20 Änderungen an Patinfo Dalacin V 2% |
-Dalacin® V 2%, Vaginalcreme
- +Dalacin® V 2%
-Dalacin V 2% sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, bzw. es sollte abgestillt werden.
- +Dalacin V 2% sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, bzw. sollte während der Behandlung mit Dalacin V 2% die Milch abgepumpt und verworfen werden.
-Während 3 aufeinanderfolgenden Tagen wird jeweils abends vor dem Zubettgehen eine Füllung des Applikators in die Scheide eingebracht. Falls die Wirkung ungenügend ist oder ein Rückfall eintritt, kann eine 7tägige Behandlung angeschlossen werden. Für die richtige Anwendung der Vaginalcreme sind die beiliegenden Applikatoren zu verwenden.
- +Während 3 aufeinanderfolgenden Tagen wird jeweils abends vor dem Zubettgehen eine Füllung des Applikators in die Scheide eingebracht. Falls die Wirkung ungenügend ist oder ein Rückfall eintritt, kann eine 7-tägige Behandlung angeschlossen werden. Für die richtige Anwendung der Vaginalcreme sind die beiliegenden Applikatoren zu verwenden.
-Entfernen Sie die Verschlusskappe von der Tube. Ziehen Sie den Kolben am wulstigen Ende ca. 1 cm aus dem Applikator heraus. Beim leichten Herausziehen des Kolbens wird auf der gegenüberliegenden Seite ein Gewinde im Applikator sichtbar. Schrauben Sie den Applikator mit dem Gewinde auf die geöffnete Tube auf und drücken Sie nun die Vaginalcreme vorsichtig in den Zylinder, bis der Kolben den Anschlag erreicht hat. Wenn der Zylinder voll ist, wird der gefüllte Applikator von der Tube abgeschraubt und die Tube wieder verschlossen.
- +Entfernen Sie die Verschlusskappe von der Tube. Ziehen Sie den Kolben am wulstigen Ende ca. 1 cm aus dem Applikator heraus. Beim leichten Herausziehen des Kolbens wird auf der gegenüberliegenden Seite ein Gewinde im Applikator sichtbar. Schrauben Sie den Applikator mit dem Gewinde auf die geöffnete Tube auf und drücken Sie nun die Vaginalcreme vorsichtig in den Zylinder, bis der Kolben des Applikators den Anschlag erreicht hat. Wenn der Zylinder des Applikators voll ist, wird der gefüllte Applikator von der Tube abgeschraubt und die Tube wieder verschlossen.
-Sehr häufig: Pilzinfektionen der Schamlippen und Scheide.
-Häufig: Entzündungen der Schamlippen und Scheide, Harnwegsinfekte, Kopfschmerzen, Benommenheit, Geschmacksveränderungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Hautrötungen, Juckreiz, Rückenschmerzen, Schmerzen oder andere Beschwerden an Schamlippen und/oder Scheide, Menstruationsstörungen, Scheidenausfluss.
-Gelegentlich: Bakterielle Scheideninfektionen und Infektionen der Scheide und Schamlippen mit Trichomonaden, Überempfindlichkeitsreaktionen (in Einzelfällen auch am ganzen Körper), Schwindel, Blähungen, Mundgeruch, Nasenbluten, Hautausschlag, Nesselsucht, Unterleibsschmerzen.
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
- +Pilzinfektionen der Schamlippen und Scheide.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Entzündungen der Schamlippen und Scheide, Harnwegsinfekte, Kopfschmerzen, Benommenheit, Geschmacksveränderungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Hautrötungen, Juckreiz, Rückenschmerzen, Schmerzen oder andere Beschwerden an Schamlippen und/oder Scheide, Menstruationsstörungen, Scheidenausfluss.
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Bakterielle Scheideninfektionen und Infektionen der Scheide und Schamlippen mit Trichomonaden, Überempfindlichkeitsreaktionen (in Einzelfällen auch am ganzen Körper), Schwindel, Blähungen, Mundgeruch, Nasenbluten, Hautausschlag, Nesselsucht, Unterleibsschmerzen.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +In der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Bringen Sie nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker) zur fachgerechten Entsorgung.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, die über die ausführliche Fachinformation verfügen.
- +Bringen Sie nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker) zur fachgerechten Entsorgung.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Es sind folgende Packungen erhältlich:
-20 g Vaginalcreme mit 3 Applikatoren, 40 g Vaginalcreme mit 7 Applikatoren.
- +20 g Vaginalcreme mit 3 Applikatoren.
- +40 g Vaginalcreme mit 7 Applikatoren.
-Pfizer PFE Switzerland GmbH, Zürich.
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-PIL V009
- +Pfizer AG, Zürich.
- +Diese Packungsbeilage wurde im April 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +PIL V014
|
|