen, Kontaktdermatitis mit möglicher Störung der Wundheilung bei fortgesetzter Behandlung (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Merfen Classic Vorsicht geboten?»).
- +Chemische Verbrennungen bei Neugeborenen, Kontaktdermatitis mit möglicher Störung der Wundheilung bei fortgesetzter Behandlung, Hornhautschädigung (Schädigung der Augenoberfläche) und dauerhafte Augenschädigung einschliesslich dauerhafter Sehstörungen nach versehentlichem Augenkontakt bei chirurgischen Eingriffen (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Merfen Classic Vorsicht geboten?»).
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|