32 Änderungen an Patinfo Vistagan Liquifilm 0,5% Unit Dose |
-VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose sind Augentropfen ohne Konservierungsmittel, die nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks und des chronischen Weitwinkelglaukoms eingesetzt werden. VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose enthält keine Konservierungsmittel. Es wird daher nach Augenoperationen oder, wenn Sie auf Konservierungsmittel überempfindlich reagieren, angewendet.
-Ihr Auge enthält eine wässrige Flüssigkeit, die kontinuierlich aus dem Auge abfliesst und durch neu gebildete Flüssigkeit ersetzt wird. Wenn die Flüssigkeit nicht rasch genug abfliesst, kann ein Glaukom entstehen und der Augeninnendruck erhöht werden, wodurch letztendlich Ihr Sehvermögen geschädigt werden kann. Die Wirkung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose beruht auf einer Verminderung der Flüssigkeitsproduktion. Hierdurch wird der Augeninnendruck gesenkt.
-VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Betablocker.
- +VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose sind Augentropfen, die nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks und des chronischen Weitwinkelglaukoms eingesetzt werden. Es wird nach Augenoperationen oder, wenn Sie auf Benzalkoniumchlorid überempfindlich reagieren, angewendet.
- +Ihr Auge enthält eine wässrige Flüssigkeit, die kontinuierlich aus dem Auge abfliesst und durch neu gebildete Flüssigkeit ersetzt wird. Wenn die Flüssigkeit nicht rasch genug abfliesst, kann ein Glaukom entstehen und der Augeninnendruck erhöht werden, wodurch letztendlich Ihr Sehvermögen geschädigt werden kann. Die Wirkung von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose beruht auf einer Verminderung der Flüssigkeitsproduktion. Hierdurch wird der Augeninnendruck gesenkt.
- +VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Betablocker.
-Hinweis für Kontaktlinsenträger
-Kontaktlinsen sollten vor jeder Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose herausgenommen und erst 15 Minuten danach wieder eingesetzt werden.
- +Hinweise für Kontaktlinsenträger
- +Kontaktlinsen sollten vor jeder Anwendung von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose herausgenommen und erst 15 Minuten danach wiedereingesetzt werden.
-VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose darf nicht angewendet werden:
-·bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose.
- +VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose darf nicht angewendet werden:
- +·bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose.
-VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen empfohlen.
-Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, darf VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin angewendet werden.
-Ebenso darf VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose während der Stillzeit nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin angewendet werden.
- +Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, darf VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin angewendet werden.
- +Ebenso darf VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose während der Stillzeit nur mit ausdrücklicher Genehmigung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin angewendet werden.
-Erwachsene:
-Wenn von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, zu Beginn der Behandlung 2x täglich (morgens und abends) 1 Tropfen VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose in den Bindehautsack des erkrankten Auges einträufeln. Wenn der Augeninnendruck gut eingestellt ist, kann vom behandelnden Arzt oder von der behandelnden Ärztin eine einmal tägliche Anwendung in Betracht gezogen werden. Halten Sie sich genau an die Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin!
-Die Anwendung und Sicherheit von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
-Üblicherweise wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihren Augeninnendruck vier Wochen nach Behandlungsbeginn überprüfen. Möglicherweise ist es notwendig, zusätzlich zu VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose ein weiteres Arzneimittel zur Einstellung Ihres Augeninnendrucks anzuwenden.
- +Erwachsene
- +Wenn von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, zu Beginn der Behandlung 2x täglich (morgens und abends) 1 Tropfen VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose in den Bindehautsack des erkrankten Auges einträufeln. Wenn der Augeninnendruck gut eingestellt ist, kann vom behandelnden Arzt oder von der behandelnden Ärztin eine einmal tägliche Anwendung in Betracht gezogen werden. Halten Sie sich genau an die Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin!
- +Die Anwendung und Sicherheit von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
- +Üblicherweise wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihren Augeninnendruck vier Wochen nach Behandlungsbeginn überprüfen. Möglicherweise ist es notwendig, zusätzlich zu VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose ein weiteres Arzneimittel zur Einstellung Ihres Augeninnendrucks anzuwenden.
-1.Waschen Sie sich die Hände. Öffnen Sie einen der Folienbeutel, die jeweils einen Streifen mit fünf Einzeldosisbehältnissen enthalten. Vergewissern Sie sich, dass das Einzeldosisbehältnis vor der Anwendung unversehrt ist. Nach dem Öffnen sollten die Augentropfen unverzüglich angewendet werden. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom Streifen ab.
- +1.Waschen Sie sich die Hände. Öffnen Sie einen der Folienbeutel, die jeweils zwei Streifen mit fünf Einzeldosisbehältnissen enthalten. Vergewissern Sie sich, dass das Einzeldosisbehältnis vor der Anwendung unversehrt ist. Nach dem Öffnen sollten die Augentropfen unverzüglich angewendet werden. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom Streifen ab.
