ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Reparil N - Änderungen - 06.11.2021
22 Änderungen an Patinfo Reparil N
  • -·auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Exzemen oder auf Schleimhäuten und auf strahlenbehandelten Hautpartien,
  • +·auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten und auf strahlenbehandelten Hautpartien,
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder
  • -Drogistin, wenn Sie schon ähnliche Produkte verwendet haben und diese zu allergischen
  • -Reaktionen führten und wenn Sie
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie schon ähnliche Produkte verwendet haben und diese zu allergischen Reaktionen führten und wenn Sie
  • -Erwachsene: Soweit nicht anders verordnet, ein- bis mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich auftragen und verteilen. Ein Einmassieren des Gels ist nicht erforderlich, wenn erwünscht, jedoch möglich. Nach Anwendung die Hände waschen. Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn sich die Beschwerden nach 2 Wochen nicht gebessert haben.
  • -Kinder: Die Anwendung und Sicherheit von Reparil N Gel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Erwachsene
  • +Soweit nicht anders verordnet, ein- bis mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich auftragen und verteilen. Ein Einmassieren des Gels ist nicht erforderlich, wenn erwünscht, jedoch möglich. Nach Anwendung die Hände waschen. Informieren Sie Ihren Arzt / Ihre Ärztin wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn sich die Beschwerden nach 2 Wochen nicht gebessert haben.
  • +Kinder und Jugendliche
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Reparil N Gel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • -allergische Hauterscheinungen (z.B. Austrocknen der Haut, Hautrötung, Dermatitis, Juckreiz, Nesselsucht, Exfoliation der Haut);
  • -Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. unspezifische allergische Reaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen; Reaktionen der Atemwege, wie Bronchospasmen oder Atemnot; Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut).
  • +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
  • +allergische Hauterscheinungen (z.B. Austrocknen der Haut, Hautrötung, Dermatitis, Juckreiz, Nesselsucht, Exfoliation der Haut); Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. unspezifische allergische Reaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen; Reaktionen der Atemwege, wie Bronchospasmen oder Atemnot; Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut).
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Für Kinder unerreichbar aufbewahren! Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • -Den Behälter fest verschlossen halten. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Den Behälter fest verschlossen halten.
  • +Weitere Hinweise
  • -Wirkstoffe: Aescin 1.0 g, Diethylamin-Salicylat 5.0 g.
  • -Hilfsstoffe: Aromatica, u.a. Bergamottöl und weitere Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +Aescin 1.0 g
  • +Diethylamin-Salicylat 5.0 g
  • +Hilfsstoffe
  • +gereinigtes Wasser, Natriumedetat, Carbomere, Macrogol-6-glycerol-caprylocaprat, Trometamol, 2-Propanol, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl.
  • -In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -51830 (Swissmedic).
  • +51830 (Swissmedic)
  • -MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +[REPA_nG_201 D]
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home