-Wenn Sie eine grössere Menge VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose angewendet haben, als Sie sollten, ist es unwahrscheinlich, dass Nebenwirkungen auftreten. Sollten Sie zu viele Tropfen in Ihr(e) Auge(n) getropft haben, waschen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser aus. Führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehen Zeitpunkt durch.
- +Wenn Sie eine grössere Menge VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose angewendet haben, als Sie sollten, ist es unwahrscheinlich, dass Nebenwirkungen auftreten. Sollten Sie zu viele Tropfen in Ihr(e) Auge(n) getropft haben, waschen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser aus. Führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehenen Zeitpunkt durch.
-Wenn Sie die Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das Versäumnis bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die nächste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis ganz aus, führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehenen Zeitpunkt durch, und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
-Beenden Sie die Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose nicht oder verringern Sie nicht die Dosierung, bis Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Sie hierzu auffordert, da sich sonst Ihre Symptome verschlimmern könnten.
-VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose soll nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin angewendet werden. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
- +Wenn Sie die Anwendung von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das Versäumnis bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die nächste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis ganz aus, führen Sie die nächste Anwendung zum vorgesehenen Zeitpunkt durch, und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- +Beenden Sie die Anwendung von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose nicht oder verringern Sie nicht die Dosierung, bis Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Sie hierzu auffordert, da sich sonst Ihre Symptome verschlimmern könnten.
- +VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose soll nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin angewendet werden. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose auftreten:
- +Die nachfolgenden Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose auftreten.
-Sehr häufig (bei mehr als 10 auf 100 Patienten): Augenreizung, Augenschmerzen.
-Häufig (bei 1-10 auf 100 Patienten): Entzündungen der Bindehaut (durchsichtige Schicht, welche die Augenoberfläche bedeckt) und des Augenlids.
-Gelegentlich (bei 1-10 auf 1000 Patienten): langsamer Herzschlag, tiefer Blutdruck.
-Selten: Entzündungen der Regenbogenhaut, Kopfschmerzen, Nesselfieber, Juckreiz, Schwäche, Müdigkeit.
-Nicht bekannt: Rötung des Auges, allergische Entzündung der Bindehaut (durchsichtige Schicht, welche die Augenoberfläche bedeckt), reduzierte Empfindlichkeit Ihrer Augenoberfläche, Entzündung im Auge oder auf der Augenoberfläche, verschwommenes Sehen, Augen-/Augenlidjucken, Augen-/Augenlidschwellung, Absonderungen aus dem Auge oder Tränen, trockenes Auge, kleine Risse in der Oberfläche des Auges mit oder ohne Entzündung, Rötung des Augenlids, Augenlidekzem, Entzündung der Haut um das Augenlid, Depression, Verwirrtheit, Schwindel, Schläfrigkeit, verminderte Antriebskraft, Schlafstörungen, Ohnmacht, Aussetzen des Herzschlags, unregelmässiger oder schneller Herzschlag, Schwellung oder Kälte in Ihren Händen, Füssen und Extremitäten, verursacht durch verengte Blutgefässe, Asthma, Atemschwierigkeiten, Rachenreizung, Nasenbeschwerden, Übelkeit, Hautausschlag, Abschälen und Jucken der Haut, raue Hautstellen, Hautrötung, Gesichtsschwellung.
-Die folgenden Nebenwirkungen können bekanntermassen mit anderen Augentropfen der Gruppe der sogenannten Betablocker auftreten und können deshalb auch mit VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose auftreten, da es ebenfalls zu dieser Gruppe gehört:
-Nicht bekannt: Auftrennung einer der Schichten im Augapfel nach einem chirurgischem Eingriff zur Reduktion des Drucks im Augeninnern, Sehstörungen, Sehen von Doppelbildern, Herunterhängen des Augenlids, schwere allergische Reaktionen mit Schwellung und Atemschwierigkeiten, Brustschmerzen, unregelmässiger Herzschlag, Herzversagen, zuviel Flüssigkeitsansammlung im Körper, hauptsächlich Wasser, Keuchen, Husten, reduzierter Blutfluss ins Hirn, Hirnschlag, Gedächtnisverlust, Alpträume, verstärkte Muskelschwäche (Verschlechterung von Myasthenia gravis), Kribbeln, niedriger Blutzucker, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörung, trockener Mund, Änderungen in Ihrem Geschmacksempfinden, Haarausfall, rote schuppige Flecken auf der Haut, Muskelschmerzen, reduzierter Geschlechtstrieb, sexuelle Störungen.
-Patienten mit einer Lungenerkrankung oder mit Herz- und Kreislauf-Erkrankungen und den entsprechenden Beschwerden sollten den Arzt oder die Ärztin darüber informieren, bevor sie VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose anwenden.
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
- +Augenreizung, Augenschmerzen
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
- +Entzündungen der Bindehaut (durchsichtige Schicht, welche die Augenoberfläche bedeckt) und des Augenlids
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
- +Langsamer Herzschlag, tiefer Blutdruck
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten)
- +Entzündungen der Regenbogenhaut, Kopfschmerzen, Nesselfieber, Juckreiz, Schwäche, Müdigkeit
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Behandelten)
- +Wenn Sie an einer schweren Schädigung der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) leiden, können Phosphate aufgrund einer Calciumanreicherung während der Behandlung in sehr seltenen Fällen Trübungen (wolkige Flecken) der Hornhaut verursachen.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Rötung des Auges, allergische Entzündung der Bindehaut (durchsichtige Schicht, welche die Augenoberfläche bedeckt), reduzierte Empfindlichkeit Ihrer Augenoberfläche, Entzündung im Auge oder auf der Augenoberfläche, verschwommenes Sehen, Augen-/Augenlidjucken, Augen-/Augenlidschwellung, Absonderungen aus dem Auge oder Tränen, trockenes Auge, kleine Risse in der Oberfläche des Auges mit oder ohne Entzündung, Rötung des Augenlids, Augenlidekzem, Entzündung der Haut um das Augenlid, Fremdkörpergefühl im Auge, Depression, Verwirrtheit, Schwindel, Schläfrigkeit, verminderte Antriebskraft, Schlafstörungen, Ohnmacht, Aussetzen des Herzschlags, unregelmässiger oder schneller Herzschlag, Schwellung oder Kälte in Ihren Händen, Füssen und Extremitäten, verursacht durch verengte Blutgefässe, Asthma, Atemschwierigkeiten, Rachenreizung, Nasenbeschwerden, Übelkeit, Hautausschlag, Abschälen und Jucken der Haut, raue Hautstellen, Hautrötung, Gesichtsschwellung, Haarausfall, Symptome einer allergischen Reaktion (Schwellung, Rötung des Auges und Hautausschlag)
- +Die folgenden Nebenwirkungen können bekanntermassen mit anderen Augentropfen der Gruppe der sogenannten Betablocker auftreten und können deshalb auch mit VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose auftreten, da es ebenfalls zu dieser Gruppe gehört:
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Auftrennung einer der Schichten im Augapfel nach einem chirurgischem Eingriff zur Reduktion des Drucks im Augeninnern, Sehstörungen, Sehen von Doppelbildern, Herunterhängen des Augenlids, schwere allergische Reaktionen mit Schwellung und Atemschwierigkeiten, Brustschmerzen, unregelmässiger Herzschlag, Herzversagen, zuviel Flüssigkeitsansammlung im Körper, hauptsächlich Wasser, Keuchen, Husten, reduzierter Blutfluss ins Hirn, Hirnschlag, Gedächtnisverlust, Alpträume, verstärkte Muskelschwäche (Verschlechterung von Myasthenia gravis), Kribbeln, niedriger Blutzucker, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörung, trockener Mund, Änderungen in Ihrem Geschmacksempfinden, rote schuppige Flecken auf der Haut, Muskelschmerzen, reduzierter Geschlechtstrieb, sexuelle Störungen
- +Patienten mit einer Lungenerkrankung oder mit Herz- und Kreislauf-Erkrankungen und den entsprechenden Beschwerden sollten den Arzt oder die Ärztin darüber informieren, bevor sie VISTAGAN® LIQUIFILM® 0,5% Unit Dose anwenden.
-Falls weitere Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von VISTAGAN LIQUIFILM 0,5% Unit Dose vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin konsultieren.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „Exp“ bezeichneten Datum verwendet werden.
-Aufbewahrung/Lagerung
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
- +Nicht gebrauchte Lösung ist zu verwerfen.
- +Lagerungshinweis
-Bei Raumtemperatur (15-25°C) und vor Licht geschützt in der Originalpackung lagern.
-Die Einzeldosisbehältnisse sind immer im Folienbeutel und in der Faltschachtel aufzubewahren. Nicht gebrauchte Lösung ist zu verwerfen, weil sie nicht konserviert ist.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) und vor Licht geschützt im Folienbeutel und in der Originalpackung lagern.
- +Die Einzeldosisbehältnisse sind immer im Folienbeutel und in der Faltschachtel aufzubewahren.
- +Weitere Hinweise
-Packung mit 30 Einzeldosisbehältnissen mit je 0,4 ml Augentropfenlösung.
-Packung mit 60 Einzeldosisbehältnissen mit je 0,4 ml Augentropfenlösung.
- +Packung mit 30 Einzeldosisbehältnissen mit je 0,4 ml Augentropfenlösung
- +Packung mit 60 Einzeldosisbehältnissen mit je 0,4 ml Augentropfenlösung
-Allergan AG, Zürich
-Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Allergan AG, Cham
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|